Auf dem OMMMA habe (sicherlich nicht nur) ich einen Werbeflyer für eine Ostmobil-Zeitschrift bekommen. Erscheinen wird diese ab diesem Oktober 4 x jährlich. Weiß jemand, wer hinter dieser Zeitschrift steckt? Und was haltet Ihr von diesem Vorhaben?
79oktan - das Magazin für Ost-Oldtimer
-
-
-
Habe auch diese Werbung bekommen.
Zitat: " Nur wir berichten über alles,was Liebhaber der Ost - Oldtimer
wissen müssen "
Oldtimerzeitung aus Osterburg/Altm. ?
Ich bin da eher skeptisch ! -
Bevor die Skepsis noch vor der persönlichen Inaugenscheinnahme die größer werdende Runde macht, mal einige Informationen:
Das neue Heft heißt "79oktan".
Illustrierte für Motorsport, Straßenverkehr und KraftfahrzeugtechnikSpätestens bei dem Untertitel sollte es dem einen oder anderen dämmern, wo dieses Heft seine Wurzeln sieht...
Der Bezug zu den DDR-Zeitschriften "Illustrierter Motorsport", Der Deutsche Straßenverkehr" und "KFT - Kraftfahrzeugtechnik" ist ganz bewußt gewählt.Ich habe die Ehre, sowas wie ein Gründungsmitglied zu sein - neben Namen wie Lars Leonhardt und Till Schauen sind noch eine Reihe weiterer Leute mit an Bord. Diese Namen sollten dem einen oder anderen etwas sagen und sind nicht direkt für Unfug bekannt, in der Oldtimerpresse und in Richtung Ost-Oldtimer.
Im Moment - bevor hier Reichtum gewittert wird - arbeiten wir alle für lau. Schreiben, fotografieren usw. - alles persönliches Engagement OHNE Geld´.
Warum?
Weil das neue Heft unser Ziel ist, weil wir es haben wollen.Heft 1 wird neben dem Wartburg 355 Coupé, einer "Garantieinspektion" am Lada 2106 auch das Porträt eines altgedienten Forenusers hier aus dem Pappenforum enthalten. Und so einiges mehr.
Wenn hier also schon jetzt von Skepsis die Rede ist, so kann ich nur eins sagen: selber lesen und dann beurteilen. Nach dem Lesen - nicht schon vorher.
Wir sind bis jetzt eine Gruppe von Leuten guten Willens. Hinter uns steht kein zahlungskräftiger Verlag und den Druck bekommen wir auch nicht geschenkt. Deshalb ist es ein gehöriger Kraftakt, dieses Heft an den Start zu bringen. Wer sich in der Branche ein bißchen auskennt, der weiß warum und wie der Hase läuft.
Wir setzen alles daran, daß sich dieses Heft etabliert.Das geht aber nur, wenn es auch gekauft wird. Andernfalls hat diese Publikation keine Zukunft. Und dann bliebe wieder nur die bisher schon existierende Presse, die sich ab und an mal gnädigerweise daran erinnert, daß es ja auch östlich der Nahtstelle der Systeme Autos gegeben und sich dadurch eine ganz eigene Oldtimerszene entwickelt hat.
Der Sitz des Projektes ist nur deshalb in Osterburg, weil einer der Hauptorganisatoren dort lebt. Es muß ja nicht immer München oder Mainz sein, nicht wahr?
-
Wie viele Seiten wird eine Ausgabe im Schnitt geplant beinhalten?
Ich würde mir sowas direkt bestellen.
-
Heft 1 kommt so auf knappe 70 Seiten.
Also in etwa so dick wie OldtimerPraxis früher mal.Das kann sich steigern, ist aber davon abhängig wie das Heft einschlägt und verkauft wird.
-
-
Wow, ich freu mich drauf!
-
@ Deluxe
Wenn dem so ist,ist ja alles gut.
Wir haben ja alle so unsere Erfahrungen mit den neuen Werbemethoden und vollmundigen Ankündigungen
gemacht.
Auch testen die schwarzen Schafe oftmals in der Provinz,ob ihre Masche zieht.Somit danke ich Dir,dass Du meine Bedenken zerstreut hast.
-
Na dann freue ich mich mal auf die erste Ausgabe, die Bestellung ist raus.
Viel Erfolg!!! -
Dummfrag: wie bestelle ich das? Eine E-Mail "Ich bestelle..."?
-
Ja, und eine Antwort bekam ich auch schon nach ein paar Minuten.
Aber Achtung, man siezt sich. -
-
-
Hallo,
ich habe auch ein ABO bestellt. Vermutlich wird es ja das Heft in den gebrauchten Bundesländern nicht an der Tanke geben... Ich freu mich drauf und Respekt vor den Machern!
-
-
Möchte mir auch gerne ein Abo bestellen.... blos.... ich wohne ja im Ausland
Ich schreibe mal eine Mail
-
Ich habs auch abonniert. Hoffe es klappt!
-
Klingt sehr Vielversprechend. Find ich extrem unterstützenswert. Wird das in anderen Foren auch entsprechend verbreitet? Je mehr davon erfahren, desto besser der Start, find ich.
Abo ist bestellt.
MfG
Matze
-
-
Großartige Aussichten. Endlich nicht mehr nach einzelnen Artikeln suchen müssen, sondern ein geballter Ostblock.
Danke für die Information @ Deluxe und viel Erfolg für das Projekt :-).
-
Ich bin ja mehr für den technischen Aspekt zu haben daher mal ne Frage in die Runde:
Die Zeitung beleibt frei von jeglicher privater oder gemeinschaftlicher Meinung und Haltung? Also es wird keinen Elitären Kreis geben deren Meinung zählt und alle anderen werden strikt degradiert? -
Wovor hast du angst?
-
Z.B. warum Fett das Allheilmittel ist, wieso man unbedingt 1:40 mit Extraschluck fahren sollte... Nehme ich mal an.
-
Ganz einfach: wenn sich zB der "Elitäre Teil" des PF zusammen tut und eine Zeitung rausbringt...tja dann hätte jede Meinung die gegen die elitäre Meinung ist schon verloren...
-
-