-
-
-
-
@ doerni76
Also ich würd den so lassen.
Ralleytrabis sehn geil aus!!!!!
Will auch so einen. -
na will ich auch mal...
vorher
[Blockierte Grafik: http://www.stahlpappe.com/pics/trabi/test/intogarage1_b.jpg]september 2006
[Blockierte Grafik: http://www.stahlpappe.com/pics/trabi/fertig/001.jpg] -
Hey Leute was is los???Feiert ihr noch,oder habt ihr keine Bilder???
-
-
Hallo,der Trabi bleibt auch so,ich musste nur im Motorraum ein paar Löcher zuschweißen die der Vorbesitzer da gebohrt hatte,und dann musste ich den Motorraum leider neu lackieren.
Aber ansonsten bleibt alles so wie es ist,wir wollen ihn so erhalten wie wir ihn gefunden haben.
Außerdem ist die Beschriftung nur aufgemalt,die wäre ja leider weg wenn wir ihn neu lackieren.
Grüsse Andreas -
Zitat
Original von TOOM-5
Hey Leute was is los???Feiert ihr noch,oder habt ihr keine Bilder???
Mensch du machst ja einen Druck hier.....sehr gut, weiter so!Also hier erstmal unsere alte 84er Limo vorher:
[Blockierte Grafik: http://img481.imageshack.us/img481/1568/bild022as5.th.jpg]
und nachher: :heul: :heuli2: :engel:Möge sie in Frieden ruhen! :engel:
[Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/7187/img2278ce5.th.jpg]
(wäre übrigens nicht mehr zu retten gewesen, nur wenn Fragen auftauchen (Kosten<->Nutzen und so weiter...))Und nun, als "Ersatz" für den Alten, mein kleiner Roter:
vorher: (nagelneue Rohkarosse halt
)
[Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/5981/img2068uz4.th.jpg]
und nachher:
[Blockierte Grafik: http://img296.imageshack.us/img296/3406/img4792rq4.th.jpg]
So, und das wärs von meiner Stelle.
Gruß, Waldmoos.
-
Hallöchen Waldmoos
Tja,will ja nich,dass hier ständig Themen vergessen werden und ewig nix passiertDanke für Deine Anteilnahme
-
@ waldmoos samma sehe ich das richtig das du da in der zerschrotteten karosse nen verstärkung drinnen hattest ?? zwischen geweih und mittelsteg?
-
die hat doch jeder drin, oder nich?
Bei meiner 67er Limo sowie auch bei meinem jüngsten 83er kombi is die auch vorhanden, das ist doch die stelle, die ganz gerne mal einreißt.
Von welchem baujahr gehst du denn aus? -
-
-
neenee *denkt* ich hab bei meinen inner garage die strebe nicht drinnen
-
wir reden auch von der gleichen? hab sie mal gekennzeichnet, welche ich meine. und noch ein bild vom 67er.
Kann mich auch erinnern, dass mein kumpel in ner 89er limo den typischen riss an besagter verstärkung hatte. -
ja anscheinend reden wir von der gleichen ich hab sie nicht
-
@Raven....Deiner is doch en 500er.
-
Zitat
Original von TOOM-5
@Raven....Deiner is doch en 500er.600
-
-
is das jetz nen 600er? dann würde ich davon ausgehen, dass diese verstärkung erst beim 601er eingeschweißt wurde. Wird uns bestimmt noch jemand aufklären, ab wann genau...
-
Gut,da is es ein 600er
Bitte wieder zum Thema -
Nur mal schnell *offtopi an*
Also ehrlich gesagt, ich kenns vom Trabant auch nur "mit". Daher find ich die Version "unten ohne" auch mal ganz interessant.
Achja ich hab übrigens grad im Foto-Archiv gestöbert. Letztes Jahr haben wir nen 600er aufgebaut, FIN 631****, also Baujahr 1963, und der hatte die Strebe drin.
[Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/5968/img0626wp0.th.jpg]
Aber da gibts hier garantiert welche die genau wissen ab wann die verbaut wurde.*oftopic aus*
Gruß, Waldmoos.
-
mann Trabanten sind fast wie Frauen immer wieder faszinierend nur einfacher zu verstehen
-
Eben,aber nur FAST,denn wenns mal Nackte trabis zu zeigen gibt(ohne Pappen oder auch von unten) ,is das sogar Jugendfrei
Nu BITTE wieder zum Thema -
-