1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Galerie
    1. Alben
  5. IFA-FanShop.de
    1. Der PappenForum Community (Trabant) Kalender 2020
    2. %% Angebote %%
    3. 79Oktan - das Magazin für Ost-Oldtimer
    4. Trabant Modellautos
    5. ...direkt zum IFA Fanshop
  6. Clubliste
  7. Regeln
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PappenForum.de
  2. Forum
  3. Technik & Pflege
  4. Technik [Tuning]

LTR Felgen

  • MurpH
  • 30. Dezember 2015
  • 1
  • 2Seite 2 von 12
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 12
  • Tropi85
    Träger des goldenen Lampenring
    Beiträge
    3.048
    Bilder
    33
    Wohnort
    15344 strausberg
    Meine Fahrzeuge
    Trabant P601 Bj 86
    Bundesland
    Brandenburg
    Website
    http://www.erichs-erben.de
    • 31. Dezember 2015
    • #21

    Naja die 22er Verschraubung kam wegen den weichen Betten. Das hat er mir so gesagt! Warum nach hinten gesetzt weiß ich nicht.

    IFA Freunde Berlin/Brandenburg
    Spaß mit den 2 Takten
    Zeit bei der Bundeswehr

    • Zitieren
  • MurpH
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    54
    Wohnort
    36452
    Bundesland
    Thüringen
    • 31. Dezember 2015
    • #22
    Zitat von Gildo

    @MurpH


    Hast du die Felgensterne lackiert oder gepulver? Welcher Fabton/Ralnummer ist es?


    Sind lackiert, RAL-Nummer gibts dazu nicht, ist selber gemischt.

    • Zitieren
  • Michasgarage
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Ohorn
    Bundesland
    Sachsen
    Website
    http://www.michasgarage.de
    • 31. Dezember 2015
    • #23

    Außenschüssel ist gleich auch innen.LT hat gesagt zu mir das Er die Felgen für die Straße mit 16 Loch nicht zu gelassen bekommen hat er mußte die Schraubenzahl auf 22 erhöhen.Er hat verschiedene Varianten gebaut.Stern von außen,Stern von hinten und Stern zw die Schüsseln.

    • Zitieren
  • Gildo
    WHIMS-Student
    Beiträge
    363
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    An der Müritz
    Meine Fahrzeuge
    P601 Limo Bj 89, MZ ETZ 150 11KW Bj.89, HP 40.01.84/50 Ez 89`
    Bundesland
    MeckPom
    • 31. Dezember 2015
    • #24

    @Michasgarage


    Wen ihr nicht alles kennt. Lebt LT noch? Gab es die 22er Felgen zur Ostzeiten schon oder
    hat er die erst für das DEKRA Gutachten(ABE) nach der Wende entwickelt/gebaut?
    Woher hast du die 22er 13" 3,5J Felgenbetten herbekommen?

    • Zitieren
  • P60W
    Träger des goldenen Lampenring
    Beiträge
    3.364
    Bilder
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Droyßig
    Meine Fahrzeuge
    3x 600 Limo, 600 Anhänger, Tatra 603, 80ger Ringträger mit 5-Ender, div. AWO
    Bundesland
    Sa-Anh
    Website
    http://gt600.de
    • 31. Dezember 2015
    • #25

    Schau mal ob dir "Sonnengold" zusagt. So hab ich die bei meinem Pulverer machen lassen.

    • Zitieren
  • Tropi85
    Träger des goldenen Lampenring
    Beiträge
    3.048
    Bilder
    33
    Wohnort
    15344 strausberg
    Meine Fahrzeuge
    Trabant P601 Bj 86
    Bundesland
    Brandenburg
    Website
    http://www.erichs-erben.de
    • 1. Januar 2016
    • #26

    Is das in etwa so wie oben?

    IFA Freunde Berlin/Brandenburg
    Spaß mit den 2 Takten
    Zeit bei der Bundeswehr

    • Zitieren
  • Michasgarage
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Ohorn
    Bundesland
    Sachsen
    Website
    http://www.michasgarage.de
    • 1. Januar 2016
    • #27

    Ja LT lebt noch.Mir hat er nur gesagt das die 16 Loch Befestigung den Prüfern zu wenig waren für die schlechten Straßen und das es eben 22 seien müssen.Daher denke ich das die Ausage von 90-92 sein muß,das Gutachten hat ja das Datum 04.08.93.
    Meine Felgen habe ich von LT selber.

