das stimmt schon das habe ich vergessen dazu zu schreiben ein prüfer muß es natürlich begründen warum er das aus trägt
ich hatte das problem nämlich am passat gehabt ich habe meine spurverbreiterungen an der HA in verbindung mit meinen Alufelgen und dem 40mm Fahrwerk seitens des prüfers war alles in ordnung
3 monate später Polizeikontrolle und sicherstellung ich weis nicht warum denn mein passat ist im gegensatz zu anderen noch dezent umgebaut
der gutachter hat fahrwek spurverbreiterungen und alufelgen ausgetragen und es begründet das aus seiner sicht nicht genügend freigängigkeit der reifen gegeben ist und die fahrwerksfestigkeit sei nicht gegeben durch die sehr starke spurverbreiterung und die begründung der Felgen war die beste es sind keine original vw felgen
ich habe mal ein Bild angehängt mit den umbauten
einmal mit sommer räder und einmal mit winterrädern
nachdem ich einen weiteren gutachter zu gezogen habe und der die eintragung bestätigte musst es wieder ein getragen werden

Sportlenkrad welche Größe darf ich verbauen?
-
-
-
Zitat von »trabantdriver«
.....genauso ist es, wenn Sachen eingetragen sind und ein anderer Prüfer würde das so nicht durch gehen lassen, dann kann er die sachen auch wieder austragen
Das klingt ja beängstigend. Wenn mich also die Polizei anhalten würde und den würde was komisch vorkommen, dann beschlagnahmen die mein Auto und stellen es in Leipzig nem Sachverständigen vor. Dieser würde schauen und alles austragen, was er nicht eingetragen hätte? Die DEKRA - Leipzig wollte NICHT meine Vollschalensitze, meine Rad - Reifen - Kombination, meine Scheibenbremse und meinen Motorumbau abnehmen, da das alles angeblich nicht zulässig wäre. Mittlerweile habe ich mittels DEKRA Dresden und Zwickau und zwei sehr kulanten Prüfern aus der Region, an welche ich nur durch Beziehungen gekommen bin, doch alles geprüft, abgenommen und eingetragen bekommen. Das würde aber bedeuten, dass der Sachverständige das alles wieder austragen kann?
Das ist ja gruselig3 Zylinder sind keiner zuviel
das ist total der quark was du schreibst wenn das im schein drin steht sagt die polizei nichts. es geht um sachen die nicht eigtragen sind und man mit dem auto unterwegs ist
wenn du es sagst , oky....ich kann nur sagen was zu mir gesagt wurde . Es gibt ja auch hier im Forum Polizisten vieleicht äussern die sich ja mal dazu , dann haben wir es zu 100%
gruss marcelin meiner familie arbeiten welche bei der polizei
-
wie kann das quark sein wenn es so gewesen ist ???????
also erzähl mir nix -
Selbst wenn man bei der Polizei arbeitet, heist das noch lange nicht das man Ahnung hat von diesem Thema! Ein Kriminalpolizist ist nun mal kein Verkehrspolizist.
-
Genauso ist es wie es JL sagt.
Denn in der heutigen Zeit blickt keiner mehr durch.
Da sich mittlerweile so viel geändert hat zum einen die neuen Papiere,zum anderen muß man die Umbauten nicht mehr sofort in den Fahrzeugschein eintragen lassen(es genügt das Abnahmeprotokol),esseitden man verkauft das Fahrzeug oder es wird umgemeldet das heist die Umbauten lässt man erst in den Fahrzeugschein eintragen wenn sich die Zulassungsstelle das nächste mal mit den Papieren beschäftigt.
So steht es auch auf dem Abnahme Protokoll.
Und so kann es sehr schnell dazu kommen das selbst ein Polizist sich unsicher ist und es dann zwangsläufig zur Sicherstellung kommt. -
-
ihr macht das schon alle
-
ich hab ein 34er im kombi(für die süsse), 30er im pickup und in der limo(fährt sich super) und ein 28er im tramp(gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer fahrzeit ist es schick)- ab 300 mm würde ich empfehlen
-
wärs möglich von dem 28 ziger im tramp mal ein bild zu sehen?
-
Hier mal ein Foto von meinem Lenkrad im 1.1. Limo
Gruß
Dieter -
schick
was ist das für ne größe?
-
-
-
foto vom 28er kann ich am wochenende machen
-
-
wie versprochen- wenns auch etwas länger gedauert hat
-
28er nur mit Servo iss auch totaler Quatsch solche Lenkräder gibts mit ABE hab selber eins für Golf 1
fahr im Trabi nen 30er mit 175/50/13 schwer nur im Stand aber meißtens fährt man doch oder ??? -
Servus Leute,
sorry wenn ich nochmal frage, aber kann mir irgend jemand ein Gutachten oder was weis ich geben für das tschechische Sportlenkrad.
Mein Kumpel und ich haben jetzt glücklicherweise zwei Stück von einem Verkäufer bekommen und würden diese natürlich sehr gerne einbauen. Vielleicht könnt Ihr uns auch ein Tipp geben zwecks EintragungEs wäre nur zu ärgerlich wenn wir unsere Lenkräder liegen lassen müssen
Vielen Dank an alle die uns helfen :-)))
MFG Corny0211
-
-
Hier mal was...ich habe noch 2 PDF's aber die funzen nur mit email-Adressen-Übertragung.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/17227505eo.jpg]
Was man sicher braucht (bekanntermaßen) ist eine Raid-Nabe mit der Nummer 111
-
Für das tschechische Lenkrad braucht man keine Raidnabe. Über googgle oder hier im Forum sollte man irgendein tschechisches Papier finden. Das hab ich schon mal gesehen und sollte dir dann beim eintragen weiter helfen.
-
Ich habe kein tschechisches in Natura, aber bei allen die bislang angeboten wurden , war eine Nabe dabei , exakt wie die Raid-Nabe aussah.
Ob die angebotenen Teile authentisch waren ,kann ich nicht sagen.
Ist bei Deinem Lenkrad die Nabe mit dabei und ggf mit 6 Schrauben am Lenkrad befestigt, wobei die beiden oberen links und rechts von der gedachten Mitte sitzen (typisch für Raid) ?
Hier mal Bilder vom Tschech-Lenkrad und universalem Raid-Lenkrad (wg Lochung) ,sowie Raid-Trabi-Nabe 111.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/17229893rw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/17229897zs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/17229901fk.jpg]
-
Die Tschechenlenkräder die ich bisher in den Händen hielt hatten bisher immer ihre Nabe fest am Lenkrab mit drannen.
-
Nö, meins ist auch geschraubt. Aus dem Gedächtnis raus würde ich sagen dass die Nabe der Tschechen kürzer ist. Bilder kann ich erst machen wenn ich in zwei Wochen wieder mal in der Garage bin.
-
-