Ich arbeite selbst in einer "Gummibude" und wenn ich mir eure Reaktionen so durchlese, denke ich, es wird Zeit, daß sich mal jemand dieses Problems annimmt. Ich wollte mir beispielsweise unlängst neue Querlenkenbuchsen kaufen, als ich die Qualität gesehen habe, hab ich nur eine als grobes muster mitgenommen, die anderen werde ich selber herstellen, natürlich in "deutscher Qualität".
Aber zurück zum Thema. Wie ich schon weiter oben erwähnte, sehe ich kein Problem, einen passgenauen und qualitativ einwandfreien Gummi herzustellen (die übliche Maßtoleranz auf dem Gebiet liegt übrigens bei 0,8 %). Ich würde das ganze mal rechnen und ggf. in die Wege leiten. Wer dann Bedarf hat, kann das Profil dann ganz regulär über meine Firma beziehen.
Und falls das ganze gut anläuft, kann man natürlich auch über eine Erweiterung des Sortiments nachdenken.

Grauer Türgummi
-
-
-
Gut - dann nehmen wir das mal voll Spannung auf.
Als Hinweis gibts eigentlich nur eine Prioritätenliste der Dinge, die gebraucht werden:
1. Türgummis, Heckscheibengummi Kombi (diese Profile gibt es bisher gar nicht in Grau)
2. alles andere, auch P50 / P60 -
Ahhh wir nähern us an....
"Allerdings ist eine private Vorfinanzierung und privater Verkauf sehr Risiokoreich im Sinne von:
Wie hoch ist die Mindestabnahmemenge?
Stimmt die Qualität?
Wie hoch muß für jedes einzelne Produkt der Preis angesetzt werden?
Wie sieht es ggf. mit Garantieansprüchen aus?
... "Die Diskussion ist vor 9 Jahren eingeschlafen - mittlerweile scheint sich die Kundschaft ja zu mehren und der Bedarf zu steigen.....
-
@Merlin: Ich erlaube mir mal die mögliche Kundschaft hier im Forum aufzustellen, damit du eine Übersicht bekommst:
Mossi
Deluxe
Wuensch
Eilo
Otto
Heckman
Trabant
TVP50
JL
KarakatzeVielleicht kann man die Liste ergänzen und mal eine Bedarfsanalyse erstellen?!
-
Moin,
ich meine, wenn die Qualität stimmt (und der Preis dazu passt
) dann kann Misselwitz bez. P50/P60 einpacken.
Was ich u.a. nett fände:
- graue Zierleistenunterlagen für die Kotflügel beim P50/P60 wie original, nicht die runden wie bei M.
- graue Scheibengummis rund um, die man vernünftig verbauen kann
- die Gummis für den Scheibenrahmen
- Scheinwerferunterlagen in grau
- usw.... -
-
Da ich ja nun mit der Fa. Misselwitz tierisch reingeflogen bin, würde ich mich als Zwischenhändler anbieten. Also ich würde bei einer Produktion von top Qualität auch größere Mengen abnehmen und vertreiben. Wenn sich deine Firma bereiterklärt die ganze Geschichte zu finazieren dann steht dem doch nix im Wege. Abnehmer wird es genug geben. ABER nicht erwarten das man die Gummis innerhalb von ein paar Monaten verkauft hat! Sowas zieht sich. Es mag viel Bedarf sein aber bei einer Produktion von ein paar hundert Metern pro Artikel (es muss sich ja auch lohnen) wirds dauern. Wenn dieses Angebot ernstgemeint ist dann schreib mir bitte mal eine Mail an shop@die-spaetbremser.de
-
Aber bitte auch die geschraubten Türgummis nachproduzieren
-
licht am ende des tunnels???, das wärs ja
und nicht vergessen, die gummitülle für den schaltstock (wird immer gern vergessen).
und dann fallen mir noch die motorhaubenauflagen-pinorreks und die unterlage fürs motorhaubenemblem P60 usw. ein!also ich denk ich werd nicht der letzte hier sein, dem a) was einfällt und b) mit im boot sitzt!
-
Ich Freu mich wenn das alles Lauft...
Es gibt noch wunder..
-
Bevor es hier jubilierende Vorschußlorbeeren gibt, warten wir erstmal in Ruhe ab, bis der Kollege die Kostenfrage geklärt hat.
Bis zu dem Punkt sind wir nämlich schon mehrfach gekommen...
War die Schaltstocktülle zu Anfang grau?
-
-
-
-
Schade.
-
Bekommst du eh nichts mehr
-
Hallo zusammen,
melde auch Gummi in Grau Bedarf an. Für insgesamt noch 6-8 Autos...
(Die nächsten 50 Jahre)
Und ja, auch ich brauche für meinen 64'er 601 geschraubte Türgummis!
Gruß, Atze
-
Zitat
@Merlin: Ich erlaube mir mal die mögliche Kundschaft hier im Forum aufzustellen, damit du eine Übersicht bekommst:
Ich würde ja auch noch eine Satz Graue Gummis haben .Graue Unterlagen für die Heckklappenscharniere nicht vergessen.(Habe noch für die Limo Grauen Kofferraumgummi da wer wills haben bitte melden)
-
-
Wir haben das Thema heute in der Firma mal durchgekaut und ich kann sagen, es sieht nicht schlecht aus. Ich kann zwar gegenwärtig noch nicht mit genauen Zahlen aufwarten, speziell den Preis betreffend, aber die Vorkalkulation stimmt mich sehr optimistisch.
Beginnen werden wir auf jeden Fall mit dem anfangs genannten Türprofil, alles weitere wird sich ergeben.
Ich hänge noch mal ein paar bilder von meinem Muster an, damit wir hier nicht aneinander vorbei reden.
Es geht doch um dieses Profil, oder? -
genau dieses Profil ist der Türgummi
-
-
Kurze Frage,wird da nicht noch so eine"Gummiwurst"mit eingelegt?
Dann bräuchte ich den Gummi auch.Gruß Andreas
-
Für mich wären interessant: graue Blinkleuchtenunterlagen vorn, die schwarzen Dichtringe für die Titten und erste 601er Blinkleuchten, kleine Türgriffunterlagen 500er, Heckleuchtenunterlagen in schwarz und die Urversion der Frontscheinwerferunterlage (wobei letzteres wohl ein Wunsch bleiben wird...) .
Einiges davon gibt es ja, aber Passform und Passgenauigkeit sind naja... -
-