    • Zitieren
  • MurpH
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    54
    Wohnort
    36452
    Bundesland
    Thüringen
    • 1. Januar 2016
    • #28

    Hat hier im Forum jemand die 16Loch Version auf dem Trabant eingetragen bekommen?

    • Zitieren
  • Michasgarage
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Ohorn
    Bundesland
    Sachsen
    Website
    http://www.michasgarage.de
    • 1. Januar 2016
    • #29

    Wenn ein Prüfer das Gutachten nicht genau durch gelesen hat.Kann das ein oder andere eingetragen sein.

    • Zitieren
  • Danny76
    Getriebereparierer
    Beiträge
    1.351
    Bilder
    6
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    1090
    Meine Fahrzeuge
    Trabant & Wartburg
    • 1. Januar 2016
    • #30

    Die 16 Loch Version ist auch zulässig hat ja nicht umsonst eine KTA BAG bekommen! Bei 13 Zoll Flachbett Felgen ist es technisch garnicht möglich die Reifen auf die zusammen geschraubte Felge zu montieren da das Tiefbett fehlt egal ob weiche DDR Betten oder neue Betten!!!

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Michasgarage
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Ohorn
    Bundesland
    Sachsen
    Website
    http://www.michasgarage.de
    • 1. Januar 2016
    • #31

    Was haben die 16 Verschraubungen für eine KTA Nr.? Aber nicht 1787.

    • Zitieren
  • MurpH
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    54
    Wohnort
    36452
    Bundesland
    Thüringen
    • 1. Januar 2016
    • #32

    Doch, 1787!

    • Zitieren
  • Michasgarage
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Ohorn
    Bundesland
    Sachsen
    Website
    http://www.michasgarage.de
    • 1. Januar 2016
    • #33

    Dann sind es Rennsportfelgen ohne Zulassung und es wurde nur die KTA nachträglich eingeschlagen.
    http://www.wartburgpeter.de/do…homasrad_kta_17870001.pdf

    • Zitieren
  • Danny76
    Getriebereparierer
    Beiträge
    1.351
    Bilder
    6
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    1090
    Meine Fahrzeuge
    Trabant & Wartburg
    • 1. Januar 2016
    • #34

    Die 16 Loch haben natürlich die KTA BAG 1787!!! Die anderen mit zuerst 20 und dann 22 Löcher gab es erst viel später wie auch das bekannte Dekra Gutachten dazu.

    • Zitieren
  • MurpH
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    54
    Wohnort
    36452
    Bundesland
    Thüringen
    • 1. Januar 2016
    • #35

    Da ist nichts eingeschlagen, die Nummer ist eingegossen ;)

    • Zitieren
  • Michasgarage
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Ohorn
    Bundesland
    Sachsen
    Website
    http://www.michasgarage.de
    • 1. Januar 2016
    • #36

    Der Rohling ist der gleiche.16 Loch für Motorsport und 22 für die Straße.Auf den Schüsseln muss die KTA 1787 stehen dann sind es welche die für die Zulassung 1787 stehen.

    • Zitieren
  • MurpH
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    54
    Wohnort
    36452
    Bundesland
    Thüringen
    • 1. Januar 2016
    • #37
    Zitat von Michasgarage

    Der Rohling ist der gleiche.16 Loch für Motorsport und 22 für die Straße.Auf den Schüsseln muss die KTA 1787 stehen dann sind es welche die für die Zulassung 1787 stehen.


    Auf den Schüsseln steht auch KTA BAG 1787. Die Felgen waren alle fünf komplett zusammen, die Reifen Pneumant von ´88 mit Pneumant Schläuchen (DDR), und die Felgen und Schüsseln definitiv noch nicht getrennt!

