
Mein 1980er in baligelb
-
-
-
Hi, hast du den Zylinder nicht gezogen? Ich würde zumindest den Kolben nacharbeiten und schauen das die Ringe frei sind und nicht in der Ringnut hängen.
-
Hab ich mir gestern Abend beim Einschlafen auch schon überlegt und werd das auch tun. Wenns ein Schrottmotor wäre würde ich weiterfahren aber die Laufleistung liegt irgendwo zwischen 2 und 4 TKM und Schaden kanns nicht. Kann dann nebenbei auch gleich rippen putzen.
-
Und wie fährt sich das so mit 23 PS Zylindern?
-
-
-
sind 72,99
-
Ganz sicher ist mir das mit den 23 PS noch nicht, wenn du sie ausgebaut hast mach mal ein Foto von der Unterseite der Überströmkanäle am Zylinder.
Es spricht aber viel dafür.
Wenn sie gut laufen dann lass sie doch drin. Geld bekommst du dafür vermutlich ohnehin nicht, die will doch keiner.
Und die Serienstreuung sorgt manchmal dafür, dass die genauso gut rennen wie ein schlechter Satz mit 26 PS.
-
Ich bin mir sicher, auch wenn man es nicht so gut erkennet. Die Schlitze in den Kühlrippen bis an die Zylinderwand gab es bei 26 PS nicht mehr. Und auf dem Bild vom Motorraum (das erkennt man nicht so gut aber relativ eindeutig), die Rippen unter dem Auslass und den dicken Zylinderfuss.
Und auf dem ersten Bild, 26 PS hatten immer nur 3 Rippen unter dem Auslass. Dort sind 4 zu sehen, darunter wird die 5. kurze sein und rechts der hat 3 große 2 kleine.
Ich bin mir zu 99,9% sicher!
edit, und ja Steffen hat recht, die 23 PS können auch gut laufen. Wir sind schon 23 gegen 26 gefahren und da war es am Ende wirklich nur 3-5 km/h Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit. Bei der Beschleunigung war kein Unterschied festzustellen.
Und es kommt nicht mal so selten vor, dass 23 PSer als 26PSer verkauft oder gekauft werden. Das ist einfach Unwissenheit und nicht wirklich schlimm. Ich seh das bei Kleinanzeigen öfter und geb dann auch schonmal einen Hinweis durch
Wenn er gut läuft, lass es so, wenn du es original haben willst, dann raus damit und austauschen.
-
1,5 PS waren die Zylinder, 1,5 waren der Auspuff...
-
So Testfahrt beendet, definitiv 23 PS. Ich hatte noch einen Satz gut eingefahrene 26 PS Zylinder im Keller und den Unterschied merkt man seeehr deutlich. Die ausgebauten Kolben und Zylinder gehen an ein erfahrenes Forenmitglied zur Vermessung und ich schulde meiner Frau nach dem versauten Sonntag noch einmal so ein Essen wie zur Anmeldung des Trabis
Das jetztige Fahrgefühl tritt an genau die Stelle die ich so in Erinnerung von früher habe, rennt, Schaltpunkte stimmen und Gangwechsel nach Gefühl passt einfach absolut. Kein Ausfahren bis zum obersten Drehzahlpunkt um zu schalten, Beschleunigung aus dem 4. bei 50 geht super, kein Abrissklingeln, kein klingeln, rennt den Berg hoch im 3. wie ich es von früher kenne und läuft einfach Spitze.
Das ich nicht gemerkt habe das es sich um 23 PS Zylinder handelt liegt daran das ich ein 601er-Kind bin was sich wahnsinnig gefreut hat aus dem Teilekonvolut des Kumpels einen Satz frisch geschliffer Zylinder mit Kolben zu fischen den er irgendwann Ende der 90er in Zwickau für kleines Geld erstanden hat. Vor über 4 Jahren hab ich dann den Motor ganz in Ruhe zusammengebaut und genaue dieses entscheidende Detail kannte ich einfach nicht. Danke für die Hilfe aus dem Forum
Die Bilder der ausgebauten Garnitur hab ich mal rangehängt, sind auch für den potentiellen Käufer interessant,.
