Hallo zusammen,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 33 Jahre alt und irgendwie schon seit jeher mit dem Zweitaktvirus infiziert. Wahrscheinlich durch meinen Onkel der Motorräder sammelt. Es war schon als Kind immer toll auf seiner Kawasaki H 500 oder der Yamaha RD mitzufahren. Der Geruch, der Sound, einfach umwerfend. Ausserdem fuhren wir damals jedes Jahr zu Ostern in die Zone um unsere Verwandten zu besuchen. Und natürlich wurde mein Grossonkel solange genervt bis wir Trabi gefahren sind. Das war damals immer was ganz besonderes Nach meiner Simson Schwalbe habe ich mir letzten Monat dann meinen zweiten Herzenswunsch erfüllt. So kam Jannick in meinen Besitz. EIn gletscherblauer Trabant Baujahr 1968. Die Schwalbe ist im Originallack und in einem sehr guten Originalzustand den ich versuche zu erhalten. Bei einer Komplettrestauration geht halt immer irgendwie einiges an Charme verloren finde ich. Ich habe sie mittlerweile technisch sehr gut im Griff und schon fast 15.000 pannenfreie Kilometer mit ihr zurückgelegt. Nur bei schönem Wetter versteht sich. Sogar Kolben und Zylinder habe ich schon ohne Hilfe gewechselt und sie läuft wie ne Biene. Nun zu Jannick. Er ist auch in nem absolut authentischen Originalzustand und ich hoffe das ich ihn so erhalten kann. Ich denke dass er viele Jahre irgendwo trocken stand und dann von dem Vor-Vorbesitzer zur H-Abnahme wieder fahrtüchtig gemacht wurde. Im Aschenbecher hinten sind sogar noch die guten alten Caro-Zigarettenstummel!
Ich hab jetzt erstmal das übliche gemacht. Also Getriebeöl gewechselt, Tank entrostet, Vergaser gereinigt, die Hohlräume eingejaucht, die Gelenke abgeschmiert und neue Zündkerzen verbaut. Alles im Grunde Dinge die mir auch bei der Schwalbe gute Dienste im Sinne der Zuverlässigkeit geleistet haben. Und die ersten 700km hat der Opa auch vorbildlich gemeistert. Er läuft sehr gut. Soweit ich das beurteilen kann. Allerdings zieht er beim Bremsen etwas schief. Da will ich mich nächste Woche drum kümmern. Erstmal aufmachen und gucken was los ist. Vielleicht hab ichs auch einfach beim Abschmieren etwas zu gut gemeint. Man ist halt sehr unsicher. Aber ich werde mich da noch rein fuchsen. Jetzt zum meinem eigentlichen Anliegen. Ich suche auf diesem Wege andere Trabantfahrer aus der Gegend um Solingen zwecks Erfahrungsaustausch, Hilfestellung, Ausfahrten usw. Und sorry für den langen Text. Aber wenn ich einmal loslege.....
Grüsse aus der Klingenstadt