Gestern Mittwoch habe ich die 79oktan auch in der Schweiz im Briefkasten gehabt. Ich freue mich auf die Lektüre!
Anmerkung: Das Heft habe ich aus Versehen in doppelter Ausführung erhalten. Damit kann ich aber gut leben.
Gestern Mittwoch habe ich die 79oktan auch in der Schweiz im Briefkasten gehabt. Ich freue mich auf die Lektüre!
Anmerkung: Das Heft habe ich aus Versehen in doppelter Ausführung erhalten. Damit kann ich aber gut leben.
Wenn Du mir (per PN) Deinen Namen verrätst, kann ich nachsehen wieso es zur Doppellieferung kam.
Komisch, dass es bei dir immer vor mir ankommt... Heute morgen war noch nichts in der Post.
Wenn's so läuft wie beim letzten Mal, muss ich noch bis zum 24. warten.
Oder Trabant 601 hat Dein Exemplar bekommen und soll es Dir nun bringen. ?
Habe inzw. weitergeschmökert und auch den Artikel zum Thema Gemeinschaftsauto als sehr informativ erlebt. Auch über die nett anzusehende Treckerdame war die Lektüre gewohnt kurzweilig. Weiter so! ☺?
Habe nix anderes erwartet....☺?
Inzw. habe ich auch noch den Artikel zu den Eigenbau-Bussen hochinteressiert durchgeackert. - Zu dem Thema könnte auch unser lokales Busunternehmen noch allerhand beitragen, die haben damals auch diverse Busse auf verschiedenster Basis (von Uralt-Sil bis H6B) in Eigenregie quasi neu gebaut.
Und sie haben, neben recht umfangreichem Bildmaterial, sogar noch den einen oder anderen Bus aus jener Zeit, obendrein den ältesten noch bekannten Fleischer. ☺
Moin,
was mir als olden LKW/Busfahrer gefallen hat, war der Bericht von der Firma Messerschmidt. Ich kann euch nur mal noch ein Tipp geben, fragt mal bei Kaiser-Reisen in Zwickau-Planitz nach, der hat da bestimmt auch so ne gute Gesichte von solchen Aufbau-/Umbauten zu den DDR-Zeiten. Er hat z.B. ein Neoplan auch aus Einzelteilen aufgebaut. Ob nun der olde Kaiser noch lebt, kann ich nicht sagen, aber da wird bestimmt auch Fotomaterial geben, wenn nicht ich habe da welche in schwarz/weiß wo ich 1986 mit denen nach Ungarn fuhr. Der Busfahrer hat mir damals die Storry erzählt, weil ich als Lehrling ein Neugieriger war und ihn gelöchert habe. Gruß
Hatten die nicht auch den Ersten und auch den Letzten der in Plauen gebauten NeoPlans gekauft? Ist jetzt zwar schon wieder neuere Geschichte ...
Heute ist das Heft schon/endlich angekommen.
ZitatDas wäre dann mit der Schweizer Post zu klären. Hier verlassen alle Hefte gleichzeitig die Druckerei und werden von der Deutschen Post in einer Charge abgeholt, die unser Vertragspartner ist.
Offenbar hat da gar nicht die Post die Hände im Spiel... Statt mit der Schweizer Post zusammenzuarbeiten, vergibt die deutsche Post die Aufträge an die wohl billigere private Post "Quickmail", welche in St. Gallen ihren Sitz hat, was erklärt, warum das Heft schneller im Toggenburg als im Mittelland ist... Es lebe die Privatisierung von Infrastrukturdienstleistungen
Deutsche DHL-Pakete werden in den Niederlanden nicht von den niederländischen DHL ausgeliefert, sondern von PostNL. Sind wohl auch billiger.
Und die DHLer wundern sich dann gar fürchterlich, wenn sich der kleine "dumme" Kunde auch erlaubt, einen billigeren Anbieter zu wählen (wobei ich von dieser ganzen Billigheimerei nicht viel halte - alles auf dem Rücken der Leute dort. Nur: den DHL-Subbis geht's bekanntlich auch nicht besser...?).9
Hatten die nicht auch den Ersten und auch den Letzten der in Plauen gebauten NeoPlans gekauft? Ist jetzt zwar schon wieder neuere Geschichte ...
Das weiß ich jetzt auch nicht, da habe ich mich schon in den olden dunkel Bayern aufgehalten, aber nachfragen schade da auch nix.
So ist aber wieder was für 79oktan da wo sie irgendwann schreiben können und es wird nie langweilig.
Nächste Woche kommt Post.
Und bis dahin bin ich der einzige, der die neue schon hat.
Vorfreude ist...
...die schönste Freude. ?
Zum WE wär natürlich noch 'n Tick schöner gewesen - aber die paar zusätzlichen Tage warten steigern die Vorfreude um so mehr. ?
Da wird der Gang zum Briefkasten wieder spannend
Außerdem kam heute der aktuelle EK, die eine Woche brauche ich für den.
Och lass doch den Entlassungskandidaten in Ruhe!
Zum WE wär natürlich noch 'n Tick schöner gewesen
Paßt doch. Zum nächsten WE.
Offizieller Erscheinungstag ist Donnerstag, der 14. Februar - ich gehe mal davon aus, daß die meisten Abonnenten ihr Heft am 13. im Kasten haben.