Gut soweit bin ich noch nicht, ich muss noch auf den "First Start" hinbauen Aber soll wohl so funzen.

Sammelthread Umbau auf Wartburg Zweitakt Motor im Trabant
-
-
-
Hab mein Lufi auch einfach so drauf gebaut und alles schick.
-
Das mit den Sportluftfilter mag beim Jikov Vergaser funktionieren, beim BVF sieht es jedoch ganz anders aus, wenn da einer drauf ist, läuft der Motor so gut wie gar nicht, im Standgas ja, aber so bald man Gas gibt erheblicher Leistungsverlust bis er fast aus geht. Ein Sportluftfilter am BVF ist nach meinen Erfahrungen ohne Bedüsungsänderung nicht möglich. Der BVF ist so empfindlich das ein fahren ohne Original- Ansaugtrakt kaum möglich ist, selbst wenn man dieses Zwischenstück nicht mit verbaut, läuft er schon schlechter.
-
Hm, da habe ich im Warti-Forum genau das Gegenteil gelesen meine ich... Hm naja ich probiers einfach aus.
-
Also Luftfilter ist da und draufgebaut. Gestern war der erste Start und ich muss sagen: "Mega". Vielleicht noch bissel laut vom Auspuff her aber sonst genial so`n Dreizylinder...
-
-
Na sieht ja Leckaaaaa aus wa
-
Und wie sich das erst anhört
***gänsehautfeeling***
-
Den hab ick auchTja, Qualität spricht sich halt rum und der Klang ist ja auch zum Niederknien
Und wie sich das erst anhört***gänsehautfeeling***
Hast du schon die DB-Messung bei der Prüfstation hinter dir, oder tragen die den ohne Messung ein?
3 Zylinder sind keiner zuviel
-
Woodstock601
Der Tip dazu kam über zwei Ecken von dir -
Wie DB- Messung? Ihr kennt wohl keine Topfkratzer, die steckt man vor der Abnahme in das endrohr und siehe da er ist leiser. Aber ich glaube nicht das die Messung gemacht wird, denn wer 5,5jx13 ET 5 geschweißte Wartburgfelgen ohne Gutachten, eingeschlagenen Nummer oder irgendein Nachweis einträgt, der macht auch keine DB Messung. Hoffe ich jedenfalls.
Was darf man denn so an DB haben und bei welcher Drehzahl? -
-
-
Wie DB- Messung? ......Was darf man denn so an DB haben und bei welcher Drehzahl?
Wegen des Alters des Fahrzeuges (bei mir Bj 89) ist eine Lautstärke von 84 DB zulässig und wiederrum wegen des Alters ist eine Abweichung von 10 % zulässig. Soll heißen, dass ich zur Abnahme durch etliche Dämmung des Filters auf 84 DB kam und damit die Abnahme erhielt. Ungedämpft sind es 92 DB, das sind genau 10 % mehr, also legal. Das habe ich sogar dem Prüfer damals direkt gefragt, und der meinte nur;" Wenn sie das so sehen. "Geprüft wird das Vorbeifahrgeräusch von zwei Seiten( Fahrer - und Beifahrerseite ) im Abstand von ca. 5 Metern zum Auto auf einer Strecke von 20 Metern 3 mal. Dabei musste ich im zweiten Gang aus Tempo 40 voll beschleunigen, innerhalb des Meßbereichs. Und glaub mir, der Auspuff macht nicht den Sound, das Ansauggeräusch des Filters ist so extrem laut. Übrigens kann auch die Polizei, wenn sie den Verdacht hat, eine DB - Messung anweisen, egal ob der Filter eingetragen ist, oder nicht. Die Lautstärkevorgaben sind im Gesetz verankert.
Woodstock601
Der Tip dazu kam über zwei Ecken von dir
Langsam dämmert es mir." los_Buschos " ?
3 Zylinder sind keiner zuviel
-
Schon Hammer was manche TÜVER so machen.
Meiner hat sich den nur Angeschaut und gut war.
-
Hoffe stark das es bei mir nicht solche ausmaße annimmt mit DB Messung. Schaun wir mal im Mai weiss ich mehr.
-
Woodstock601
genau, übern los Buschos -
Ob man den auch eingetragen bekommt?
-
-
Eingetragen bekommt man so was sicher, wenn auch schwerer. Bei mir ist ein " Umbau auf Motor W353 mit angepasster Auspuffanlage " eingetragen. Krümmer ist vom Framo, Vorschaller haben wir vom Trabant auf Wartburgquerschnitt umgebaut und etwas gekürzt und die Ummantelung entfernt, Mittelrohr ist das mit 50er Querschnitt und Endschalldämpfer ist der mit den 2 Endrohren, eigentlich ja auch nicht im Bereich der StVO zugelassen. Aber durch den Passus " ...mit angepasster Auspuffanlage" kann ich ja fast machen was ich will.
Ein Kumpel hat auch den Sidepipe eingetragen bekommen, da die Lautstärkenregelungen eingehalten wurden. Also mit nem guten Prüfer sicher möglich.
3 Zylinder sind keiner zuviel
-
Das stimmt mich ja schonmal positiv.
Muss noch meinen Unterboden bzw. das Geweih verlängern. War das bei dir bedingung für ne eintragung?
-
Muss noch meinen Unterboden bzw. das Geweih verlängern. War das bei dir bedingung für ne eintragung?
Ja, die Versteifung des Unterbodens war bei mir auch Bedingung. 2 U-Profile von der Motorträgeraufnahme bis zu der Querstrebe, welche circa auf Höhe der Sitze am Unterboden verläuft. So überträgt sich die Kraft gleichmäßig auf das Fahrzeug, zumindestens hat mir das der Prüfer so erklärt.
3 Zylinder sind keiner zuviel
-
@Woodstock! Kann mir garnicht vorstellen das die Karre richtig läuft mit Trabant VSD und dem platten Mittelrohr ....
-
Bin gerade bei der Planung bzw. bei dem Einkauf für den Wartburgmotor-Umbau.
Nun bin ich am Überlegen welches Differntial ich nehmen soll. 3,36 oder 3,17
Der Motor ist soweit original (mit Jikov-Vergaser).Beim 3,17 müsste er ja bei Bergfahrten etwas träger sein,da längere Übersetzung. denke ich da in die richtige Richtung? -
-