
Trabant 1.1 Neuaufbau + andere Trabantgeschichten...
-
-
-
...schön die gepunkteten schalen; schöne baustelle
-
..
-
..für die hintere stoßstange habn wir 1,5 h gebraucht....alles mit u-schutz versüfft
Auch sehr zu bewundern meine riesige Auswahl an Werkzeug + highend- Anlage für perfekten sound
-
...Die türkanten klangen auch "lustig" beim entfernen der Nieten :heul:
-
-
...
-
wenn man sich den unterboden so anschaut hätte der vorbesitzer evt noch rostschutzfarbe drunter verwendet
wäre er vieleicht weniger verfault gewesen
-
So trocken siehst Du ihn nie wieder...
-
So...Ausn paar Gründen hab ich mich entschlossen nich alles ganz "original" aufzubauen
...auch wenn mir jetzt einige den Kopf am liebsten abreißen würden oder mich in siedenden Fett braten oder sonstwas
Soll sich aber auf Sicherheit; Alltagstauglichkeit und n Bisschen Fahrspaß beschrränken.Soll heißen:
gekürzte und härtere Stoßis + federn; so 40mm
Stuko ander HA
Neuer Edelstahlauspuff; vllt Fächerkrümmer
G-Kat + Einspritzung*
Überrollbügel/käfig
n paar Kleinigkeiten...(soll heißen was ich jetzt vergessen hab)*Frage: zum Umrüsten auf G-Kat; was muss ich alles Einbauen? reicht nur der Kat oder auch ne Einspritzung?
-
Esreicht kurz in die Suche zu schauen
z.B. hier:
Kat Trabant 1.1 - hoechste Einstufung ? -
-
-
Oh sorry; vielen Dank
-
soo Heute haben sich Lampen vorne ganz und hinten der Kabelbaum sowie einige restliche kleinteile im innerraum verabschiedet.
Wischwasserbehälter sind auch erstmal raus....Und ich wurde dran erinnert das man die Batterie beim bauen abklemmen sollte...
Also nichts besonderes... -
-
Na denn hoffn mer mal das es dich packt.
Mal sehn wie lange es so schnell weitergeht; ist dann bissl blöd als 17-jähriger Azubi isses manchmal eng mitm Geld und vor allem mit Material bestellen und mitm Auto hin-undherkommen -
hm...also das mitm ü-Bügel/käfig lass ich mal lieber...nur sachen die man wenn man will wieder auf "original" zurückrüsten kann; soll ja trotzdem erstmal mein Alltagsauto fürn Sommer sein
Was meintn ihr dazu; nur mal intressehalber?
-
-
Das wollte ich Dir sowieso noch vorschlagen mit dem Käfig.
Fand ich auch etwas "too much", weils den Wagen wirklich stark verändert und auch ein gewisses Image hat.
Also Klarglasscheinwerfer oder andere Stoßstangen kann man z.B. mal relativ schnell und einfach wieder zurückrüsten, aber so nen Käfig halt nicht.Finde das ne gute Entscheidung.
-
hm...aber die Klarglasis gefallen mir überhaupt net
....und die stoßstange lass ich auch ist ja nun (hoffentlich) nich mein letztes "projekt"
-
soo...voriges WE haben sich dnk Deluxe die Scheiben "verabschiedet"
.
Auch sind schon n paar einschweißbleche eingetroffen -
Jo noch nen 17 jähriger Trabbischrauber
meiner is auch zerlegt des rostproblem kenn ich auch zu gut .. aber ich wünsch dir trotzdem viel erfolg
-
scheen net alleene in der Alterklasse
Zitataber ich wünsch dir trotzdem viel erfolg
thx; ebenso
-
-