
Alles rund ums Thema Essen
-
-
-
Kompressorsuppe...
Was ist das denn?
-
Weiße Bohnen (geben jede Menge Druckluft...
)
-
Da hätte ich eher an Erbsen gedacht.
-
Alles wirkt bei jedem anders.
Ich hab jedenfalls zu meiner Frau gemeint: "Du musst ja wissen, was dabei herauskommen kann... "
-
-
Das arme Vögelein... so allein in der großen Röhre.
Bei uns hat das Backgeflügel immer Gesellschaft.
VG
Benjamin
-
-
Hehehe.. Kenne ich. Unsere Bengels kommen jetzt auch in das Alter, in dem sie rund um die Uhr essen könnten und schon vor der nächsten Mahlzeit nach der übernächsten fragen. Der Kartoffelkochtopf muss schon eine Nummer größer ausfallen. Und die Stullendosen für die Schule sind bald größer als meine, trotz Teilnahme an der Schulspeisung.
-
-
Auslaufendes Altöl auffangen vmtl. ...
Mich würde eher der Grund für die festgebundenen Flügel interessieren, hab ich so noch nie gesehen vorher
-
-
-
Ich binde die auch zusammen, kenne ich auch nicht anders . Ausserdem trocknet das Vögelchen mit angelegten Flossen nicht so schnell aus.
-
Hm, dieses Procedere kannte ich bisher einfach nicht - trocken geworden ist bei uns dennoch noch nie irgendein (ehem.) Federvieh. Und das waren schon etliche über die Jahrzehnte...
-
Man könnte das Geflügel doch im Vornherein anfeuchten damit man es eine Weile in (Salz)wasser tränkt?
-
Die Flügel sind bedeutend dünner als der Rest des Geflügel, daher bindet man diese an den Körper um ein austrocknen und verbrennen der Flügel zu verhindern.
Unser geschupptes Schwimmtier dünstet im Gemüssebett vor sich hin...
-
Der Meister hat gesprochen.
Bei den Flügeln selber sehe ich das auch ein (wobei auch die bislang ihier mmer gut geniessebar, weil rundherum lecker Farbe annehmend, waren
) - Aber oben war ja vom "ganzen Vögelchen" die Rede, da konnte ich mir mit angelegten Schwingen eben keinen nenneswerten Unterschied vorstellen...
-
-
Bei uns wird nix festgebunden. Ich seh das hier auch zum ersten Mal.
Aber das Tier wird immer hübsch übergossen ... hier zieht ein betörender Duft durchs ganze Haus.
-
-
Der arme Kerl steht auf dem Eis und kommt an sein Weihnachtsessen nicht ran.
-
Der hier schon:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Haben heute Mittag die leckere Ente von gestern/deren Reste weitgehend vertilgt. Ein klein wenig Fleisch, Rotkohl und Soße ist für morgen Mittag sogar noch übrig - aufgewärmt schmeckt es immer noch besser, als vorher schon. Vor allem die leicht eingeschmurgelte Soße ist ein Gedicht. Dazu frisches Brot, mehr braucht es eigentlich gar nicht..
-
-