79oktan - das Magazin für Ost-Oldtimer

  • Offizieller Erscheinungstag ist Donnerstag, der 14. Februar

    Pünktlich zum Valentinstag.

    ihr alten Romantiker 8)

    Jetzt wo ich tot bin ist alles soviel leichter,
    ihr müsst alle aufstehen und ich schlaf einfach weiter.


    Nicht lange raten, recherchieren! Original-Trabant.de

  • "Zum Feiertag des Blumen-, Süßigkeiten- und Nippeshandels also..."


    Feiertag?


    Eher Aktionstag....


    Antizyklisches Handeln birgt seit jeher bessere Chancen.....

  • Richtig. Lieben kann man sich auch an anderen Tagen - und Komplimente und Geschenke verteilen natürlich auch.


    Gruß

    Benjamin

    Fährt und schraubt gern *Simson S50B1* *Schwalbe KR51/1* *Trabant 601 LX '88* *Lada Niva 1700*

    Einmal editiert, zuletzt von bepone ()

  • Mit letzterem hast Du natürlich recht.

    Ein Feiertag ist's für die genannten Handelsbranchen m.E. aber definitiv - wegen der so fröhlich klingenden Kassen.

    Trifft natürlich auch noch auf die an diesem Tag vermehrt frequentierte Gastronomie zu. So haben viele was von diesem großen Kuchen. ?

    Bei uns gibt's da jedenfalls NIX, florale und sonstige Aufmerksamkeiten wirken auch meiner Meinung nach 'zwischendurch' viel mehr. ?

  • Da brauche ich den Valentins nicht um paar Blümchen und Aufmerkskeiten zuverscheneken, das mache ich wenn`s mir passt und wenn Frauchen ganz lieb war......


    Deluxe , weil du so gemein bist mit uns, daher den Daumen nach unten, du darf`s scho lesen und wir schauen noch in die Röhre, müßen unserer Sitzungen immer verkürzt ausführen oder andere dumme Sachen machen, da wir ja nix zum lesen haben, so wie du. Gruß

  • "das mache ich wenn`s mir passt und wenn Frauchen ganz lieb war......"


    Meistens bekommen Frauen florale Aufmerksamkeiten, wenn das Männchen nicht ganz artig war.....

  • Interessantes Erscheinungsbild der alten symmetrischen Scheinwerfer. Der ganze Scheinwerfer leuchtet --> Fernlicht? Blendet gar nicht...


    Da bin ich auch mal gespannt auf die neue Ausgabe.

    sapere aude! incipe! (Horaz)
    (bzw. frei nach F. v. Schiller: "Erdreiste Dich zu denken!")

  • Interessantes Erscheinungsbild der alten symmetrischen Scheinwerfer. Der ganze Scheinwerfer leuchtet --> Fernlicht? Blendet gar nicht...

    Das liegt nur an der Kameraperspektive. Blenden bei hellem Tageslicht schaffst du mit 25-40W eh nicht. Auf Grund der Froschperspektive wirkt einfach der komplette Scheinwerfereinsatz relativ gleichmäßig überbelichtet.


    Hab grad mal im Schlafzimmer das 45x30 Poster meines 68ers betrachtet (davon stammt auch mein Profilbild ab). Abgesehen von der leichten Fehlstellung der Scheinwerfer: Wenn die Kameraposition etwas weiter links und etwas tiefer gewesen wäre, wären auch beide Scheinwerfer gleichmäßig überbelichtet gewesen. Bei 40W asymmetrisch.


    Die symmetrische Variante kann man ja mal mit einem S50-Scheinwerfer simulieren ;)


    Nichts desto trotz bin ich ebenso gespannt auf die neue Ausgabe. Schon seit der Vorschau auf Heckmans Murmeln auf der Rückseite letzten Ausgabe.


    Gruß Steffen


    PS: Photoshop habe ich jetzt nicht extra erwähnt, braucht man aber nicht unbedingt ;)


    PPS: Oh nö, jetzt habe ich mir zwecks Betrachtung der Wiederholung der Umschau die halbe Nacht um die Ohren geschlagen, aber vor lauter Rumtüdeln am Wischfernsprecher gerade so den Barkas-Teil ansatzweise mitbekommen, nicht aber den Bezug zu 79Oktan. Na egal, selber schuld. Und ändert ja nix an der Vorfreude ?

    Gute Nacht

    Steffen

    Früher fuhr ich 6V, weil ich musste. Heute tu ichs, weil ich kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Fridl ()