
601 LX aus Wuppertal
-
-
-
Fast fertsch, nur noch ein paar Kleinigkeiten (Vergaser&Zündung&Scheinwerfer) einbauen und einstellen und dann kann er die ersten Kilometer im Jahr fahren.
Das kommende Bild ist allerdings nichts für die Originalfraktion:
Seid nicht böse ist alles rückrüstbar falls es mir mal nicht mehr gefällt da ich alle Teile doppelt und dreifach habe.
Hoffe es gefällt trotzdem...
Mfg Dirk
Menschenskinder, der sieht ja fast besser aus, als er damals vom Band lief! Schick, schick. Ich glaub, ich stell meinen mal bei dir hin zur Vollrestauration.
-
Danke dir, allerdings hätte ich im Nachhinein einige Dinge anders gemacht um mir Zeit und Arbeit zu sparen.
-
-
Hoffentlich ist dies nicht die einzige Art des Oberflächenschutzes.
-
-
Nein die werden vorher noch lackiert, das ist halt der Kaufzustand.
Mfg Dirk
-
Denk bitte daran das Farbe auf Zink nicht hält.
-
Farbe selber nicht, deshalb kommt auch vorher Säureprimer drauf
Aber danke für den Tip, weiß ja auch nicht jeder.
-
-
Bei Piet Pruttel?
-
-
-
Nee Ostblocktreffen.
Ist jedes Jahr in Marrum
-
Wie war das Fahrverhalten und das Be- und Entladen?
-
Das Fahrverhalten ist absolut super, hätte überhaupt nicht gedacht das man den Anhänger außer bei der Endgeschwindigkeit nicht merkt. Der liegt perfekt hinter der Pappe.
Beladen ist denkbar einfach, draufschieben und festzurren. Entladen halt in umgekehrter Reihenfolge
-
Freundliche Grüße aus Wuppertal. 🙋♂️
Ich komme auch aus Wpt.
Hab nen papyrusweißen Trabi.
Dein Trabi, sieht aber auch schick aus. 👍