Beitrag im NDR:

47 Länder im Trabi: Jetzt ist das Buch "Trabant extrem" raus
Martin Hofmann und Mirko Kizina sind mit ihrer DDR-Rennpappe um die Welt gefahren. Im Buch geht es um ihre Erlebnisse.
www.ndr.de
Beitrag im NDR:
Tolles TV Programm für Oldtimerfans heute bei Phoenix :
und
Mercedes Veteranen auf den Straßen der Welt
hab ich mir auch gerade reingezogen , sehr interesant vorallem wie man einen Wasserstutzen repariert.
Aber leider auch alles nur zum x-ten Mal wiederholt.
Für fahrgast, weil du das scheinbar so gerne geguckt hast.
Natürlich auch für alle anderen Interessierten, mich mit eingeschlossen.
Danke - habe ich natürlich auch schon gelesen und für Do vorgemerkt (bekanntlich gucke ich nach wie vor lieber "live" und freue mich gerne 2 Tage länger drauf...
).
Im Netz gefunden und auch nicht Trabant, aber ich stelle es trotzdem mal hier rein.
Im Netz gefunden und auch nicht Trabant, aber ich stelle es trotzdem mal hier rein.
Toller Bericht, danke fürs Teilen
Und beweißt doch wieder was für zuverlässige und tolle Sachen
wir gebaut haben!!!
Ja, bin auch stolz darauf was ich früher so gebaut habe.
Scherz, ja ich weiß wie du es gemeint hast.
So schlecht waren die Sachen nicht was aus der DDR Produktion kam.
Thema Moped und Gummiteile im anderen Tread. Ich kann mich beim
besten Willen nicht daran erinnern das unsere damaligen Gummiteile
so schnell weggegammelt oder porös wurden das nach einem halben
Jahr z.B. die Fußrastengummis wechseln musste. Außerdem ist mir gerade beim
Neuaufbau meiner Simson S51 Enduro öfter aufgefallen wie minderwertig
die heutigen Nachfertigungen sind und ich rede nicht von den billigsten
Teilen(Ungarn,China usw,) ich musste immer wieder Nacharbeiten damit etwas gepasst hat.
Echt traurig, bei den heutigen Technologien,Materialien oder Maschinen.
Sehr schöne bewegte Bilder mit interessanten Details von Produktion und Inbetriebnahme der allerersten Fahrzeuge.
Leider ohne Ton.
Eben erst gefunden, aber vielleicht ist es ja einigen schon bekannt...
Die Zusammenschnitte sind schon in der 59er Werbung und in der Trabistory zu sehen.
Naja, mir war das noch unbekannt; bin aber auch nicht so ein Trabant-Spezi und auf allen Kanälen immer im Bilde. Sorry für´s Langweilen...
Ich kenne es, aber langweilig ist es trotzdem nicht.
Ja, das Löwenthal-ZDF.
Da feiern sie wieder einen Volksaufstand, mit dem sie gar nichts zu tun hatten, von dem sie nichts verstehen und der unterm Strich auch gar keiner war.
Hauptsache ein paar Straßen danach benannt, in der alten BRD einen Feiertag draus gemacht und mit viel Abstand zur Sache von Ferne schön betroffen getan...
Naja - so ganz unbeteiligt war die Alt-bundesrepublik an diesem 'Volksaufstand' ja wiederum nicht.
Nur das "Löwenthal-ZDF" ( ) war außen vor, wurde erst runde 8 Jahre später gegründet
(weil die CDU/CSU einen 'eigenen' Sender wollte. Die ARD galt als eher SPD-lastig - damals war's. Heute sind bei den Ö.-R.'s diesbezüglich kaum noch Unterschiede wahrnehmbar, alle auf Linie...).
Angeheizt haben sie vor allem beim RIAS...