Moin und zwar steht auf meinem Tacho 181241 wovon die letzte Ziffer Gelb ist. Woher weiß man jetzt was er gelaufen hat. Wegen Angavmbe bei der Versicherung. Die Gelbe Ziffer ist ja wahrscheinlich 100m Zähler oder?

Tacho wieviel runter
-
-
-
Bist du mit dem Auto schon mal gefahren?
-
nein bis jetzt noch nicht will ihn vorher anmelden
-
Natürlich ist die letzte Stelle 100m. Stünde sogar in der BA.
Das, was auf dem Tacho steht, ist heute aber auch fast nur noch Makulatur, bei einem 30 Jahre alten Trabant.
-
Ok also gibt man am besten so an wie es draufsteht oder macht dann 118124 oder so
-
-
Elftausendachthunderzwölfkommavier Kilometer sagst du deinem Versicherungsvertreter.
-
Das hat doch meiner Meinung nach nur eine Relevanz für deine Versicherung. Die wollen dir dann einen Strick draus drehen, wenn du im Schadensfall mehr als die angedachten versicherten Jahreskilometer gefahren bist.
Bei der AU/HU ist es nur ein Wert, der denen evtl. sagt, ob sie wegen der Laufleistung irgendwo mehr Augenmerk haben müssten. Und für Auseinandersetzungen, ein Argument zu sagen, "an dem Tag, mit diesem Km Stand, war das i.O.
Für Kauf, Verkauf hat das heute meiner Meinung nach keine hohe Wertveränderung zur Folge.
Es sei denn, du könntest sagen, das Fahrzeug hat nur 100km auf der Uhr und du kannst das irgendwie an Hand Papieren, Begutachtung, (z.B auch Verschleiß der Reifen oder ähnlicher Verschleißteile) nachweisen. Das wäre dann für eine Preisfindung relevant.