Was macht ihr denn gerade?

  • Für Zehn Löcher kauf ich mir kein Schweißgerät. Schon gar nicht wenn ich nicht weiß wo ich so ein Teil hier nachher hinstellen soll.

    In den NL ist Platz ungeheuer knapp und kostbar.

  • Na auf so einem Flecken Erde was dem Meer abgetrotzt wurde würde ich aber mein Hobby nicht frönen wollen, da hätte ich Angst das irgendwann das Meer es sich wieder zurück holt mitsamt meinem ganzen Kram.

  • Und wenn das trockene Brandenburg mal irgendwann seinem Namen alle Ehre macht, sehnst du dir das Wasser herbei ... 8o

    Starterkranzschmierer, Luftwerkzeugbenutzer, 15W40 Mischer, Westblechpfleger, Autovordergaragemitwarmenwasserwascher, RhönUniversalmitheizungbesitzer, Hohlraumfluidierer usw. usf. och hör bloß uff....

  • Genau. Der liebe Gott hat den Sumpf als die Mündung einiger große Flüsse gedacht, aber die Bataver meinten es sei eine geschlossene Ortschaft.



    Die Berliner haben es genauso gemacht.....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hörner dran, oder Löcher zu,oder einfach so lassen? 14

    1. Hörner dran (5) 36%
    2. Mir doch egal (4) 29%
    3. Löcher zu (3) 21%
    4. Einfach so lassen (2) 14%

    Mal ne Frage in die Runde stellen.

    Ich überlege jetzt schon seit März und bin mir immer noch nicht sicher.

    Also Abstimmung! 😉

    Hörner dran, oder Löcher zu,oder einfach so lassen? Schwarzer Proppen dann natürlich drauf.....

  • Nix von allem. Originalpröppel rein und fertig. Ich finde eher den schwarzen Grill problematisch. Eigentlich sollte es hinterm Grill schwarz matt sein, damit es auch nach Grill und eben nicht nach Attrappe aussieht. Dazu ist der schwarze Grill aber untauglich. Hätte ich persönlich anders gemacht.

    Starterkranzschmierer, Luftwerkzeugbenutzer, 15W40 Mischer, Westblechpfleger, Autovordergaragemitwarmenwasserwascher, RhönUniversalmitheizungbesitzer, Hohlraumfluidierer usw. usf. och hör bloß uff....

    Einmal editiert, zuletzt von Fahrfusshebel ()

  • Die Verschlussstopfen waren nicht schwarz.

    Starterkranzschmierer, Luftwerkzeugbenutzer, 15W40 Mischer, Westblechpfleger, Autovordergaragemitwarmenwasserwascher, RhönUniversalmitheizungbesitzer, Hohlraumfluidierer usw. usf. och hör bloß uff....

  • Starterkranzschmierer, Luftwerkzeugbenutzer, 15W40 Mischer, Westblechpfleger, Autovordergaragemitwarmenwasserwascher, RhönUniversalmitheizungbesitzer, Hohlraumfluidierer usw. usf. och hör bloß uff....

  • Okay....ist für mich neu. Nie drauf geachtet und so auch nicht gekauft damals. Bj. 88 kenne ich so nicht, aber wäre ne Idee. :thumbup:


    Jo,die kenne und meine ich!

    Dran oder nicht? Das ist die Frage! :/

    Einmal editiert, zuletzt von Klinkerheiko () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Klinkerheiko mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Da du ja auf schwarze Teile an deinem blauen Trabi stehst sind die ja nicht verkehrt.

    Mir gefallen die eckigen SS mit den Plaste Ecken generell nicht.

  • Die längeren waren doch aus dem Zubehör?

  • Nein die waren ab Werk bis Mitte 1983 und aus Vollgummi. Auf deinem Bild Pur-Schaum ab 08/1983.