-
-
-
Endlich verschwindet dieses Chromzeugs von diesem schönen Auto
. Oh nee, du nackt über die Straße
Was ist mit den Originalstoßstangen? Kannst du die nicht aufarbeiten und neu lackieren?
-
Die sind Schrott und längst entsorgt
-
Besorge die zwei gut gebrauchte, lass sie Sandstrahlen und dann lackieren. Das mit dem Lack sollte jede GUTE Lackiererei hinbekommen wenn du einen Lampenring als Muster mitgibst.
-
Gebrauchte hab ich jede Menge. Ich brauch ne Lackanalyse. Macht hier aber niemand.
-
-
macht hier jeder Lacker. Haste mal die Lackbuden im Umkreis angerufen und wegen einer Lackanalyse gefragt? Die Lacknummer von Panamagrün habe ich irgendwo aber das sollte ja dann an deinen noch angepasst werden.
-
Die Lacker hier im Westen kannste vergessen. Die nehmen nicht mal paar Felgen an. Hier ist alles auf Unfallinstandsetzung von neueren Autos spezialisiert. Werd mal im angrenzenden Thüringen anfragen.
-
Das ist natürlich sehr schade. Google doch mal nach einem Fachbetrieb für Oldtimer in deiner Nähe.
-
Frage doch mal beim Liebig in Sonneberg nach!
Er hat auch nen Lampenring von mir, da wir nen Wagen aus NL zurück geholt haben, den er mal vor Jahren lackiert hat.
Grüße -
Dazu sage ich jetzt nichts. Ich werd schon irgendwo Lack bekommen.
-
-
-
Naja, für so ne Kleinmenge wird sich kaum einer den Arsch aufreißen...
Selbst die Analysen sind für Stoßlackierungen zu ungenau. Da bleibt nur nachnuancieren über. Und das ist zeitaufwendig... Hast du schonmal was von bestimmten Lackherstellern probiert? Hab letztens ein verblichenes Pastellweiß nachnuanciert wegens lacken ner Fahrertür. Hat man immer noch ein klein wenig gesehen, bei Stoßstange/Lampenring wäre es nicht aufgefallen...
PS: Glaube kaum, das Wolfram die selbst lackiert hat, wird er wohl auch ner Lackiererei gegeben haben...
-
Hallo
Der ist richtig schön geworden,resbekt!
Mfg
-
Malikustik-Schallschluckhimmel wurden immer mit Tapentenkleister befestigt.
........mit Tapetenkleister würde ich es definitiv nicht machen.
Sondern mit was? Laut der Beschreibung ist das 0,5kg Kleister und 2kg Bindemittel.