'98: Trabant 601S '82 -> '99 verstorben
'99: Trabant 601S deluxe '89 -> '01 verstorben
'01: Trabant 601S deluxe '89 -> '01 verkauft
'01: Peugeot 405 GRX x4 '90 -> '02 in Zahlung gegeben
'02: VW Golf 1,6 Special '02 -> fährt seit '05 fast ausschließlich meine Frau
'05: VW Golf 1,8 GTI Go Kart '91 -> '07 verkauft
'07: Trabant 601S '87 -> aktuell Sparsaison Mai - Sep.
'08: Trabant 601S '87 -> anfangs Wintertrabi, z.Z. Stehzeug mit gelegentlichen Treffenbesuchen
'10: Mercedes 230E '88 -> seit '13 in Altersteilzeit Apr. - Okt.
'12: Volvo S40 1,8 '96 -> '14 verkauft, war Winterauto und Werkstattersatzwagen während der GR an Weibchens Golf
'14: Ich such gerade den passenden Winterwagen aus. In die engere Wahl fallen derzeit ein W124 ('90), ein S124 ('93) und ein Audi 80 Kombi ('88), je in recht gebrauchten aber brauchbaren Zustand. Meine Krux ist, dass wir mindestens einen geräumigen Fünfsitzer mit ordentlich Kofferraum immer da haben sollten.

Eure persönliche automobile Vergangenheit
-
-
-
Da habe ich trotz nur 8 Jahren Führerschein, auch so einige gehabt.
Ford Escort RS2000 / Baujahr 92, Motor 96 dazu tiefer, härter breiter (dem trauer ich nach)
Honda Concerto (Joint Venture mit Rover) / Baujahr 92
Hondo Civic EG3 / Baujahr 92, tiefer härter breiter, total Umbau und Motortuning (vermisse ich auch)
Audi A3 8L - 1,8 / Baujahr 98, der zuverlässigste Wagen den ich hatte
Mercedes C Kombi / Baujahr 2004
Nissan 200SX / Baujahr 92
Nissan 200SX / Baujahr 93 (Spender)
Passat Kombi / Baujahr 2011
Passat Kombi / Baujahr 2012 (geht in 3 Monaten)
Fabia Kombi Elegance / Baujahr 2005 (fährt meine Frau)
Trabant Limo SDeluxe / Baujahr 88
Golf 7 Kombi / kommt in 3 Monaten... -
68er 601 L
81er 601 KS
69er 312
91er R19
97er Astra F Caravan
01er Astra G Caravan
03er Astra G CaravanÜber den Hobbybestand schreibe ich lieber nix, zu unübersichtlich....
Habe aber bisher nur 2-3 davon verkauft.....
-
meine automobile Vergangenheit ist doch recht übersichtlich:
1994-1995: 601 L (BJ 1984)
1994-1998: Ford Fiesta GFJ (BJ 1994)
1998-2004: Rover 200 (BJ 1997)
2004-2011: Seat Leon (BJ 2004)
seit 2011: Skoda Octavia (BJ 2011)
seit 2012: 601 L (BJ 1980) -
Also ob ich das noch alles zusammen bekomme???
1965 SR2 mein erstes Moped,getauscht gegen ein Tonband
1966 Moped Star dazu gekommen.
1970 P70 Limo Unfall Aufgebaut in der Lehre als KFZ Schlosser mein erstes Auto
1071 P70 Coupe
1973 P50
1975 AWE 312 Limo dann Umgebaut auf 353 Limo
1982 Golf 1 gekauft auf der "Höckerwiese" in Leipzig und da auch meinen schönen AWE353 Verkauft
1987 AWE Trans als Geschäftsfahrzeug
1989 VW T2 als Geschäftsfahrzeug und den schönen AWE Trans Verkaft
1989 VW Gol2, ersten Caro Tramp als Hoppy gekauft und P50 Aufgebaut
1994 VW Golf3 und VW T4 als Geschäftsfahrzeug, Trabant P601 Z Kübel aufgebaut,Hoppy kaufte ich einen MG TD bj 1951
1997 Golf4 und T 5 als Geschäftsfahrzeug
dann VW Golf 5
dann VW Golf 6
dann VW Golf 7 den fahre ich und meine Frau jetzt
dann kamen zwischen durch noch div. Trabant,Skoda Felizia dazu und andere Fahrzeuge.Und,Und....Bilder gib es da nicht viele nur die schon hier im Forum sind.
Gruß
Dieter -
-
Hallo,
ihr habt aber einen KFZ-Verschleiß, mannomann!
Ich fahre seit 11 Jahren Auto.
Erstes Auto mit 18: Mazda 626 III BJ 1989 Hatchback, 2l Einspritzer, Saugbenziner.
Aufgrund nicht mehr zu stoppenden massiven Rostes folgte 2011 eine 2005er Ford Focus Limousine, ebenfalls 2l Saugbenziner.
2012 legte ich mir als Zweitwagen meinen 1988er 601 LX zu.
Motorisierte Zweiräder hab ich noch ein paar, aber darum gehts hier ja nicht.
