Relativ neu und ganz interessant, diese HP für die englischsprachigen Trabantfahrer in der großen weiten Welt.
Sollen auch schon einige Zugriffe aus Mitteleuropa sein.
Relativ neu und ganz interessant, diese HP für die englischsprachigen Trabantfahrer in der großen weiten Welt.
Sollen auch schon einige Zugriffe aus Mitteleuropa sein.
Boah, aber wenn ich mir diese amerikanische P50- "Restaurierung" ansehe, kriege ich schon wieder Pickel. Eine letzthand-Verbrauchtmöhre, de jetzt immerhin in neuem Lack erstrahlt. Das ist Amerika.
Sowas gibt's doch hier auch genug. Frischer Lack, reichlich Ubotex und ab zum TÜV.
Ja, aber hier wird's nicht so exzessiv bejubelt
Das stimmt natürlich.
Im Lande der unbegrenzten Oberflächlichkeiten liegen die Prioritäten etwas anders.
wie wahr, wie wahr...
Vor allem: von außen auf ein bischen Preßstoff etwas Farbe raufzunebeln ist eher weniger Kunst. Vielleicht hatten Sie ja nur Angst, hinterher nichts mehr festzubekommen..... sofern sie denn was demontiert haben......
Ich werde das in einer lustigen Minute mal dezent erfragen
In den USA oder sonstwo ist ein Trabi ja keine billig zu schießende Möhre, die an jeder Ecke steht, sondern ganz klar ein Liebhaberobjekt. Deshalb kann man ja eigentlich erwarten, dass die Besitzer die Anatomie des Wagens zumindest grundlegend kennen, bevor sie entsprechend Kohle ausgeben oder tätig werden – was nicht unbedingt etwas mit einer rostmäßigen Beurteilung vor dem Kauf zu tun haben muss!
Kann mir mal einer sagen unter welcher Rubrik der Beitrag zu finden ist - mit meinem (Old- ) Schulenglich komme ich dort nicht so richtig zurecht...
Vehicles -> Trabant 600 -> Holiday in USA to restore a P60
http://trabantforums.com/viewtopic.php?f=7&t=32
Ich habe gar keine Enlischkenntnissse, mus alles mit http://translate.google.de/# übersetzen. Da muss man den Sinn mehr oder weniger erraten.
Danke Ralf
Was sich in Amiland alles so "Restauration" nennt...
- Die haben ja nicht einmal die Dachzierleisten abgenommen
Wie kommen die Trabi´s überhaubt in die USA wurden die damals auch Importiert?
Durch Überführung. In die USA wurde nur Wartburg exportiert. (Anfangsjahre)
Kann mir schon vorstellen das der Trabi,einer der Symbole der Wende auch da drüben nen Kultstatus hat ich finds
GermanEnglishSpanish
Es tut uns leid, weil mein Deutsch nicht so gut.
TrabantForums.com (USA) ist eigentlich meine Website, fing ich an und es besitzen.
Ich freue mich, Sie alle fanden diese vor einem Jahr, und ich begrüße alle, sie zu verbinden. Selbst wenn Ihr Englisch ist nicht so gut, wäre es immer noch toll, dass Ihr Wissen haben.
Mit einem Trabi in den USA bekommt verschiedene Reaktionen. Die meisten Menschen wissen nicht, was es ist. Die meisten der Leute, die wissen, was es ist noch wundern, wie es hier und wie ich es bekam. Es wird eine Menge Aufmerksamkeit überall geht es.
Ich habe Freunde, die ostdeutschen sind hier in den USA und die meisten von ihnen fragen sich, warum würde ich wollen sogar einen Trabi.
Für mich persönlich, ich sehe dieses Auto als eines der politisch und historisch signfigant Autos aller Zeiten.
Die Amerikaner, dass sie eigene (und die Briten) schauen Sie sich diese Wagen anders als ein durchschnittlicher Mensch.
es gibt auch Wartburgs in den USA:
besonders interessant die Bilderecke und die Korrespondenz des Importeurs.
grüße, tom