
Papyrus oder Perlweiß, steht der Farbcode irgendwo?
-
-
-
Die Farbe sollte der Lacki eh auslesen, vor anmischen des Lacks. von daher ist es egal, ob die Farbe Bananenblau oder Kirschgrün heißt...
-
Naja, eigentlich wollte ich die Farbe bei Trabantwelt bestellen. Dazu müsste ich schon wissen, was es für eine Farbe ist.
Ralph
-
Dann kannst du ebenso einen beliebigen RAL-Ton nehmen. Du siehst den Unterschied so oder so.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der neue Farbton deinen trifft ist auch bei identischer Bezeichnung sehr gering.
Die Farben haben einfach zu viel Streuung. Ich habe hier um die Ecke einen panamagrünen stehen, der teilweise nachlackiert wurde - nach Farbcode...das war ein Griff ins Klo.Geh zum Fachhandel oder Lacker und lass dir den Ton scannen und anmischen.
Selbst dann hast du noch leichte Abweichungen, wenn du nicht ständig mit Politur deinen Altlack auffrischst. -
Deiner ist mit Sicherheit papyrus. Perlweiß ist heller, weißer.
Wie die Vorredner schon schrieben, mit dem Trabantwelt-Lack kannst Du Glück haben. Die Chance, dass diese Dose aber ausgerechnet "Deine" Nuance trifft, ist eher unwahrscheinlich. Am Ende ärgerst Du Dich, also lieber gleich ordentlich auslesen und anmischen lassen.
-
-
Ok, das macht Sinn. Es ist klar, dass der "alte" Lack nicht mehr so glänzt wie das nachlackierte. Dann werde ich mir mal unseren Lacker ansprechen, der bei uns die Unfallwagen macht. Sonst lackieren wir nach einer Restauration die Fahrzeuge komplett. Da fällt es dann nicht so auf.
Ralph
-
Ich weiß, Ralph, ist nicht mehr ganz aktuell. Ich habe mit der Trabantwelt papyrusweiß Spraydose gute Erfahrungen gemacht. Habe keinen Unterschied festgestellt.
-
Ich habe bei mir eine Farbkarte drangehalten, und dann eine entsprechende RAL-Farbe genommen.
Weiß die RAL-Nummer jetzt nicht aus dem Kopf, aber wenn du Interesse hast, kann ich gern mal nachsehn.
Die von mir auserwählte RAL-Nummer kommt dem Originalen Papyrus sehr nah.
Habe mir dann den Aufkleber mit der RAL-Nummer in den Kofferraum geklebt, damit ich im Notfall immer nachsehn kann, so wie es Westblechfahrer tun können.
Wie gesagt, ich kann gern nach der Nummer gucken, wenn du magst?! -
Ja das wäre ne super Idee. Vielen Dank
Ralph
-
Ral ist aber noch weiter weg als fertig gemischt kaufen
-
-
-
Also ich habe Mercedes Benz Kieselgrau genommen, das passt recht gut.
-
Kieselgrau hab ich auch genommen.
Weiß nur die Nummer nicht aus dem Kopf.
Ich guck aber morgen mal nach.... -
Ich glaube es war 7701
-
Im befreundeten Thread "Mischformeln und RAL-Entsprechungen für Trabant-Farbtöne" wird 7032 genannt.
-
So, hab nachgesehn...
Hast Recht Fridl...RAL-Bezeichnung: Kieselgrau
RAL - Nummer: 7032 -