Jeder von euch hat sicher ein paar Familienalben, in denen auch mal das eine oder andere Fahrzeug zu sehen ist. Haut mal in die Tasten und zeigt eure Familienkutschen. Könnt ja das ungefähre Jahr dazu schreiben falls möglich.
Ich fang mal mit dem 59er meines Opas an, auf einem Bild schon etwas modifiziert.
Aktuell gibt es das Problem, dass Google Account - Aktivierungsmails ablehnt. Meldet euch bitte direkt per Mail unter: info@pappenforum.de!
-
-
-
-
Unseren 87er Familienkombi muß ich erst noch heraussuchen.
Aber hier Bilder von Opas Trabanten:
Die 02/1971er S-Limousine:
[Blockierte Grafik: http://www.trabant-universal.de/bilder/1971-1klein.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.trabant-universal.de/bilder/1971-2klein.jpg]
Die Bilder wurden 1973 von unserer West-Tante aus Wiesbaden aufgenommen...die schlanke junge Dame links ist meine Mutter, leider lebt sie nicht mehr. Die Großeltern rechts sind noch aktiv - wenngleich jetzt mit Golf IV.Und Opas 10/1987er S-Limousine im Jahr 1991 - mit meiner Wenigkeit am Steuer:
[Blockierte Grafik: http://www.trabant-universal.de/bilder/TLL%201-34.jpg]Die Zusatzbeleuchtung hatte ihm mein Vater über 3 Ecken besorgt - 2 Komplettsätze zu je 160,-M, da fiel für Opa einer mit ab...
-
-
hier der 65er meiner Mutter mit dem wir 94 sogar am 1.ITT Teilgenommen haben,leider müssten meine Eltern den im selben Jahr gegen nen 91er Golf2 eintauschen :heuli2: :heul: :heuli2: ,der blaue war bis 91 mein Vater seiner,Bj 71 auch er musste nem VW weichen,beide Trabser wurden 89/90 nochma neu aufgebaut,würde gern wissen was aus den geworden is
-
-
Der Trabi meiner Eltern. BJ 65. Nach vielen Technischen Problemen immer mehr modernisiert.
Das Bild wurde ende der 80er aufgenommen.
Der Trabi wurde 1990 zerlegt und die Karosse zurschnitten. :heuli2:Das schlimmste daran... ich hab mitgemacht. :traurigerTrops: Ich schäme mich so, trotz das ich erst 10 war.
-
1968 reisten wir noch so in den Urlaub
Naja, es ist ja ein fast Trabant...
-
-
-
Uropas vor und nach dem Tuning
[Blockierte Grafik: http://www.blitzer-fotos.de/daniel/P501.jpg]
hier noch meine Wenigkeit vor unserem (und Opas Ex-69er in pastellblau) der bekam die Tage nämlich seinen atlasweißen 79er
[Blockierte Grafik: http://www.blitzer-fotos.de/daniel/Einschulung.jpg]
von unserem papyrus 85er KS gibts wohl kaum Bilder....... war ja acuh schrecklich normal...
-
-
-
Na grüße,
deine Mom kommt mir irgendwie bekannt vor...
Sie arbeitet nicht zufällig beim Magenta T ?????
Gruß, Leif
-
@leifi nee du Sie ist Krankenschwester in DD. Muss wohl an der Frisur liegen, die damals jede zweite hatte
-
-
-
ick hab och nen bild,
geknippst in krippen
-
-
So dann reih ich mich auch mal ein:
Der gelbe ist ´84er und der rote ´72er
Gibts aber beide nich mehr :heul:
-
orangetrab
..ööh! ni die antenne abbrechen!!! -
Ich hab vor einiger Zeit ein Dia von meinen verstorbenen Großeltern gefunden und hab es mal digitalisieren lassen. Die Aufnahme stammt aus dem Zeitraum 59....63.
Im Hintergrund mein Opa, wie immer, mit Zigarre.
Aufgenommen entweder in Leipzig oder in Nordhausen, muß ich Vatern nochmal fragen.
Ein schönes Motiv wie ich finde, und ich lass es mir auch als großes Bild zum Aufhängen machen. -
Klasse Motiv!
Vor allem: Das war noch Service - und Oppa genießt den ja auch sichtlich!!
Aber am meisten gefallen mir die Zierringe...
-
Rauchen an der Tanke...immerhin mit Anstands-Abstand...nicht schlecht...
@heckman:
Die drei Rückstrahler oder was das da ist, sind wohl bei Euch Familientradition????Hab ich letztens gefunden - der selbe Opa, diesmal mit seinem ersten PKW - Trabant P50. Laut Opa Bj. 1958, laut heckman und Dirk72 1959...
[Blockierte Grafik: http://www.trabant-universal.de/bilder/P501.jpg][Blockierte Grafik: http://www.trabant-universal.de/bilder/P502.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.trabant-universal.de/bilder/P503.jpg]
-
-