Hallo,vorgestell wird eine 66er Limo.Motor und Getriebe wurden ausgetauscht,ist aber noch 6V.Hier die ersten Bilder.

66er Limo pastellgrau
-
-
-
Sieh mal an...Limousinensitze mit weiß abgesetzten Kedern.
Und wieder ein ganz anderes rotes Dekor - die Vielfalt kannte keine Grenzen. Ich glaube, da gab's jede Rolle Stoff nur einmal.
Feines Auto!
-
Feines Wägelchen. Besonders die helle Innenausstattung der frühen Baujahre
Ist er im Motorraum nachlackiert? (Haubenstütze, Spritzwand)
EZ. wäre noch Interessant.
-
Haubenstütze war damals in Wagenfarbe.
-
Wow.. wo haste den denn ausgegraben? Schöner Wagen, schaut noch recht komplett aus.
Ach, und bitte im Trabant-Register-de eintragen das Schätzchen.
-
-
Sehr schönes Auto
Unbedingt in dem Zustand erhalten!
-
lecker lecker
-
Langsam häuft sich das frühe 601er Zeug im Komplex.... ist schon der vierte Prä-69er.....
Ich kuck ihn mir morgen mal an......
-
Au ja, ick gugg mit...
-
Würde ich auch gern, mit gugg, nee, schöner Trabi, das alles noch so gut erhalten ist, toll. Was haste mit der Limo vor,in Watte packen.
-
-
-
Haubenstütze war damals in Wagenfarbe.
Bei meinem 66er (28.02.66) ist die komplett schwarz. Fix bei Atzes 65er und trabihenk´s 64er geschaut - auch schwarz.
-
Meine war genauso pastellblau wie der Rest vom Fahrzeug.
Beim 70er KL genauso. Ich vermute, das könnte etwas mit Meerane zu tun haben - dort war vieles anders als in Zwickau. Und hier reden wir ja von Limousinen.
Also schränken wir ein:
Haubenstütze war bei den Kombis damals in Wagenfarbe. Können die Jungs mit den alten Kombis ja mal gucken, ob's bei ihnen auch so ist. -
Er soll nach und nach wieder in den Originalzustand versetzt werden.Das kfz wurde von außen und innen Lackiert,ist sonst aber eine schöne zu 85% Originalbasis.
-
Schönes KFZ Herr Borstel!!!
+
Ist 1966 dein Jahr? Und grau deine Farbe?
Hier mal Borstels anderes Schmuckstück von 1966: http://www.ifa-freunde-rostock…limousine-1966-silbergrau
Gruß + schöne Ostern! Atze
P.S.: Haubenstützen beim 61'er P50K in Wagenfarbe, beim 65'er 601 Kombiwagen in Wagenfarbe, bei der 64'er Limo in schwarz & bei der 65'er Limo in schwarz. Wie denn nun?
-
Schicke Farbe aufm schicken Auto
-
-
Haubenstützen beim 61'er P50K in Wagenfarbe, beim 65'er 601 Kombiwagen in Wagenfarbe, bei der 64'er Limo in schwarz & bei der 65'er Limo in schwarz. Wie denn nun?
Bestätigt meine Vermutung:
Beim P601 Universal in Wagenfarbe (Lackierung in Meerane), bei der P601 Limousine in Schwarz (Lackierung in Zwickau).Da werden sie die Dinger in Zwickau irgendwo im Werk schwarz angepustet und in einer Kiste in die Endmontage geliefert haben, während sie das Rohteil in Meerane gleich nach dem Karosseriebau und noch vor der Lackierkabine irgendwo ans Auto gehängt haben - wie Lampenringe, Rückleuchten usw. auch.
-
Moin
Na Toll dass ihr euch darauf geeinigt habt. Dan sollte ich nochmal diesen keinen Fehler ÄNDERNBevor einer dumme Fragen stelt beim P50K
Mfg Motte
-
-
Und nochmal als bestätigung, hab mir heut ne 64er 601 Limo angeschaut (Originalzustand bis auf Auspuff), das ist die Stütze auch schwarz
-
So, er wurde am 5.4.1966 Zugelassen als Standart .Originalbrief ist vorhanden .Haben am Freitag noch mal nach der Nummer auf dem Getriebe geschaut und siehe da weiter hienten stand sie unter viel Dreck.Allso Originalgetriebe noch verbaut.
-
-