Gruß
Benjamin -
Na Benjamin, immer das gleiche Auto fahren ist halt langweilig, habe mir am WE auch wieder eines angeschaut, Lincoln Continental Mark 4 , mit 7,4L V8
-
Ich fahre 200-300.000 km pro Auto.... Da ist's ok.....
-
1993: Trabant P601L, Bj. 1972 - verschrottet 1999
1997: Trabant P601LS, Bj. 1988 - seit 2001 abgestellt, Wiederaufbau geplant
2000-2003: Trabant 1,1, BJ. 1990, verkauft weil Zuvieltakter nicht meins sind.
2002: Wartburg 353S, Bj. 1988 - seit 2009 abgestellt, Ersatzteilspender
2007: Trabant P601LS, Bj. 1983, betriebsbereit (Avatar)
2007: Wartburg 353W de luxe, Bj. 1983, betriebsbereit
2009: Dacia Logan, Bj. 2006 - 2013 mit meiner Mutter getauscht gegen
2013: Trabant P601LS, Bj. 1989 - betriebsbereit, seit 1994 in FamilienbesitzDas mit der Nummer 1 tut mir heute leid, aber so war das damals: Karosse Bj. 1972, irgendwie zu DDR- Zeiten optisch und zulassungsmäßig auf 1980 gemacht (Lack baligelb/biberbraunes Dach und neue Stoßstangen, EZ im Brief 1980), olle Technik, die doofen Gurte, kein Platz zum Abstellen, neue gletscherblaue Limo mit modernster Technik da - da hab ich ihn geschlachtet, obwohl die Substanz noch gut war.
-
Das war doch damals der normale Wertegang. Trabis wurden dir überall hinterhergeschmissen. Wenn keine emotionale Bindung bestand, wurde doch auch schon mal statt der Kopfdichtung das ganze Auto gewechselt.
Meine ersten drei kamen zusammen 20 Mark.Am ersten hing ich schon ein Stück weit. Aber ein leichter Heckschaden und eine abgerissene Glocke waren mir zu viel. Der zweite war nach 'ner Rolle seitwärts aber wirklich nicht mehr zu retten.
-
-
-
@Mario-P50K :
Der Mark 4 gefällt mir persönlich zwar nicht so aber toll das hier auch andere auf echtes Westblech stehen
Ich bin ja eher für den direkten Konkurrenten Cadillac Sedan DeVille oder eben Fleetwood Brougham ....
Bigger is better ...
-
Es gibt sooo schöne Autos und dann kaufen sich die Leute noch unterirdisch verarbeitete Benzinvernichter aus Übersee vom eigentlichen Klassenfeind ....*duck*
-
Hach, ich stehe eben auf miese Autos .... (Außerdem war die Qualität bei Cadillac bis Ende der 60er sehr gut)
Als wenn der Trabant ein Qualitativ hochwertiges Fahrzeug wäre *Duck und Wech*
-
Bis Ende der 60er ja
-
-
-
Ja wer will denn da was jüngeres haben ?
Und Verbräuche sind doch relativ ....
-
Mal gucken ob ich noch alles zusammen bekomme:
Zugelassen und gefahren:
2007-2009: 89er Trabant 601L
2009: 68er Trabant 601L im Originalzustand aus Erstbesitz
2010: Mitsubishi Lancer
2010-2012: Renault Clio 1.2
2011-2014: Trabant 601L Bj 90
2011-heute: Renault Clio Williams 2.0 16V von 1994
2012-2013: Opel Astra G Caravan mit gnadenlosen 75PS aus 1.2 Liter
2013-heute: Trabant 601L von 1988, hat sogar mit mir Geburtstag(der ausm Avatar)
2014-heute: Seat Ibiza 6L 1.9 TDIZusätzlich:
ca. 10 Pappen zum Schlachten oder hinstellen (mehrere 601L, Kombis, P60K)...meist weiterverkauft oder geschlachtet
Renault Clio 1.8 RSi
VW Polo 86C
2xRenault Clio 1.2
VW Caddy 9KV 1.9 TDI (gerade im Neuaufbau)
Opel Kadett E von 91 mit 31.000km!!! aus Erstbesitz (steht aus Platzmangel gerade zum Verkauf, wer Interesse hat PN)
diverse Mopeds
Hab bestimmt noch was vergessen.....Mal ne kleine Bildauswahl auf die schnelle:
-
2005--2007 Ford Fiesta 96 1,3 60Ps
2007--2012 Renault Megane 03 1,4 98ps
2008--2011 Trabant 601 von 85
2011--20... Trabant 601 von 88
2012--201.. Mini Clubman c.S 09 175Ps3X p 50 einer im Wiederaufbau und mehrere andre 601 alle nicht zugelassen
-
Der Grüne sieht Sahne aus!
-
Meine Autos bis jetzt waren
311 Wartburg
353 Wartburg
353 Wartburg Kombi
601 Trabant
Opel Astra
fast alle DDR Mopeds waren mal in meinen BesitzMeine Autos heute
Opel Zafira ( Frau )
601 Trabant
und meine S 51B2-4 -
-