Sollte auch einfach selbst zu machen sein.

Smarter Anlasser von rtekracingteam
-
-
-
Aber wenns schon bei ist?!
-
Grüße,
also falls noch jemanden Interessiert, dann schreib ich hier mal meine Erfahrungen...
Also es werden drei Arten angeboten:
- den Umbausatz (also nur das Ritzel, Zwischenplatte und den Schrauben) = ca. 25€
- den reg. / umgebauten Anlasser = ca. 84€
- den neuen Anlasser ohne Zwischenplatte = ca. 140€
Ich habe mich für den Umbausatz entschieden, weil ich sehr gerne schraube und ich an meinen wabant möglichst viel selber umbauen will.
Was der Umbau kostet kann jeder selbst endscheiden. Gebrauchte Skoda Anlasser bekommt man tlw. schon ab 20€. Aber ich wollte etwas zuverlässiges haben, weil man bei einen gebrauchten nicht weiß wie lang er hält und am Ende kauft man sich doch einen neuen bzw. reg..
Der Vorteil ist, wenn man ihn selber umbaut, dann kann man in der Leistung des Anlassers unterscheiden; es gibt 0.8, 1,0 und ich habe sogar einen 1,2 kW Anlasser erwischt...
...dabei ist zu beachten ist, das Krtek vorschreibt einen Anlasser von magneton zu verwenden.
--> wer natürlich (wie ich) einen anderen Anlasser nimmt, der muss ihn auch anpassen. Aber mit ein bisschen Geduld geht das
Sooo... wer noch Fragen hat, der kann sie gerne stellen. Mittlerweile ist ja auch die Homepage aktualisiert, jetzt sieht man auch die Unterschiede. (war damals bei meiner Bestellung noch nicht so)
Ich hoffe, das ich konnte euch ein bisschen Aufklären konnte
-
Muss man am Getriebe noch was anpassen?
-
Was muss denn am Anlasser umgebaut werden , das Starterritzel ?
Ist das ein anderes als das originale im Skodaanlasser?
-
-
Ja Ritzel.
Es geht auch anders:
Anlasser wählen...zB aus Einem BMW Motorrad
Ritzel aus DDR Anlasser ausbauen
Auf den neuen Anpassen
Zwischenplatte anfertigen
Fertig -
Drehrichtung nicht vergessen...
-
Der Anlasser muss aber vom Lochabstand passen , werden ja nicht alle gleich sein.
-
Ein kleinen Tipp habe ich ja schon gegeben...
-
@ trobi85: Nein am Getriebe muss nichts verändert werden
@ p60w: hast du so einen BMW anlasser schon verbaut? Der sieht von der Größe fast so aus wie der originale...
-
-
-
Ich nicht aber einer der Berg fährt und auf Gewicht aus ist.
-
Wie viel spart mann?
-
So einen Umbau könnte man auch in Anklam in dem Wagen mit den Motorradreifen sehen.
-
Ihn meine ich auch...fährt auch ne GFK Feder
-
Wie viel spart mann?
Das Gewicht wäre bei mir jetzt zweitrangig, auch wenn der kleine leichter ist.
Wenn man eh einmal alles neu macht ist der preisliche Unterschied zwischen dem kleinen und dem originalen gering.
Das Gewicht wäre dann das Sahnehäubchen, auch wenn es sich aufs fahren nicht auswirkt.
-
-
Ich habe mich eine ganze Weile mit dem Vater des Besitzers unterhalten. Der war recht sympathisch und hat mich auch auf alle möglichen Besonderheiten so ein wenig hingewiesen und meinen Wissensdurst etwas gestillt.
-
Na dann kannst Du doch auch unseren Wissensdurst stillen.
-
Wenn ich kann natürlich gerne, nach dem Gewicht des Starters habe ich allerdings nicht gefragt. Von der Größe sah man jedoch einen deutlichen Unterschied zum original. Die technische Umsetzung kann ich auch nur so wiedergeben, wie es P60W bereits tat. Drehrichtung passt.
-
Soll so knapp 3kilo weniger wiegen. Jedoch ohne Gewähr
-
Frank , hast du bei den Spätbremsern schon nachgehakt ? Interessant wäre ob der bei denen schon umgebaut ist.
-
-