
maße bei den felgen
-
-
-
Soweit ich weis, ist das der Geschwindigkeitsindex...
G=bis 90 km/h
J=bis 100 km/h
L=bis 120 km/h
M=bis 130 km/h
[...] -
das war aber glaube bei den reifen...weiss nicht obs bei den felschn genauso is...HILFÄÄ
-
ja, ne is klar...wieder ein Fall für: "Wer lesen kan nist klar im Vorteil" :schlaplach: ich schau mal...vielleicht find ich das ja auch noch
-
geschwindigkeitsindex *lol* hier werden wohl witze in beiträge integriert. sorry tut mir leid aber das war zu gut
also die sagen wir mal "5" steht für die breite der felge, d.h. sie ist 5 zoll breit, wenn da ne 8 ist ist se 8 zoll breit (gemessen won felgenhorn zu felgenhorn (am besten ohne reifen) ). das "j" soll wohl die Form des felgenbettes wiedergeben. also wenn du dir die felge anguckst (ohne reifen) geht das felgenbett in einer "j-form" von der mitte nach außen, gibt wohl auch felgen wo das nicht so ist, frag mich aber nicht was da dann für das j steht. ich weiß nicht ob das wirklich so ist, aber das haben mir schon etliche leute so erklärt und es klingt ja auch irgendwie fast logisch *g*
-
-
also 5j 13 heißt die felge ist 5zoll breit, 13 zoll "hoch" und das j wie oben schon beschrieben.
bestehen noch Fragen zur ET? (Einpresstiefe). pauschal kann man sagen je geringer die ET desto weiter draußen die felge. also die breite des inneren felgenbetts (vom "anschlagpunkt an die radnabe" gemessen) minus die breite des äußeren felgenbetts (auch von dem befestigungspunkt bis zum felgenhorn (rand)) = die ET
um das mal logischer auszudrücken, kann man bei 3-teiligen sagen. innere schüssel minus äußere schüssel = ETBeispiel: außen: 8,5cm, innen: 10cm, = ET 15
-
ah super..danke
-
Zitat
Original von blue601
geschwindigkeitsindex *lol* hier werden wohl witze in beiträge integriert. sorry tut mir leid aber das war zu gut
...oach männo - das steht sogar bei www.reifen-direkt.de so dort´n
...allerdings eben "nur", wenn es auf dem Reifen steht...(hab doch übersehen, dass die Ente die Felgen meinte)
-
hehe..aber frage wurde ja super beantwortet...und verlesen kann sich jeder mal
-
uffz, da bin ich aba froh
-
-
-
es sei dir verziehen, rainman ;-).
falls meine "j" erklärung nicht stimmen sollte dann bitte ich aber um ne berichtigung
-
@blue: du stellst da ja richtige formeln auf. boah
-
um das mit der ET nochmal klarzustellen:
die Einpresstiefe sind die millimeter von der inneren anschraubfläche bis zur felgenmitte!
ist die felgenmitte weiter inner wie die anlagefläche, so ist es eine positive et und steht die felge weiter nach aussen, so wirds eine negative et.
-
*malwiederaltenthreadausgrab*
aaaaalso...angenommen die felge is 7j breit...
j == zoll;
1 zoll == 2,538461538cm;
breite = 7j * 2,538461538cm;
breite==17,76923077cm;heißt also das die felge von felgenhorn zu felgenhorn rund 17,8cm sind?
welche reifen passen da nu drauf? 195er? oder schmaler...? -
auf 7J kann man 195er fahren
-
-
ok, danke...aber die felgen die ich erst wollte hol ich mir doch erst später...aber gut zu wissen
-
ich werd wohl auf meine 7,5*13 175/50 ziehen... bzw hab ich schon
-
aha...bilders!?
werde mir übergangsweise auch erstmal diese ats sternfelgen holen...die sind wenigstens noch erschwinglich...in dem verhältnis was ich noch benötige...später is das dann kein prob mehr