
Motor per hand durchdrehen
-
-
-
Das bequemste: der Anlasser. Kerzen rausdrehen.
das einfachste, ohne Batterie: am Lüfter. Spannung des Keilriemens muss ausreichen. -
Zitat
am Lüfter. Spannung des Keilriemens muss ausreichen.
Dabei natürlich auch die Kerzen raus. Dann sollte der Motor easy zu drehen gehen.
Gruß
Tamino -
per Anlasser währe schön gewesen, leider hab ich noch keine neue Batterie da, aber ich werde es mal mit dem Lüfter probieren, danke schon mal an euch und wer noch andere Tipps hat, immer her damit.
-
Die Kerzen bitte drin lassen!!
Man muss auch keine ganze Umdrehungen machen. Etwas hin und her dann merkt man gleich ob irgendwas ausgeballert ist.
Das ist das einzige was mich interessieren würde.Gruss Mike
-
-
Hallo,
Wenn man fühlen will, ob er sich leicht durchdrehen lässt, müssen die Kerzen raus. Dann gehts am Lüfter wunderbar.
Gruß
Benjamin -
Ja Mike, warum würdest du die Kerzen unbedingt eingedreht lassen?
-
Damit man nen Widerstand hat beim drehen. Dann merkt man besser ob der Motor übermäßig Spiel hat in den Lagern.
Danach natürlich ohne Kerzen auch mal komplett drehen. -
Wenn der TE nur drehen will damit der Motor nicht festgeht ist es doch piepegal ob Kerzen drin oder nicht. Einfach nen bisschen am Lüfter drehen und gut ist. Dafür nun jedesmal Kerzen raus und danach wieder rein ist doch sinnlos.
-
Warum dran drehen, liegt der Motor im Baggersee?
Rost verhindert man durch drehen nicht -
-
-
Eben.
Entweder er steht trocken und setzt keinen Rost an aber sonst bringt das drehen nix.
Es sei denn ich geb ne Portion Öl in die Kerzenlöcher, dann gammeln zumindest die Zylinder nicht fest.
Die Lager der Welle erreicht man damit aber auch nicht. -
Hui,da kassiert man ja gleich nen Dislike
-
Danke für die tipps, ich will den Motor ja blos durchdrehen da mein Trabant ohne Vergaser und ohne Krümmer ein paar tage vor der Abholung draußen stand und ich einfach Schäden vermeiden will.
Natürlich gebe ich ein bischen öl in die Zylinder.