
O.B.T.´s 87er Retro Umbau/ 71er "High Tec Uni"
-
-
-
kleine Anprobe
-
Bling Bling.
Schon mal jemand drei Stahlnabenlüfter auf einem Haufen gesehen? Ich auch nicht
-
Du musst die Kuppel von den Lüfterrädern abmachen und auch verzinken, das wirkt besser
-
Du musst die Kuppel von den Lüfterrädern abmachen und auch verzinken, das wirkt besser
Geht das so einfach? Wolllt da nix kaputt machen. Vorher polieren und dann verzinken wäre natürlich edelst.
Dann könnte ich die eine Kuppel auch ausbeulen ...
-
-
Naja einfach ist relativ.....es ist mit drei etwa 4cm langen Sicken auf eine umlaufende Nut geklemmt.
Musst du vorsichtig abhebeln.
Ich habe einen extra geschliffenen Drehmeißel und kann aus jedem Alulüfter einen "Kuppellüfter" machen falls man da Schaden macht.
-
Naja einfach ist relativ.....es ist mit drei etwa 4cm langen Sicken auf eine umlaufende Nut geklemmt.
Musst du vorsichtig abhebeln.
Ich habe einen extra geschliffenen Drehmeißel und kann aus jedem Alulüfter einen "Kuppellüfter" machen falls man da Schaden macht.
Das klingt für mich eher nach: Lass es lieber
An dem Schadhaften mit Dellen könnte ich es zumindest testen, da ist die Welle sowieso angeflext.
-
Meines Wissens nach war da nur ein bisschen silberner Lack drauf und so selten wie die sind würde ich die auch wieder so machen und nicht irgendwas was es da nicht gegeben hat.
-
Da muss ich dich enttäuschen....die Kuppel ist DDR-typisch schwach verzinkt, was über die Jahre so leicht gräulich wird.
Macht man es sauber und versucht zu polieren, kann man es gut sehen wenn man durch die Schicht durch ist.
Und in diesem Thread hier gehts ja auch nicht um Original. Ich hab im Kübel auch so einen Lüfter drin weil er gut aussieht mit der verzinkten Kuppel.
-
Krtek Dreieckslenker modifiziert für hinten fertig gemacht. Schrauben sind M8 10.9 mit Schraubensicherung montiert. Radlager SKF.
-
-
-
Wenn du die Radlager schon drin hast, wie bekommst du jetzt noch die Zwischenhülse dazwischen?
-
Wenn du die Radlager schon drin hast, wie bekommst du jetzt noch die Zwischenhülse dazwischen?
Zwischenhülse? Helf mir mal kurz. Ist die Krtek Lagerkammer mit Steg innen.
-
Der Steg innen ist im Original auch und hält nur den Lageraußenring in Position. Bei Verwendung des zylindrischen Achsstumpfes, brauchst du die Hülse zwischen den Lagerinnenringen als Abstandhalter und damit du beim festziehen der Radnabe/Trommel die Innenringe nicht verspannst.
Auf dem Bild die Nr. 12, ohne die geht es nicht, auch nicht bei Krtek.
-
Danke für den Hinweis. Dazu müsste es ja reichen ein Lager nochmal zu entfernen richtig?
-
Ja und vorzugsweise das Hintere. Das machst du auf die Achse und steckst es dann mitsamt der Hülse durch. Wenn du die Achse mit dem schon montierten Lager vorher ein paar Stunden ins TK packst, dann geht das meist auch ohne Hammer.
-
-
Wenn du die Achse mit dem schon montierten Lager vorher ein paar Stunden ins TK packst, dann geht das meist auch ohne Hammer.
Es geht immer ohne Hammer. Einfach mit der Radnabe rein ziehen. Mach ich beim konischen Achstumpf schon immer so, und sollte beim zylindrischen nicht anders sein. Damit das Gewinde der Achsmutter am Anfang greift, muss man zuerst die Sicherungsscheibe weglassen. Kurz vorm Anschlag dann die Mutter nochmal schnell ab, Sicherungsblech rein und Achsstumpf samt Lager in die Endposition einziehen.
-
Wenn man die Lagersitze möglichst schonen will ist Tim seine Methode auf jeden Fall die bessere.
-
Delta Theta erleichtert viele Herausforderungen im Passungsbereich.
-
Der Tiefkühlschrank, kommt bei mir doch trotzdem zum Einsatz, wenn verfügbar. Mir ging es doch lediglich um völlige Verzichtbarkeit des Hammers, die Tim mit dem Wörtchen "meist" leider etwas relativierte.