PappenForum.de
Tut meinem Trabi etwas weh, frag ich das PappenForum.de
Recent Activities
-
trabantfahrer
Replied to the thread Was macht ihr denn gerade?.PostVon Epoxy rät mein Lacki bei sowas ab. Bei Rost-Historie sei Washprimer + Füller der bessere Korossionsschutz, weil der Washprimer den Untergrund phosphatiert. -
Tim
Replied to the thread Im Netz gefunden.Post -
Jim Panse
Replied to the thread Im Netz gefunden.PostIhr Spurnasen macht Bellingcat noch eifersüchtig! -
charlie601
Replied to the thread Im Netz gefunden.Post(Quote from Gunnar)
Ich würde sogar sagen, der Stempel ist ein verstellbarer (rollierender) Stempel, Im Aufbau, wie ein Posteingangsstempel. Als ehemaliger Drucker würde ich sagen, entsprechend einer "Drucknorm", nur das vor der römischen Ziffer III… -
Tim
Replied to the thread Im Netz gefunden.Post -
Postkugel
Replied to the thread Corona COVID 19.PostEin grosser Teil der Wirkung von FFP2/3 Masken beruht auf Elektrostatik. Denn beide Typen sind mit ihren 600nm Maschenweite bspw. fuer Viren gut um Faktor 16 zu grob (einfach mal auf Papier einen Kasten 6x6 cm malen und dann mit einem Zirkel versuchen,… -
Postkugel
Reaction (Post)Eben in der ZDF-Drehscheibe ein Bericht von einer Fachhochschule in Münster (NRW) zur Nutzungsverlängerung von FFP2-Einweg-Masken für den Mehrfachgebrauch.
Einige von euch kennen ja noch die ostdeutschen Breiten-Bewegungen und Mottos, wie zum Beispiel:… -
Jim Panse
Replied to the thread Im Netz gefunden.PostVielleicht hat nach dem Hinscheiden von Franz Landgraf keiner mehr das Stempel aktualisiert... -
charlie601
Replied to the thread Corona COVID 19.PostEben in der ZDF-Drehscheibe ein Bericht von einer Fachhochschule in Münster (NRW) zur Nutzungsverlängerung von FFP2-Einweg-Masken für den Mehrfachgebrauch.
Einige von euch kennen ja noch die ostdeutschen Breiten-Bewegungen und Mottos, wie zum Beispiel:… -
Gunnar
Replied to the thread Im Netz gefunden.PostFände ich auch sinnvoller. Ansonsten hätten die ja jährlich die Stempel ändern müssen oder verstellbare Stempel nehmen müssen, bei denen man dann laufend die richtige Einstellung im Auge behalten muß.