-
-
-
-
Stelle eine Kiste Bier vor die Garage.....der Rest passiert von allein
Gute Musik ist auch ein hilfreiches Mittel.
PS: in meiner Garage steht ein Auto *duckundweg*
PPS: schön wieder was von dir zu lesen
Genau so wird das werden
Wenns wieder warm ist und trocken machts auch Spaß. Es sieht auch schlimmer aus als es ist. 70% der Teile sind schon in den Regalen, nur die letzte Fuhre mit der Karosse und Restteilen musste aufgrund von Zeitdruck nachts schnell rein.
Ja hast du ein Glück. War das erste und das letzte mal, das ich so ein Projekt umgezogen habe. Der nächste dann nur noch selber fahrend auf Rädern...
-
Moin.
An diesem WE wußte man ja wieder mal nicht wohin man zu erst reisen sollte...
Fino,Burkhardtsdorf,Werdau...etc.
Da am Sa das Bedürfnis nach großen Lastern gestillt wurde ging es So mit Frauchen mal nach Wilsdruf:
Hier gibt es einen Dampfmschinenverein welcher in einer ehem.Möbelfabrik ansässig ist.
Ja und die Jungs haben 4 größere Dampfmaschinen, 1 Turbine und unzähliges Mehr aufgebaut. Das schon sehr selten gewordene: es ist der originale 2 Rohr Flammrohrkessel in Betrieb und versorgt die Maschinen! Gibt es nicht mehr oft in Dt!
Originale Maschine der Möbelfabrik mit Generator. 20kW wurde aufgeschalten!
Nächste Vorführung findet zum Tag offenes Denkmal statt.
Wenn es interessiert, hinfahren. Das Haus wurde verkauft und die Zulassung vom Kessel im nächsten Jahr ist fraglich!
So und nun frag ich mich, was mach ich dieses WE???
-
Mittwoch steht Most an, dann kannst du die Wartezeit bis zum WE überbrücken....
-
-
-
jetzt wird es flamig
-
Bringt bestimmt 10 PS....
-
Nee erst Feuer am Endrohr macht die Sache Rund ?
-
Zum Glück haben wir alle einen unterschiedlichen Geschmack. Der eine hat den Fetisch fürs Originale, dann die Freunde des negativen Sturzes und Auspuff durchs Geweih, die Retrohippster und Die Thunfischfraktion.
Und dann, wenn Du ganz genau im dichten Gedränge beobachtest, gibt es auch noch ganz selten freilaufende Exemplare der dicke Gfk-Backen, Bonbonlack und Flammenfans.
-
-
-
Hier im Rheinland sagt man dazu: "Jeder Jeck ist anders "
Meins wäre es nicht, aber das ist eben Geschmackssache
-
Thunfischfraktion.
Ich leb ja nicht ganz hinterm Mond aber der Befriff ist mir neu....erklär mal
-
Riechen die streng?
Oder kommt das von Motul und Rizinus?
-
Ich leb ja nicht ganz hinterm Mond aber der Befriff ist mir neu....erklär mal
Na die T(h)uner halt, also die Richtigen, nicht nur die mit einfach tiefer, sondern Sinn im gesamten Konzept
. Und deshalb T(h)un(fisch)(ing)fraktion.
Wer ist eigentlich wer hier im Forum. Ich zähle mich ja zu den Retrohippstern
.
-
Das musst du selbst herausfinden.
Bei mir ist's einfach, ich fahre und pflege das Original aber ich hab eine bewegte Vergangenheit und mag die sog. Thunfischfraktion
wenn alles technisch top und vor allem eingetragen ist
-
-
-
....
Bissl Spass muss sein... -
-
-
Lieber Verkehrsteilnehmer, darf ich Sie nach einem kurzen Blick in ihre Papiere (wegen der Anhängelasten) bitten, uns zur nächsten Waage zu folgen? ??
-
-