    • Zitieren
  • doerni76
    Bastlerfreund
    Beiträge
    522
    Geschlecht
    Männlich
    Meine Fahrzeuge
    Trabant
    Bundesland
    Thüringen
    • 1. Januar 2016
    • #38

    Die Felgen haben doch die KTA Nummer schon zu DDR Zeiten bekommen,und nicht erst von der Dekra.Und damals hatten die nur 16er Verschraubung.Ausserdem is das sowieso egal,weil nicht mit eingetragen wird mit wievielen Schrauben die Sterne und Schüsseln verschraubt sind.Macht euch doch mal nicht so fertig wegen den sechs Schrauben.

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Danny76
    Getriebereparierer
    Beiträge
    1.351
    Bilder
    6
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    1090
    Meine Fahrzeuge
    Trabant & Wartburg
    • 1. Januar 2016
    • #39
    Zitat von Michasgarage

    Der Rohling ist der gleiche.16 Loch für Motorsport und 22 für die Straße.Auf den Schüsseln muss die KTA 1787 stehen dann sind es welche die für die Zulassung 1787 stehen.


    Das ist Quatsch was Du schreibst! 16 Loch hat die KTA (Kraftfahrttechnisches Amt) BAG (Bauartgenehmigung) 1787 (Nummer)
    was bedeutet das die Felgen zu DDR Zeiten geprüft und zugelassen waren und auch immer noch sind.


    Sie späteren Ausführung mit 22 Loch hätte eigendlich eine andere Nummer bzw. eine KBA Nr. bekommen müssen da diese Felge in der BRD geprüft wurde.


    Der Sterne und die Betten sind auch unterschiedlich und nicht nur von der Lochanzahl .....

    • Zitieren
  • MurpH
    Zündkerzen-Jongleur
    Beiträge
    54
    Wohnort
    36452
    Bundesland
    Thüringen
    • 1. Januar 2016
    • #40

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/160101/temp/zyfgh5vw.jpg]



    http://www.directupload.net/file/u/18363/zyfgh5vw_jpg.htm

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 12
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 12
Partnerlinks: RainsWorld.shop | IFA-Fanshop.de | Rainsworld.de | internetrecht-rostock.de | TRABANT-Original.de

Blog Artikel

  • Räuchermännchen 79oktan Wünschewagen

    rainman 17. Dezember 2020
  • VORVERKAUF - PappenForum IFA Kalender 2021

    rainman 6. September 2020
  • Der PappenForum Community Kalender 2021 in Kürze im IFA-Fanshop.de

    rainman 5. September 2020
  • Ergebnisse der Community Kalenderabstimmung

    rainman 25. August 2020
  • Plaste, Blech und Planwirtschaft

    rainman 30. April 2020

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • BMW Felgen Alpina Design 5,5 x 13 Zoll - Wer hat sie eingetragen?

    • Stahlente
    • 13. April 2015
    • Technik [Tuning]
  • Brauche Informationen zu dem Wagen ?

    • christian93
    • 19. Mai 2013
    • Andere IFA - Fahrzeuge
  • 79er Kombi

    • 601ron
    • 31. Oktober 2010
    • Galerie
  • Fährt hier jemand 6 x 14 Mattig Felgen ? Reifenfrage !

    • Trabi G 40
    • 29. September 2015
    • Technik [Tuning]
  • felgen

    • trabant driver
    • 2. November 2015
    • Technik [Tuning]
  • Dokumentation 800RS

    • Hanjo
    • 9. August 2014
    • Technik [Tuning]
  1. Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Doppelaccount beantragen
(c) 2002 - 2021 PappenForum.de
  1. Navigation
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Dashboard
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Galerie
    1. Alben
  6. IFA-FanShop.de
    1. Der PappenForum Community (Trabant) Kalender 2020
    2. %% Angebote %%
    3. 79Oktan - das Magazin für Ost-Oldtimer
    4. Trabant Modellautos
    5. ...direkt zum IFA Fanshop
  7. Clubliste
  8. Regeln
  9. Regeln
  10. Datenschutzerklärung
  11. Impressum
  12. Doppelaccount beantragen
  13. Suche
  14. Optionen
  15. Aktueller Ort
  16. PappenForum.de
  17. Forum
  18. Technik & Pflege
  19. Technik [Tuning]
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
pf31.pappenforum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
pf31.pappenforum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen