
Was macht ihr denn gerade?
-
-
-
Bislang habe ich auch keine vernünftige Nachfertigung gefunden - alles untauglich. An mein aktuelles Projekt ist ein originales Gummi dran gekommen. Ich wollte es in erster Linie für die Optik, aber es hat neulich "sogar" einen Kanister leer zur und voll von der Tankstelle sicher festgehalten.
-
Wundern tut mich das garnicht mehr bei den heutigen Gummiteilen,
bestimmte Weichmacher wurden ja vor Jahren verboten da sie
krebserregend sein sollen.
-
Und jetzt bekommt man aus Ärger Kreislaufstörungen...
-
Es gibt schon gewiss gute Gummiteile ,das Problem, ist das jeder nur billig herstellen möchte und genug Gewinn raus kommt.
-
-
-
Simson Gepäckgummis kenn ich auch nur in dieser grottenschlechten Qualität aus kurzzeitig aneinander haftenden Gummibröckchen. Ich hab dahingehend mittlerweile den Originalitätsanspruch aufgegeben und nehm beim nächsten mal Fahrradschlauch.
MfG
Matze -
Als Ersatz für meine Schwalbe von 85 hab ich noch zwei solche Gummis liegen und da ist noch nichts rissig und auch der originale an der Schwalbe ist immer noch top.
Ob ich dann Krebs kriege wenn ich die verwende? 🤣
Da werden denke ich mal mehr Schadstoffe frei gesetzt wenn das Gummizeug nur 3Monate hält als bei den bösen giftigen alten Gummis mit 30Jahren und mehr.
-
Wir sind gerade die zweite Woche im Urlaub an der See und haben spontan entschieden noch eine Woche ran zu hängen.
Elternzeit machts möglich
.
-
Wetter passt ja auch - weiter schönen Urlaub!
.
Werd mal nachher mit der Simme ein bisschen durch die Lande cruisen, die braucht mal wieder etwas Bewegung.
Ein Ultrakurzurlaub im Rahmen des Feierabends, sozusagen.
-
-
-
2009 habe ich am früheren Standort ein Kleinteileregal errichtet. Jetzt endlich hat es im neuen Domizil seinen Platz gefunden und seit heute stehen die ganzen Sichtlagerkästen in Reih und Glied, wo sie hingehören - jedenfalls weitgehend.
Ganz langsam entsteht eine gewisse Form von Ordnung - auch wenn es noch ein sehr weiter Weg ist.
-
Ich empfand den Garagen-& Lagerumzug anstrengender als den Umzug des Hausstandes.
Aber schön ist es schon wenn man das eigene Grundstück zum Schrauben nicht verlassen muss.
-
"Umziehen ist immer 'n bisschen wie sterben" meinte meine liebe selige Oma dazu. Und die musste es wissen, ist x mal umgezogen in ihrem langen Leben (die letzten Jahrzehnte musste sie zum Glück nicht mehr, hat bis zuletzt mit im Elternhaus gewohnt (und uns alle großartig bekocht
).
Ich selber bin bisher nur 1x umgezogen - aus meinem Jugendzimmer hier her (und das waren schon unglaubliche 2 B1000 Pritschen voll).
Inzw. hat sich hier über die Jahrzehnte dermaßen viel angesammelt, dass ich das besagte Sterben einem evtl. Umzug beinahe vorziehen würde...
-
Mein Umzug vor 23 Jahren hier her war schon einige große Fuhren. Wenn ich jetzt hier nochmal umziehen müsste, ich sags mal mit Benni von der Olsenbande seinen Worten - mächtig gewaltig.
An einen nochmaligen Umzug möchte ich lieber nicht denken. Das wäre höchstens möglich wie bei damaliger Situation nachdem die Garagen abgebrannt waren. Traurig aber der Punkt für einen Neuanfang.
-
unglaubliche 2 B1000 Pritschen voll).
Okay, was kommt jetzt nach den Bücherkisten noch alles?
Auf Wunsch eines einzelnen, die Vorderfront eingegelbt....
-
-
Umgezogen? Da muß ich mal zählen...
1984 (ok, da brauchte ich nur zugucken, aber allein der Ausbau der Altbau-Wohnung und dann der Möbelwagen waren spannend...)
1995
1999
2003
2006
2006 (ja, zum zweiten Mal)
2010
2014
2019
2021
Ich bin jetzt 43, also im Schnitt aller 4,3 Jahre umgezogen.
Wobei 2019 und 2021 der Aus- und Wiedereinzug ins eigene Haus waren - baubedingt. Aber Umzüge waren das trotzdem und allein die Auslagerung des Mobiliars wäre eine Story für sich.
Hinzu kommen noch insgesamt 4 große Garagenumzüge und 3 Büroumzüge.
Um ehrlich zu sein:
Mir reicht's.
Beim nächsten Umzug nur noch mit den Füßen voran und da möchte ich getragen werden. Letztmalig. Und ich hoffe, bis dahin dauert's noch ein paar Jahrzehnte. Wenigstens vier...
-
Ich habe damals 2014/15 tatsächlich ein ganzes Jahr gebraucht für umziehen alte Halle in neue zu Hause, sortieren, wegschmeißen, einlagern, Regale, Werkbänke und schränke schick machen und und und. Als es dann wieder mit Autos los gehen konnte war ich überglücklich. Genieße es! 😃👍🙋♂️🍾☀️
-
-
MZA Misst....
Am besten halten tatsächlich die alten Gummis, hab sogar noch helle da
-
Ich hab da schon ewig gar keinen Gummi mehr dran. Wenn überhaupt, dann nutze ich eh einen der Seitengepäckträger und einen Lederriemen oder ganz profan moderne Gummistrapse zum Einhaken.
-
-