Stützrad am HP 400?
-
-
-
ich hab eins drann frank ...komm ma rum und guck
mit 2 schellen um den rahmen, hält schon 6 jahre so!
-
So was in der Art, dachte ich mir.
Denn Löcher bohren fällt ja aus.
Würde ich mir gern mal ansehen. -
Wessels und Müller hat passende Stützräder, welche mit 2 Schellen befestigt werden.
-
Danke für den Tipp, habe das Problem gelöst.
-
-
Hab ja auch drüber nachgedacht,
Aber eigentlich ist es quatsch am hp nen stützrad?!Grüße benni
-
Wenn man den beladenen Hänger mit der Hand bewegen will, ist es recht hilfreich.
-
Und wie hast du es jetzt gelöst? Gruss
-
-
Mag sein, aber erst Fred eröffnen, dann "Problem" gelöst. Und alles gut? Und wie? Wäre für andere doch vielleicht auch mal interessant. So verschwindet der Fred in der Versenkung und den Suchenden ist wieder nicht geholfen.
-
-
-
Ich kenne diese Stützräder von den Exportierten.
Ich habe sowas auch schonmal in HH fotografiert, finde aber das Bild nicht. War ein HP 400 mit Export-Typenschild und Händlerplakette.
-
ich mach mal ein bild von meiner halterung im schnee
dann ist es gelöst !
-
.
-
Gut gelöst,gefällt mir.
Vorallem schadfrei zu demontieren.Grüße benni
-
Danke
, niemals löcher bohren da ist die deichsel schrott !!
-
-
Ist auf jeden Fall ne saubere Sache.
Bin schon am Überlegen. So undumm ist ein Stützrad am HP nun auch nicht wie ich sonst immer gedacht habe. -
ANDI!!
-
Waaas? Ich find das toll!
-
mitner 250 er vollcross aufm hänger ist das stützrad gold wert
weis nich was frösi so stupid findet...
-
ich hatte noch keine Vollkross auf meinem Anhänger (außer n SR 4-3
)..bei mir hat bis jetzt immer meine Muskelkraft ausgereicht..auch bei z.T. beladenen Anhänger.
@Mastercared.. hab schon gesehen, dass dein Anhänger vorne n Ausschnitt ausm Kasten hat..naja die Vollcross wiegt ja etwas..da ist es schon nachvollziehbar, dass du n Stützrad anbaun willst..
Aber Leuko1 muss an seinen Schönwetter- und nur Campingsachen und Bierkästen transportierenden Anhänger kein Stützrad anbauen
Also, weiter so -
-