
Smarter Anlasser von rtekracingteam
-
-
-
180 Grad drehen würde gehen , sprich die Anschlüsse nach unten.
Ich hätte da nur bedenken das ich zu nah an den Vorschaller komme.
Eigentlich müsste der Zugmagnet leicht nach vorn oder hinten versetzt werden.
Löcher werde ich da mit Sicherheit keine zusätzlichen reinbohren , schließlich habe ich dieses Angebot gekauft weil es plug and play passen soll.
Wenn ich mir jetzt anhand der Maße noch eine Adapterplatte anfertigen muß , wäre mir natürlich der Kaufpreis zu hoch.
Drehrichtung habe ich noch nicht probiert , Kabel sind erstmal nicht angeschlossen. Muß erstmal sehen was der Händler dazu sagt.
-
Teste mal anders rum. Den VSD bekommen wa schon davor
-
Na ich hoffe doch, daß die Drehrichtung passt.
Was ist wenn du den Adapter um 180° drehst aber den Starter nicht? Passen dann die Löcher?Ansonsten wäre es großer Mist.
Kannste mal in Bild vom Adapter und Starter von vorne machen?
-
Kann mir bitte einer den Abstand Anlagefläche Starter-Beginn Zahnkranz (schmal/breit!) ausmessen? Hab keine komplette Antriebseinheit rumstehen.
-
-
auch 180Grad gedreht passt es nicht! Haben wir grad getestet, da ist es noch schlimmer. Es könnte vielleicht klappen, wenn Motor drin ist und Kupplungsspiel eingestellt und man das überstehende Gewinde abtrennt. Kann, muss aber nicht. Es muss ein neuer Adapter her, wo die Bohrungen für den neuen Anlasser um 30Grad etwa entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht sind, im Vergleich zum Istzustand. Also definitiv kein Plug and Play
-
Und den Adapter mal längs drehen? Da ist doch auch ein Absatz dran (die Seite an der gerade der Starter dran ist)
-
Das versteh ich nicht.. Wie willst den denn befestigen?? Die originalen Befestigungen sind ja vor gegeben und die für den neuen Anlasser sind nicht symmetrisch.. Man braucht quasi einen neuen Adapter wo die Aufnahme für den neuen Anlasser um ca 30Grad gedreht sind in Richtung VSD
-
Ich weiß ja nicht wie der Adapter aussieht. Daher habe ich auch um ein einzelnes Bild gebeten.
Auf den geposteten Bildern sieht es so aus, als ob an der Seite, an der sich der Starter gerade befindet, auch ein Absatz für die ori.Aufnahme befindet.
Heißt Starter von Adapter abschrauben, Adapter drehen und die Schrauben umstecken, Starter wieder dran.
Dann ist es genau spiegelverkehrt zum jetzigen Zustand.
Nur ne Vermutung aus der Ferne... -
Anlasser Stückchen ausfräßen geht nicht?
-
-
-
Ich kaufe etwas das p&p angepriesen wird und dann noch rummurksen?
-
Genau darum geht's ja Bakerman. Den Adapter machen kann man auch aber das kostet alles Zeit, die eh schon begrenzt ist.
-
War beim Mikuni nix anderes. Blablablub passt alles.... Ich habe da auch ein Stück Lichtmaschine entfernt. Alles nicht schön, aber wenn es nur minimal ist wo ist das Problem?
alle wollen doch immer alles geschenkt haben da ist doch klar das sowas passiert...
oder mal direkt beim Hersteller von der Adapterplatte nachfragen wie er das gelöst hat. -
Mikuni passt doch ohne was weg zu nehmen... Und wenn der Verkäufer das als P&P bewirbt muss es auch passen, sonst darf er es nicht so bewerben. Der Preis geht schon in Ordnung soweit.
-
Hat bei mir an der Schwimmerkammer angelegen. Passen ja... Aber... Hm... Gefährlich.
-
-
1050 Keilriemen und ne alte Strebe... Hab noch cm Luft
-
War die alte Strebe beim Mikuni dabei?
-
nee
-
Hier zwei Bilder vom Adapter . Also entweder zurück schicken oder selbst nen neuen Adapter bauen , oder neue versetzte Löcher bohren.
Wenn ich bereit bin für etwas Geld auszugeben, hab ich es gern, wenns auch passt.
-
Du hast schon recht. Vielleicht kannst du dich ja mit dem Händler noch einigen.
Grundsätzlich sehe ich aber einen Adapter der durch umbohren in 30 min. angepasst ist.
-
-