Schaut gut aus
PS: Da koennen wir im naechsten Sommer ja eigentlich mal gemeinsam eine Runde durch den Harz kuebeln? Auf meinen muesste ich nur mal neuen TUEV machen, wobei die Plakette derzeit eigentlich farblich passt
Schaut gut aus
PS: Da koennen wir im naechsten Sommer ja eigentlich mal gemeinsam eine Runde durch den Harz kuebeln? Auf meinen muesste ich nur mal neuen TUEV machen, wobei die Plakette derzeit eigentlich farblich passt
Jederzeit gern, Namensvetter.😉
Schaut gut aus
PS: Da koennen wir im naechsten Sommer ja eigentlich mal gemeinsam eine Runde durch den Harz kuebeln? Auf meinen muesste ich nur mal neuen TUEV machen, wobei die Plakette derzeit eigentlich farblich passt
![]()
Würde ich noch in Ellrich wohnen, hätte ich mich gerne mit meinem Kübel dieser Ausfahrt angeschlossen 🙈
Sei zufrieden, dass Du da wohnst, wo die Rente tatsächlich sicher zu sein scheint...
Tach zusammen,
kurze Rückmeldung zu dem komischen Kübel (mit der sonderbaren Fahrzeugnummer): Ich habe das Ding nicht gekauft und glaube, dass es ein Umbau war. Vielen Dank für Eure Hilfe und die wertvollen Tipps!
Da ich nun wahrscheinlich einen passenden Kübel gefunden habe, suche ich aktuell nach dem originalen Sauenträger zu dem Forst-Kübel. Dabei wurde mir der nachfolgende Angeboten. Kann mir jemand sagen, ob es sich dabei um ein Original oder Nachbau handelt? Bei der Bildersuche im Netz findet man irgendwie immer andersartige Sauenträger, allerdings gibt es einfach nur sehr wenige Exemplare überhaupt im Netz.
Hat jemand zufällig Bilder (insbesondere von der Montage) oder vielleicht sogar einen zu verkaufen?
Soweit ich weiß gibt es da kein Original in dem Sinne. Das waren meines Wissens nach immer Eigenbauten.
Ich kenne auch keinen "originalen" Sauträger, im Sinne eines Serienteils. Wenn überhaupt gabs da Kleinserien einer PGH xy.
Man darf aber eher davon ausgehen, das der Förster oder LPG-Vorsitzende in der örtlichen Schlosserei war (oder in der LPG-eigenen) und dort so ein Träger angefertigt wurde.
Der Sauträger für meinen Kübel entsteht auch demnächst in der PGH Krapprot. 😛
Auch Eigenbau sicherlich. Ich habe zu Ostzeiten diverse 601F gesehen/ unter den Fingern gehabt und solche als Betriebswagen, die nebenher auch als 'Jagdwagen' genutzt wurden. Nicht ein einziger davon hat irgendwas in der Art dran gehabt. Die haben die toten Viecher ggf. einfach in den Fond geschmissen, bestenfalls mit ner Plane drunter. Die (Wortspiel...) Sauerei scheint ggf. nicht gestört zu haben...