
1:25, 1:33, 1:50, 1:75, 1:100 oder was...die Diskussion um's Thema Gemisch und Öl
-
-
-
Eine schnelle Query ergibt, das Pentosin spätestens seit 2016 schon kein Zweitaktöl mehr im Katalog hat.
Könntest mal versuchen herauszufinden ob die da in 22880 Wedel noch Datenblätter oder andere Auskünfte haben.
Mit einem durchsichtigen Kanister könnte man wenigstens noch vorher klären ob das Öl selbstmischend ist und bleibt.
Ich habe so um die Jahrtausendwende von einem Arbeitskollegen ein Zehnlliterkanister dickes grünes Mineralöl geschenkt bekommen, das stand bei ihm auch schon seit der Wende herum. Jetzt, zwanzig Jahre später, ist das endlich mal alle. Also deine zwanzig Liter könnten 'ne Weile reichen...
-
Eine schnelle Query ergibt, das Pentosin spätestens seit 2016 schon kein Zweitaktöl mehr im Katalog hat.
Könntest mal versuchen herauszufinden ob die da in 22880 Wedel noch Datenblätter oder andere Auskünfte haben.
Ich hänge mich da mal ran, vielleicht habe ich ja Erfolg
-
Hier die Antwort,
merkwürdig das die da keine Unterlagen mehr zu haben.
-
Ey, man, das ist vertrauliche Information!
Die haben -jedenfalls im Moment- einfach kein Bock danach zu graben. Innerhalb der Firma bleibt dann noch Vitamin B.
Oder du versuchst das Öl einfach mal...
-
-
Pentosin gabs in den 1990ern bei Wertkauf - für die Nachgeborenen: Das heißt heute Wal-Mart. War eher ein billiges Zweitaktöl. Ich würde es daher als das nehmen, was es ist: Ein billiges Öl. Einem neu gemachten oder sonst besonders guten Motor würde ich das nicht vorsetzen, wenns ein Aggregat ist, das eh mehr oder weniger verschlissen ist, wirds davon auch nicht kaputtgehen.
-
Ok
-
kipp auf den Kanister 2 Liter Rizinus, das schmiert im Extremfall noch und riecht gut.