
Was macht ihr denn gerade?
-
-
-
Bei dem geilen Wetter wieder mal in der Werkstatt und ein bischen was gefummelt.
Originale Stoßstange für vorne die neue Ecke angebastelt, Löcher gebohrt zum
schweißen, die Schrauben kommen wieder raus sind nur zum ersten fixieren.
Leider muss ich zum schweißen irgendwo hin, da ich nix habe.
Schönes WE euch allen.
-
Wo haste denn die Ecke nun her?
-
Krapproter ich hatte ja auch erst wenig Hoffnung. Aber duch eine
Suchanzeige bei Kleinanzeigen hat sich jemand gemeldet der auch Ahnung
hatte und hat von einer verrosteten,zerstörten,verbeulten Stoßstange
vorrausschauender Weise wenigstens die Ecken grettet. Auch so abgetrennt
mit 5cm noch Stoßstangenmittelteil das ich dann die Trennung der Schweißpunkte
sauber und vorsichtig gemacht habe. Gekostet hat mich die Ecke nur die
Versandkosten. Klasse Typ
-
Was sind die Themen? Das steht leider nicht drauf.
Was ich mache? Es wird warm, Schiebedach am Westblech in Gang setzen.
Es ist doch nur ein Schiebedach
-
-
-
nee, leider nur die eine die gefehlt hatte.
Die andere hat er noch,vielleicht kommt noch mal jemand wie ich
der die Andere sucht??
-
Eine vereumelte Stoßstange habe ich ja auch noch liegen aber da fehlt auch die rechte Ecke.
-
-
Stückchen Blech n'Stückchen Schnur fertig ist die Ruhla Uhr! 😛
War hoffentlich ein Schnäppchen
-
-
-
Ich weiß nur, daß die nach wie vor gehen.
Schnapper nicht ganz, aber deutlich unter Ebay Preisen und ich konnte die gleich auf Funktion testen. Einen guten Oldtimerschaltknauf für Trabant lag da auch noch, aber 25, - waren mir zu teuer, zumal ich mir sowas nicht ins Auto baue. Und nur wegen vielleicht 10,- Gewinn wollte ich auch nicht.
-
Also funktionieren tut sie sozusagen.
Das ist doch schon mal gut. Solltest sie vielleicht mal noch reinigen und neu ölen.
-
Dazu sind die Pfoten zu dick und das Werkzeug zu gross. Bislang geht sie. Öffnen geht glaube nur von hinten, der Magnet ist verklebt. Wenn es soweit ist, kann sich jemand mit Ahnung dran verdingen. Mir zu empfindlich mit der Unruh, den Minifedern etc. Ausserdem kommt die in den pastellgrünen, da zieh ich die vielleicht 5 x im Jahr auf....
-
Ich habe meine (von Vatern geerbte) damals beim örtlichen Uhrmacher für nen schmalen Taler machen lassen, seitdem geht die (wenn ich will). Zwar nicht wirklich genau, das spielt aber keine Violine...
-
Mäusekino mit Tankanzeige erweitert 😀
-
-
War auch zum Flohmarkten heute.
Ein einziger Simsonhändler vor Ort war mir zu teuer, da gönnte ich mir nur ein neues Tanksieb, den Rest hatte er nicht oder wie gesagt zu teuer, erst recht für Nachbauzeugs.
Für die Kinder was aus der gute alten Zeit mitgenommen, damit sie wissen mit was die ältere Generation früher gespielt hat. War ein Risikokauf, aber es funktioniert tatsächlich noch. Jetzt kann der Nachwuchs es kaum erwarten sich daran selbst die Finger zu verbrennen. Und ich bin froh das sie von ihren Konsolen mal weggekommen.
-
Und ich bin froh das sie von ihren Konsolen mal weggekommen.
Die sich mit verbrannte Fingern schwerer bedienen lassen...
-
Du solltest die Teile aber trotzdem noch mal elektrisch überprüfen. Nicht das deine Kinder noch eine gewischt bekommen.
(empfehlenswert wenn noch nicht vorhanden ein dreiadriges Kabel mit Schutzkontakt am Gehäuse)
-
Moin,
Ich habe heute dem HP400 einen neuen (NOS) Stecker gegönnt und ihn damit TÜV-fertig gemacht
Jetzt fehlt nur noch ein neuer Planengummi und ein Mittelspriegel.
Schönen Sonntag noch an alle
Tom.
-
-
-