Abgasuntersuchung
-
-
-
Na das würde mich auch brennend interessieren. Aber so ganz kann ich daran nicht glauben.
KJG
-
Ganz einfach: NEIN kann man nicht!!!
Wenn der Trabi vor dem 01.07.1969 zugelassen wurde dann ist er automatisch von der AU befreit.
Laut Gesetz müste im Rahmen der HU bei solchen Fahrzeugen ein CO Messung durchgeführt werden, da es aber eh keine AU-Plakette gibt wird zu 99% darauf verzichtet.Das gilt übrigens für jeden Benziner PKW nicht nur fürn Trabi. Alles vor Mitte 1969 braucht keine AU.
-
in Bayern soll das wohl gehen, da gibt´s ein Gesetz (oder Verordnung), das 2-Takter von der AU ausnimmt... (gab es wohl mal Bundesweit, da die Messgeräte mit dem Öl nicht klarkamen - nach der Wende wurde ein Geschäft gewittert, und man wollte sich natürlich auch das Geld von den Trabant und Wartburgfahrern (und natürlich von den Barkasfahrern
) nicht durch die Lappen gehen lassen - somit wurde die Verordnung zurückgenommen, oder dein Auto muß, wie oben beschrieben vor dem ominösen Datum gebaut sein)
-
Ist es nicht auch bei fahrzeugen die 30 jahre alt sind, daß keine au mehr nötig ist...?
-
-
Zitat
Original von Mr.FX 601
Ist es nicht auch bei fahrzeugen die 30 jahre alt sind, daß keine au mehr nötig ist...?leider nicht
-
Doch, z.B. bei einer 07er Nummer.
-
Zitat
Original von heckman
Doch, z.B. bei einer 07er Nummer.Recht haste aber die haben ja nu auch nur die wenigsten.
-
ab Erstzulassung Mitte ´69 ist die AU für alle Autos zwinglich. Denke es war der 1.10.1969.
Mein HU- Prüfer steckt mit derBegründung, dass das gesamte Programm wegen der fehlenden Öltemperatur ohnehin nicht funktioniert, keine Sonde rein.... -
Wie Tim schon schrieb, Stichtag ist der 01.07.1969 bei Otto Motoren und der 01.01.1977 bei Dieselmotoren!
Ich hab das erste und auch einzigste mal 1995 beim Trabant AU gemacht
-
-
-
Jau, ich hab die AU 1998 das erste und einzige Mal gemacht.
Das ist hier Gang und Gebe, weil wohl durch den Ölanteil im Abgas die Sonden verrußen und dann 4 Wochen auslüften müssen, ehe das Gerät wieder funktionstüchtig ist (O-Ton Prüfer). -
-
-
der raucher hat da für solche fälle ein feuerzeug einstecken
-
-
-
-
Hi. musste im August auch zur Prüfstelle.
Der Prüfer meinte:"bevor ich mir mein Gerät den abgasen versaue, kriste gleich die plakette und ne oblikatorische Analyse"
cool wa???? War erstmal sauer sowas über meine Abgase zu sagen aber wenn ihr sagt, das es da probleme mit dem gerät gibt.... -
och schade
mein einer trabbi is von 1971 ... verdammte 2 jahre
aber erstma mach ich einen von 1987, ma sehn, wie die prüfer bei dem reagieren
-
Hallo,
ich musste hier in Bayern jetzt auch zur AU und die haben ganz normal gemessen. Da ich nur in der Stadt unterwegs bin hab ich schnell noch einmal ein paar km auf der Autobahn zurück gelegt und hatte Gott sei Dank keine Probleme! Das ganze bei der Dekra!
Der Prüfer Anfang 20 wollte erst selber reinfahren, aber beim fehlen eines normalen Schaltknüppels
durfte ich ran
-
Zitat
Original von Chris_S
Hallo,
ich musste hier in Bayern jetzt auch zur AU und die haben ganz normal gemessen. Da ich nur in der Stadt unterwegs bin hab ich schnell noch einmal ein paar km auf der Autobahn zurück gelegt und hatte Gott sei Dank keine Probleme! Das ganze bei der Dekra!
Der Prüfer Anfang 20 wollte erst selber reinfahren, aber beim fehlen eines normalen Schaltknüppels
durfte ich ran
ach jeder fragt micha uch, wie das mit der lenkerschaltung geht... heute kann das ja kaum noch jemand
-
-