
Probleme beim Bremseneinbau
-
-
-
Da wo die Leitung und der Schlauch in der Lasche am Hilfsrahmen fixiert sind? Ja, das kann etwas verdreht werden, deshalb muss beim Lösen der Verschraubung ja auch gegengehalten werden.
-
Genau, dort.
ich habe auch gegengehalten, wird trotzdem nicht fester. Wenn ich es ohne lasche festziehe hält es. -
Die Lasche muss genügend Vorspannung haben um die Verschraubung halbwegs klapperfrei zu halten.
Ist die Verschraubung dicht? -
Obs dicht ist, kann ich noch nicht sagen, da die Bremsen alle neu müssen, und die Leitungen noch nicht befüllt sind
-
-
Dann lasse das erstmal so, unnötiges Öffnen und wieder neu verschrauben ist nicht optimal.
-
drück doch einfach mal die klammer mal etwas zusammen, denn kanns doch eigentlich nich klappern
-
Noch eine Frage,
habe diese Bremsschläuche für hinten bestellt:
http://www.project601.com/Ersatzteile-Trabant/Ersatzteile-Trabant-601/Fahrwerk-T601/Bremsleitungen-601/Bremsschlauch-hinten-Trabant.html?listtype=search&searchparam=bremsschlauchNun lassen sich diese nicht vollständig in den Verteiler schrauben, einige Gewindegänge stehen über, dh Schläuche liegen nicht bündig an, ist das normal so?
Außerdem, wenn ich die Leitung am Verteiler angeschlossen habe, passt diese nicht mehr an die Öse der Bremsleitung.
Verglichen mit der Originale, die übrigens richtig gepasst hat, stimmt auch die Länge miteinander überein, daher weiß ich nicht, wieso das alles nicht so geht, wie ich es gerne hätte
?
-
Ja ist normal, der Bremsschlauch dichtet sich im Verteiler ab (konisch)
Mit dem Rest kann ich dir nicht folgen... paßt er nicht durch das Loch, oder kriegst du die Bremsleitung nicht angesetzt?
-
ins Loch passt's, bekomme die Leitung nicht eingesetzt, da der Schlauch nicht gerade andockt
-
-
-
Ach so....
Mußte weiter versuchen, irgendwann klappt es! Notfalls Bremsleitung und Bremsschlauchhalter ETWAS zurechtbiegen.
-
Pass aber auf ! Die Nachbau-Hinterachsverbinder aus Messing haben einen Innenkegel (simple Bohrung) und dichten garantiert nicht so toll wie original DDR-Ware welche einen ( ich nenns jetzt mal Außenkegel ) in der Bohrung aufweist. Beim neuen System dichtet der Bremsschlauch nur mit seiner Fase. Deshalb habe ich meinen DDR Verbinder wieder aufbereitet und bau den lieber ein anstatt dem neuen.
-
-
Das Problem hatte ich auch schon mal, ich habe es gelöst durch erneutes zerlegen und neu zusammenbauen. Irgendetwas scheint sich manchmal ungünstig zu verschieben deshalb mag ich die hintere Bremse nicht. Löse evtl. mal noch etwas das Handbremsseil.
Auf deinem Bild kann ich vorerst keinen Fehler entdecken.
-
ist der Bremskolben weit genug zurück gedrückt ? sonst Entlüftungs Schraube lösen und Backen zusammendrücken um noch paar Millimeter platz zu gewinnen
-
-
Wenn das trotzdem immer wieder runterrutscht kannst du auch in die Bremsankerplatte ein Loch bohren und die Seitenlagenteile verbauen wie sie an der Vorderachse dran sind.
Meissten genügt es aber die Bremsbacken unten am Gegenlager ganz nach aussen zu ziehen. -
Die Backen müssen sich eigentlich nur mit genügend Kraft gegen die Nachsteller drücken, dann können die auch nicht mehr einfach so wegklappen.
Ist das gegeben? In der Tat steht nämlich der Handbremshebel ganz schön weit innen, da würd ich auch erstmal das Bremsseil entspannen.
Daß die langen Nachsteller verbaut sind, davon geh ich jetzt mal aus...Andere Frage:
ist das Kupferpaste auf dem BremsbelagWürd ich mal schleunigst entfernen...
-
genau, bau erst ma die Trommel drauf, und tritt auf die Bremse!
Ach so, das alle immer überall diese sch..ß Kupferpaste draufschmieren müßen! Was soll das bringen, außer das sich der Bremsstaub daran schön anhaftet.......
Als Trennmittel zwischen Nabe und Trommel isses in ordnung, aber mehr auch nich (finde ich)
-
Bei der Kupferpaste auf den Belägen handelt es sich nur um Rückstände meiner Hände, wird natürlich gereinigt.
Sonst habe ich nur die beweglichen Teile damit behandelt.
Habe festgestellt, dass sich die Seilführung für die Handbremse nicht mehr lockern lässt, muss dort erstmal abhilfe schaffen -
Ach so, das alle immer überall diese sch..ß Kupferpaste draufschmieren müßen! (finde ich)
Was schmierst du denn sonst so auf die Nachsteller? Nichts?
-
-