Trabi im TV
-
-
-
Hallo alle zusammen.
Habt ihr davor, bei Aussenseiter-Spitzenreiter, auch den Schwimmtrabi gesehen. Das war doch mal ein Umbau... Schwimmfähig und mit offizieller Abnahme. Da träumen so manch Extremumbauer nur von.
Und beim Trödelfieber hab ich sogar ein paar Trabifreunde im Fernsehen gesehen, komm ja nun mal ursprünglich aus Wernigerode. Also war der Beitrag für mich absolute Spitzenklasse. Ich weiss zwar nicht warum er ein Zelt suchte aber sei es drum... War auf jeden Fall auch ein interessantes Thema! Und richtig froh bin ich auch, hier deutsches Fernsehen zu sehen. Danke dem Astra-Gott!
Schöne Grüsse aus Norwegen. -
Hallo, in dem Dreiteiler" die Wölfe" der am 29.01,02.02 und 03.02 im ZDF läuft ist im dritten Teil auf jedenfall ein Trabant zu sehen nämlich Meiner:)
aber keine Ahnung ob nur einen Bruchteil einer Sekunde von 2km Entfernungoder ob es länger ist.....
P.S.die Smileys Funktionieren bei mir immer nicht(?)
Johann
-
Nabend Zusammen,
Wollte noch schnell einen Filmtipp loswerden: "Der zerrissene Vorhang", ein Hitchkock-Klssiker von 1966 mit Paul Newman und Julie Andrews. Kommt heute Abend auf Bayern um 23:15.
Der Film spielt teilweise in der [lexicon]DDR[/lexicon], wobei sehr interessant ist, wie diese dargestellt ist. Also: Unbedingt reinziehen!!Gruß,
Freddy -
um die Zeit sollte man lieber VOX schauen, da kommen deutsche Sportwagen, darunter der Melkus RS1000
-
-
Verzeihung, ich vergaß, kultureller Anspruch hat ja keine Räder
-
Heute abend
22. 3. 09 , 19.45 Uhr auf Arte :
10 Jahre Trabipower Bremen und Szenen von der Ostalgie-Party
Gruß
Jörg -
danke für den Tip!
(g'rade noch rechtzeitig...)
-
Ich hab zuerst gedacht da kommt nix, weil nur was aus dem Ausland kam, aber dann kam es ja doch noch.Schicke Murmel in der Garage
-
dachte ich auch, war ein kurzer aber schöner beitrag.
-
-
-
Hat das jemand aufgenommen?
Gruß,
Freddy -
-
-
Habs mir auch angeschaut - war doch recht nett
Bei der Gelegenheit geb ich auch gleich den nächsten TV-Tip:
Mittwoch, 08.April, Aktenzeichen XY, ZDF (ich nehm an, 20.15 Uhr)
Da gehts um nen ungeklärten Mord aus Karl-Marx-Stadt, wo ein paar unserer Autos die richtige Atmosphäre liefern durften - und auch der "Mörder-Wartburg" konnte in Bayern aufgetrieben werden...
-
immer welche zusehen dienstags im MDR bei Polizei Ruf 110
-
-
gestern abent kam auf n-tv um 23.15 eine Doku über Trabis, war sehr gut
-
JA hat getaugt. Bis auf die ganzen Basteltrabis gegen ende. Aber war verkraftbar.
Und konnte man das so verstehen das VW sich die Baupläne vom 603 gemoppst hat und daraus den golf 1 gebaut hat, ich weis nicht so recht.
Teilweise kams mir so vor als wurde der trabi noch besser geredet als er wirklich war/ist.
-
ja das kam wirklich so rüber, als hätte VW komplett das auto geklaut und etwas am äußeren geändert ... aber im großen und ganzen war sie wirklich ok
-
das stimmt ja auch das VW die Pläne und alles über den Trabant 603 gekauft hat und daraus den Golf gemacht hat. Denn der Trabant 603 durfte ja nicht gebaut werden also hat die pläne VW bekommen. Man brauch sich nur mal den Prototypen des Golfs ansehen und den 603 fast identisches Fahrzeug bis auf das Markenemblem und der 603 wurde ja auch viel eher entwickelt wie der golf also kann man auch nicht sagen Trabant hat da abgeschaut. Aber da gibt es noch viel mehr entwicklungen die dann in den westen verkauft wurden aber das ist ja ein anderes Thema.
Hat jemand das von N-tv vielleicht aufgenommen? -
Da ist sie wieder, die alte (und bis heute - auch anhand der letzten Endes doch recht verschieden aussehenden Prototypen-Fotos - NIE wirklich bewiesene) Geschichte vom 603 als Golf 1. Alle Jahre wieder...
-
-