Moin, ja der Titel verrät es ja schon...
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das man andere Unterlagen braucht... Kann mir jemand weiterhelfen welche das wären?
Mit link wäre genial
By the way, natürlich Trabant 601
Moin, ja der Titel verrät es ja schon...
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das man andere Unterlagen braucht... Kann mir jemand weiterhelfen welche das wären?
Mit link wäre genial
By the way, natürlich Trabant 601
Verchromte Alu Türgriffe hat es nie gegeben. Es gab lediglich verchromte Zinkdruckgussklinken am Wartburg.
Die am Trabant waren nur poliertes Alu.
Die Unterleger dafür gab es in 3 Farben, beige, grau und schwarz. Ob die noch neu hergestellt werden weiß ich nicht.
Verchromte Alu Türgriffe hat es nie gegeben. Es gab lediglich verchromte Zinkdruckgussklinken am Wartburg.
Die am Trabant waren nur poliertes Alu.
Die Unterleger dafür gab es in 3 Farben, beige, grau und schwarz. Ob die noch neu hergestellt werden weiß ich nicht.
Oh okay... Sry für die Unwissenheit 🧐
Hoffe ich bekomme noch irgendwo welche her 🥴
Ahh und das sind dann definitiv die richtigen ?
Cool ich danke allerseits für die Auskunft 💪🏼
Du kannst aber auch Alu verchromen lassen.
wirklich JEDER Hier weiss doch was er meint, warum das gedüse?!
@TE Antwort haste ja bekommen.
Achtung, es gibt 2 unterschiedliche Varianten der Aluminium Griffe, und ebensolche unterschiedlichen Unterlagen.
Die grauen gibt es auch bei diversen bekannten Onlinehändlern
Meinst du mit unterschiedlich die Evolutionsstufe weg vom vorstehenden Drücker?
Es gab ne breite und schmale Version, mMn waren die Unterleger da aber gleich.
Es gibt sogar 3 verschiedene Alugriffe!
1. Version komplett breit und kein tieferer Drücker - ab 1964 (Schloss schließt 180 Grad) - siehe Foto unten
2. Version breit und eingesenkter Drücker
3. Version schmaler eingezogen und eingesenkter Drücker wie auf Woodstocks Foto
Die Außenkontur der Aluklinkenunterlage ist bei allen Aluklinken gleich. Die neuere Version der Unterleger geht auch für die Alten, da sie nur eine Aussparung kreisförmig mehr hat für die Arretierung vom Schloss.
Da man in der Regel (zumindest bei den Händlern) sowieso nur die Neue bekommt die für alle Klinken passen, ist es mehr oder weniger egal.
Und selbst wenn man die Alte bekommt, kann man da auch was ausschneiden das es passt. Die Grauen gibt's auch in der schwarzen Version (ist nicht mit auf dem Bild).
Es gibt sogar 3 verschiedene Alugriffe!
Wie so oft sind die ganz seltenen Sachen leider unbekannt, denn schon von der Version breit ohne vertieften Drücker gibt es mehrere Varianten. Also gibts min. 4 Verschiedene.
Sieht man aber nur von hinten, dass die erste Version noch Vollmaterial ist und später dann ( vermutlich wieder zum Material sparen) hohl/ausgespart. Groß im Bild die ab 1964 und unten der kleine Bildausschnitt die später (wann weiß ich gerade nicht) eingeführten ausgesparten Teile.