Ihr könnt am Holobeamer zuschauen, dass wird live übertragen.
Im Netz gefunden
-
-
-
Da kann ich leider nicht, denn an dem Tag wird meine Frau 91...
Man muss halt Prioritäten setzen. Andererseits sollte man den General, je nach Größe der Frau auch die Napoleon, nicht unnötig verärgern.
-
Und eine Frau die 91 wird, ist noch immer neidisch wenn man dann ihr Geburtstag vergisst?
Du kannst sie natürlich auch zum Ereignis mitnehmen.
-
Ich habe in diesem Zusammenhang relativ wenig Lust auf die eugenischen Kriege und den Dritten Weltkrieg, die im Vorfeld noch fällig werden.
2026 ist letzterer übrigens dran.
Könnte in Anbetracht der Verlustzahlen im großen Mittel gegebenenfalls eng werden.
-
-
-
Und eine Frau die 91 wird, ist noch immer neidisch wenn man dann ihr Geburtstag vergisst?
Sie wird schon dafür sorgen, daß ich ihn, dement wie ich dann sein werde, nicht vergesse. Ich bin dann schließlich auch schon 83...
Vermutlich wird sie irgendwas Erotisches erwarten, an ihrem Geburtstag. Mal sehen, ob ich mich noch dran erinnern kann, worum es dabei geht, wenn es soweit ist.
-
exotisch mit 83 und 91
Kein so schönes Bild im Kopf
-
exotisch mit 83 und 91
Jetzt hast Du aber das x mit dem r verwechselt...
Die Kategorie "schön" verschiebt sich sowieso im Laufe des Lebens.
-
Schön im Sinne von "ich hatte heute schon Stuhlgang", "was gibt es heute zu essen"?
-
Essen und Trinken, der Sex der (meisten) alten Leute.
-
-
-
Die Schönheit wird größtenteils bestimmt vom Typ auf der Bristol Chart...
-
Ich mache an dem Datum auch nicht mit, Dank der verbesserten Medizin und das man im Alter immer länger fit ist, werde ich im Garten noch selbstständig umgraben und Grundschnittabfuhr ist sicherlich auch wieder. Außerdem muss der Trabant für die beginnende Saison vorbereitet werden, da habe ich keine Zeit für überirdische Dinge.
Ach und Geburtstag nachfeiern...sorry,aber Rentner haben niemals Zeit, ich bin schon verplant.
-
-
...weil mir das Leben meinen letzten Humor noch nicht gänzlich abgewöhnen konnte.
-
Ob in dem Alter tatsächlich noch erotische Gelüste eine Rolle spielen werden? Ich hab da so meine Zweifel - technischen und medizinischen Fortschritt hin oder her.
(das bei solchen Gedankenspielen anspringende Kopfkino hab ich jedenfalls lieber sofort wieder verlassen...
)
-
-
Ich habe mir aus absolut sicherer Quelle sagen lassen, daß es nie ganz aufhört.
-
Und ich habe aus vmtl. ebenso sicherer Quelle (mehere Kumpelinen, die schon langjährig in Altenheimen und -pflegeeinrichtungen arbeiten) :
es hört auf, bei den Allermeisten. Wenige (mitunter echt dolle
) Ausnahmen bestätigen nach deren einhelliger Aussage diese Regel. Und das sind dann wohl genau die, denen der Spruch
"Je öller je döller"
auf den immer noch lüsternen welken Leib geschrieben wurde.
-
Ab 20 verwelkt und verdirbt der Mensch permanent, in dem Sinne nähern sich die Bremsbeläge des Lebens eben der Verschleißgrenze.
Aber wieviel jeweils noch drauf ist, ist ja absolut fahrstreckenabhängig.....
-
Jedenfalls freue ich mich auf Frühling und Sommer.
-
Ab 20 verwelkt und verdirbt der Mensch permanent, in dem Sinne nähern sich die Bremsbeläge des Lebens eben der Verschleißgrenze.
Aber wieviel jeweils noch drauf ist, ist ja absolut fahrstreckenabhängig.....
Zum Glück sind wir in einem Forum, wo die Leute auch mal Bremsbeläge regenerieren.
-
-