-
-
-
Stimmt sieht komisch aus
Mein alter Herr hatte das an seinem w124 auch bis zu einen größeren Umbau am Fahrzeug und ich nen Satz rechtslenker Spiegel besorgt hab, er dürfte dann zwischen kurz/hoch und lang/flach wählen
-
Da hab ich an meiner 124er Limo kurz/hoch gewählt. Die beifahrerseitigen Spiegel sind gewölbt. Sieht man deutlich mehr, als in den fahrerseitigen lang/flach Varianten. Und das durchfahren des Garagentores hat's auch erleichtert.
-
Jup hat er auch gewählt
Sein Garagen Tor war/ist auch immer zu klein
-
bakerman : Das ist doch aber auch ein ganz hübsches Zugfahrzeug. Bis auf den Stummelflügel rechts. Oder den zu großen links...
Alles original!!!! Bleibt auch so, ein Spiegel seiner Zeit. Und das ist ja nun eine wirklich schöne Metapher, wenn man bedenkt, das es wirklich um den Spiegel geht.
-
-
Das wäre noch was... Brillantorange...
-
Karateatze , bist du der jenige der gerate überlegt ob er den Ball schießt.....
-
Hallo Karateatze
Der Nilgrüne würde sich bestimmt freuen über so ein Zwilling in Brilliant orange.
Am passenden Farbton sollte es nicht scheitern.
-
Nein ich nicht der kleine Junge...
Danke für die eventuelle Hilfestellung bei der Farbe!
-
Die Bilder des Tages
-
-
-
Kann das Türteil noch nach vorne? So nah an der hintere Kotflügel heran wird 's früher oder später Probleme beim Schließen geben.
-
da fehlt noch ein Arbeitsgang, dann passt es!
-
Womit haste denn die Kotflügel laminiert, Epoxydharz oder Polyester
-
Ja es fehlt noch das genaue anpassen , Türen gehen nicht zu schieben.
Hab ich nicht im Kopf welches material ich da genommen hab.
Müste ich nachschauen wenn ich wieder bei bin.
-
Türen gehen nicht zu schieben.
-
-
Schiebetüren!
-
"Waren die Motoraufnahmen/-halterungen beim Frontkühler auch noch silberfarben? Wieder was gelernt..."
Nein, mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Ich habe jetzt die zu dem Motor des 85er Frontkühlers bekommen - die sind schwarz.
Das war nur ein Provisorium, was jetzt noch wieder geändert werden muss - auch wenn das Fahrzeug jetzt nicht unbedingt als Referenz dient.
Vielmehr stellt sich die Frage, ob nicht sogar die 84er und 85er aus der schwarzen Serie auch schon schwarze Motorhalter hatten. Mal beobachten.....
82 noch nicht, da ist hier ein Unversauter aus 1. Hand mit knapp 40.000 Zeuge genug.
PS: seluxe - ohne SSD....
-
Habe heute etwas flammenrotes mit jungfräulichen 6.500 km bestaunt...ich gucke mal, ob man auf dem Foto etwas erkennen kann, was die Überlegung bekräftigt...
-
-
Die OZ hat auch gross berichtet....
Ob der Platz für beides reicht?
Ich denke, bei den Summen und ggf. Arbeitsplätzen um die es geht, wird der Verein ggf. den kürzeren ziehen...
-
-