danke dir Tropi
mein Teile Dealer ist auch schon dran er verkauft zwar nicht wirklich Teile für Trabanten aber er schaut trotzdem ob er was auftreiben kann er hat ja auch jede menge kontakte

Sportlenkrad welche Größe darf ich verbauen?
-
-
-
-
danke fuchsi
da bleibe ich af jeden fall dran
mal was anderes ist der schalthebel original? -
28er kriegst du ohne servounterstützung nicht eingetragen, 30er ist das kleinste was da möglich ist
beziehst du das jetzt nur auf trabant oder allgemein.....bein mein vw ist och ein 28 mit 195/45 r15 eingetragen, ohne servo
in meine pappe kommt aber ein raid 1,was schon rum liegt -
kann ich mir ni vorstellen das der schalthebel orginal ist, hab so n teil noch nie gesehen.
-
-
ok naja egal mir gehts nur um das Lenkrad
und eventuell die Pedalauflagen -
-
also ich hab jetzt von meiner freundin ein 32er Lenkrad bekommen das werde ich wenn es klappt am we einbauen ich denke mal 32er ist die beste Lösung
grüße -
das trabant rallye lenkrad gibt es immer noch auch neu und nicht bei ebay sondern wo anders z.b da wo es eigentlich herkommt
-
woher kommt es denn?
hast du mal die eine oder andere bezugsquelle?
wenn ja schreib doch mal adressen hier rein
danke
gruß -
-
-
tschechien
-
naja ist ja eh immer ansichts sache wegen der optik und so!! Soll ja immer zum entsprechenden autowagen passen!
-
Tschechenlenkrad mal etwas anders...
-
beziehst du das jetzt nur auf trabant oder allgemein.....bein mein vw ist och ein 28 mit 195/45 r15 eingetragen, ohne servo
in meine pappe kommt aber ein raid 1,was schon rum liegt
man muss dazu sagen das man alles eingetragen bekommt wen man nur den richtigen tüver findet, problem daran ist nur das die ganze geschichte dann trotzdem illegal ist und einem die eintragung garnix nützt.wann hast du es den eintragen lassen? weil vor vielen jahren hat man 28er auch ohne servo eingetragen bekommen aber das schon etwas länger her. früher hat man auch mal die verrücktesten rad reifen kombinationen eingetragen bekommen, heute leiger ales nicht mehr möglich
also bei die ist es entweder so das dues schon vor etlichen jahren eingetragen hast oder es sich um eine illegale eintragung handelt
-
ja aber denkst du wirklich die "Bullizei" kenn sich so genau aus?
Die schauen doch ob das lenkrad im papier steht und wenn es drin steht machen die eigentlich keinen Aufstand. Also der meinung bin ich jetzt mal und so sind die erfahrungen bei mir!!
gruß -
-
Ja, die Polizei kennt sich durchaus aus, die dürfen dir das Auto sogar stilllegen, danach gehts zum Sachverständigen, der ein Gutachten erstellt, ob die Eintragungen rechtmäßig sind. Dieses kann man natürlich anfechten.
Hier gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Wenn ein Gutachter Dir was eingetragen hat, was nicht zulässig ist, stehst du als Fahrzeugführer dafür gerade! Du darfst dann natürlich den Sachverständigen verklagen.Beispiel aus der Praxis:
Polizei München legte einen Opel Vectra B Kombi still, weil Reifen angeblich einseitig innen abgefahren, angebaute Verspoilerung(Rieger) zu scharfkantig wären, Aufpuffanlage trotz Eintragung zu laut.
Gutachten hat ergeben, das Auspuff tatsächlich zu laut. Hersteller könnte man zur Rechenschaft ziehen.
Spoiler i. O.
Reifen grenzwertig bzw. für Nutzer schlecht sichtbar.Am Ende gabs ne Verhandlung.
Strafe (Punkte) gabs keine, nur Bußgeld, aber der Spaß hat trotzdem dann ca. 1000€ gekostet (Anwalt, Gutachten, Beseitigung der Mängel).Für das Sportlenkrad aus der CSSR gibt es keinerlei Gutachten, bei einigen wurde es trotzdem eingetragen. Die Frage ist nun, ob das dem Dich kontrollierenden Polizisten bekannt ist?!
In Bayern ist die Gefahr gering, in Naumburg kostet es 3 Punkte und min. 100€
-
Das stimmt so nur bedingt.
Stilllegen dürfen die Polizisten ein KFZ nur dann, wenn eine akute Gefahr für andere Verkersteilnehmer ausgeht und selbst dann nur unter gewissen vorraussetzungen. Was die anordnen können, ist die Vorführung bei einem Sachverständigen. Der wiederum darf die BE entziehen. Bei den Tschenlenkrad gibt es dazu aber keine Handhabe. Auch der Sachverständige darf keinen Eintrag anzweifeln, nur weil ihm technisch unbegründet irgendwas nicht gefällt.
Und es gibt sehr wohl ein Gutachten für das Lenkrad, wenn auch keine ABE. Aber ein Papier das ausweist, das das Gebilde durchaus ein Gerät ist, das zum steuern eines KFZ geeignet ist. Wenn jetzt trotz dem Lenkrad eine Bedienung aller Bedienelemente sichergestellt ist, keine Sichtbehinderung von dem Ding ausgeht, alles vorschriftsmäßig angebaut ist, die Lenkung insgesamt ok ist gibts keinen Grund, den Eintrag anzuzweifeln. -
Das Tschechenlenkrad birgt keine Zwangstilllegung durch die Polizei, habe ich auch nicht behauptet. Es gibt aber trotzdem kein Gutachten, weder von der Dekra noch dem TÜV. Nur eine Herstellerbescheinigung, die zu einer illegalen Eintragung führt.
Du darfst es gerne wiederlegen, anhand von Dokumenten, wenn es aktuell was gibt! Am einfachsten du stellst es hier ein, aber bitte keine Kopie des Fahrzeugscheins oder des Abnahmeprotokolls, sondern durch ein tatsächliches Gutachten seitens der Dekra oder des Tüv`s.Im meine genannten Fall hat die Polizei eine Gefährdung gesehen und das Fahrzeug stillgelegt.
-
Soso, mein Lenkrad ist also illegal eingetragen - ja nee, is klar.....
Das ist nach Herstellerbescheinigung per Einzelabname eingetragen, das reicht. Sondergutachten gibts nicht, braucht man in dem Fall auch nicht. Also kann ich auch nichts hochladen.
Warum bitte sollten sich die Prüfer reihenweise soweit aus dem Fenster lehnen, wenn das alles illegal wäre?Woher hast du deine Infos? Hatte irgendwer tatsächlich schon mal Probleme mit so einem eingetragenem Lenkrad? Wenn dann welche genau?
Btw.: Ja ich weiß, bei mir ist das ohne Prallschutz nicht zulässig, kostet schlimmstenfalls ne Mängelkarte....
-
Brauch man nicht hab meins auch ohne Problem eingetragen bekomm.
-
-