Ich gönne mir einen Tee aus feinstem Hopfen.
Das zukünftige Domizil meiner Zicke nimmt langsam Gestalt an, wenn alles klappt, ist morgen das Dach zu.

Was macht ihr denn gerade?
-
-
-
Bei der aktuellen Wetterlage, bin ich froh, dass meine Dächer inzwischen alle zu sind.
Mannmannmann, wird hier überhaupt noch mal irgendwann Tag? Die ganze Zeit Dämmerung nervt! Wo ist denn der goldene Oktober? -
Hier bei uns.
Seit gegen Mittag der Hochnebel weg ist, strahlt alles golden. Allerdings musste ich heute arbeiten, für morgen ist bei gleichem Wetter noch mal eine Motorradtour geplant. -
-
Ich mag diese Bezeichnung nicht, die hat so was abwertendes...
-
-
Mag ich auch nicht. Aber momentan passt sie optisch! Das Foto hab ich um fünf geschossen. Da war nahezu Nacht!
-
Also ehrlich gesagt, macht das Bauen im Dauerregen auch nicht wirklich Spaß, aber am 31. muss die Zicke hier stehen.;)
-
Hallo
Bin jetzt im Forum von den "China Roller Freunden"
-
Prima! Erzähl doch dort gleich mal von Enten, AXen und Trabis! Das ist immer ein guter Einstand.
Also ehrlich gesagt, macht das Bauen im Dauerregen auch nicht wirklich Spaß, aber am 31. muss die Zicke hier stehen.;)
Das kann ich dir prima nachfühlen. Ich hab' heute morgen 'ne Balkontür eingeputzt. Lässt sich immer noch eher rumschieben, als verreiben, der Putz.
-
Oha, dann hoffe mal das über Nacht kein Frost kommt....
-
-
-
Wobei mir spontan wieder die Szene aus dem "Baulöwe" einfällt, in der die Fliesen von der Wand fallen.
MfG
Matze
-
Wollt heut eigentlich meine Mauer an der Straße kleinmachen. Nach ner knappen Stunde ist der geliehene neue Schlagbohrer "explodiert". Und nicht zum ersten mal. Bei der Wohnungssanierung damals das selbe. Dann neu gekauft und zurückgegeben und nun wieder zerstört. Der baugleiche Schlagbohrer von Vater hat mich auch in den Wahnsinn getrieben.
Die Teile haben wohl Schlagzeugspielende Ameisen drin die keinen Bock haben.Argh... Eine fette Hilti in der Familie würde auch reichen. Anstatt nur scheiß. Zum kotzen die Billigfuchserei.
Kumpel hat vorhin noch nen Bosch vorbeigebracht, der schaut aus als hätte er schonmal gearbeitet. Ich bin gespannt.
-
Oha, dann hoffe mal das über Nacht kein Frost kommt....
Naja, wenns nur die Fasche von der Balkontüre ist, dann kann man die ja über Nacht auch mit Folie abhängen. Sollte bei leichtem Nachtfrost reichen, notfalls noch ein bissel zuheizen
(von innen sollte reichen). Damit kommt vermutlich auch die Abbinde-Reaktion des Putzes besser in die Gänge. Doof wird es nur, wenn du bis jetzt noch nicht vernünftig abreiben konntest, dass du das dann ggf. mitten in der Nacht machen müsstest
Tüftel: Ja, das alte Lied: Wer billig kauft, kauft zweimal
Gruß Steffen
-
zzp gecheckt und Bremslichtschalter getauscht. Denke in 8tagen kann er behutsam in den Winterschlaf
-
Naja, eher 4 mal oder so. Für den verwandten muss ich nun ersatz beschaffen. Maschine Nr 3 also.
Das Drecksteil von Vater ist das selbe in ner anderen Farbe. Das hätte ich in ner Stunde auch zerlegt.
Dann wären wir bei 5 Maschinen wenn ich richtig rechne.
Dafür das ich das zeug zerbrösle und ersetzen muss hätt ich mir auch selbst ne gebrauchte Hilti kaufen können. Boah ich könnt echt kotzen.Entweder habe ich Werzeug was funktioniert oder habs nicht. Aber so billigheimerscheiß kann mich echt provozieren.
Ich rauch jetzt erstmaln Pfeifchen. Scheiß billigheimerwerkzeugmafia. -
-
Ich habe ne Makita und eine von LIDL, beide haben schon viel erlebt, ansonsten vom Vater nen grossen Bosch Abbruchhammer mit 41 Joule
-
Oha, dann hoffe mal das über Nacht kein Frost kommt....
Kam nich!
Naja, wenns nur die Fasche von der Balkontüre ist, dann kann man die ja über Nacht auch mit Folie abhängen. Sollte bei leichtem Nachtfrost reichen, notfalls noch ein bissel zuheizen (von innen sollte reichen). Damit kommt vermutlich auch die Abbinde-Reaktion des Putzes besser in die Gänge. Doof wird es nur, wenn du bis jetzt noch nicht vernünftig abreiben konntest, dass du das dann ggf. mitten in der Nacht machen müsstest
Nur, weil das Ding als Balkontür hergestellt wurde, heißt das nicht, das sie jemals einen Balkon sieht.
Ich hab sie mittels Trockenbau aus wedi-Platten am Eingang zum Fahrradschuppen installiert. Da fällt das heizen von innen leider aus. Es hat aber trotzdem alles geklappt. Verreiben war um vier gut möglich. Für weitere Außenarbeiten warte ich dann bis April oder Mai.
-
Backen und MDR schauen.
-
Einen Alpenkreuzer Super GT geschlachtet, einen HP 500 fit gemacht und die Pläne für einen CT-Trailer konkretisiert.... (der dann auch 2 vollwertige Moppeds oder ein Gespann transportieren oder mit "Randbebauung" auch mal Schüttgüter wegschleppen können soll....)
-
-
-