-
-
-
Hmm, die sind ja auch noch deutlich unterschiedlich im Guss.
Machst du mir bitte noch ein Bild der Einströmöffnungen von unten?
-
Hab Einström & Auslass gemacht.
Wie schon gesagt, damals bei der Montage vollkommen übersehen.
-
Dankeschön!
Ja, beides 23PS-Zylinder.
-
Sind die noch zu retten Steffen?
-
Ja sicherlich. Nur sind die nicht wirklich ein Satz und auch schon ziemlich groß.
-
-
Die Garnitur ist in fachkundigen Händen und das Ergebnis ist sehr interessant:
ZitatAlso viel gelaufen ist die ja noch nicht, deswegen hatte ich schon erwartet, die 72,99 an den Kolben auch irgendwo messen zu können. Das ist mir aber leider nicht gelungen, beide Kolben nur 72,97, also 2/100 untermaßig. Das finde ich seltsam, bisher waren alle MEGU-Kolben maßhaltig.
Nun gut, also bei theoretischen 72,99 und 3/100 vorgeschriebenem Spiel hätten die Zylinder ja dann 73,02 sein müssen. Auch da war mein Erstaunen wieder groß, denn beide Zylinder waren kleiner. Zyl. 1 2/100 kleiner (also genau so viel, wie auch der Kolben kleiner ist), Zyl. 2 sogar 3/100 kleiner, was wiederum die Erklärung liefert, warum der geklemmt hat, denn effektiv hat der Kolben dort dann nur 2/100 Spiel.
Dort, wo der Klemmer ist, fehlt dem Kolben leider fast 1/10 im Durchmesser.
Zum Klemmer noch mal etwas, ich hab ja schon am meinen Zündeinstellkenntnissen gezweifelt. Gelegentlich gabs schwierigkeiten beim Warmstart und manchmal war alles etwas "verschoben".
Grund war ein Defekt der Gewinde des Zündgehäuses (hab es vor mehreren Jahren wider besseren Wissens und mangels Gewindeschneider mit Knetmetall repariert. Ist doch nur ne Notfalllösung und nicht dauerhaft geeignet). Jeder Pfusch rächt sich.
Aufbohren, größeres Gewinde rein und schon passt es auch mit der Zündungseinstellung.
Hat ne Weile gedauert drauf zu kommen da das Gehäuse bei kaltem Motor bombenfest saß und ich immer nur kalt eingestellt hab. Richtig locker saß es nach 30 KM Autobahn, dann spuckte er und zündete mehrfach. Hat zumindest gereicht um mit 80 den nächsten Parkplatz anzusteuern.
Dafür jetzt seit 500 km mittlerweile absolut Störungsfreie Fahrt
-
-
Mir hat das heute auch viel Spaß mit euch gemacht.
Da hat sich das frühe Aufstehen am Feiertag doch gelohnt!
-
Eigentlich dachte ich hab Ruhe bis zur ersten 5000km Inspektion bis ich auf die Idee kam mein Lenkungsspiel perfekt einzustellen. Meine Lenkung ist perfekt aber eine kleine Nachlässigkeit im Umzugsstress damals hat mich eingeholt....
Wieder ein Ersatzteil weniger im Lager.
Was soll's, ne Kiste Bier steht im Kofferraum, Frau schläft, Junior sitzt am Rechner und ich demontieren weiter meine Lenksäule.
Gute Gelegenheit meinem Blinker rechts die Kontaktschwäche abzugewöhnen.
-
Hat jemand ne Idee die genietete Originaloptik zu erhalten oder komme ich nicht drum herum das ganze durch Schrauben zu ersetzen?
-
-