Danke!
Posts by jockelf
-
-
Oder so.
-
Klar, warum auch nicht wenn alles in Ordnung ist.
Einkreis bremst genauso.
-
Sollte ein Witz sein....ich scheibs nächstes mal dazu ok.
-
Du hast absolut Recht !!! aber meine Zeit war in den letzten Monaten nachdem mein Auto fertig wurde begrenzt. Bin auch noch nicht wirklich oft damit gefahren.
Macht mit meiner derzeitigen Bremse auch keinen Spaß.
Ich hatte aber noch viele andere Kleinigkeiten nach dem Neuaufbau bis jetzt zu erledigen/abzuändern.
Werde diese Woche nochmal was an meiner Bremse verbasteln, wenn das dann nicht klappt bau ich auf Einkreis Simplex um.
-
Deutlich ja aber nicht persönlich! Übrigens das von mir geschriebene passt natürlich auch nicht zum Thema!!!!
SORRY
-
War ich böse? Mit Arroganz meinte ich nicht seine persönlich ok.
Oder bin ich jetzt irgendwo reingetreten?
-
Hy TV P50, ich habe gesehen das Du in Schulzendorf wohnst.
Dort habe ich immer in den Ferien meine Jugend verbracht, war immer super.
Habe jetzt noch Verwandschaft in Eichwalde und in Lichtenrade.
Wenn ich mal wieder da bin, können wir uns ja mal treffen.
-
WÄRE und HÄTTE. Die beiden kenne ich, glaub mir!
Und nichts für ungut, aber genau so eine Arroganz braucht kein Mensch!
Schon garnicht in einem so gut gemachten Forum.
Das hast Du doch eigendlich garnicht nötig oder???
-
Genau, aber was hat das alles mit dem eigentlichen Thema zu tun?
-
Hallo eine Frage, hast Du das Problem inzwischen lösen können?
Ich Frage deshalb weil ich genau das gleiche Problem habe.
Grüße
-
Ich bin mir sicher das es so ist wie Du schreibst.
Und wenn ich ehrlich bin hab ich auch schon sowas fabriziert.
Wenn auch nicht am Trabant (Anfangsjahre die sehr sehr lange her sind mal ausgenommen)
-
Ja stimmt, sag mir einen von dem man nur Gutes hört.
-
Ich hoffe nicht. Habe bei Trabantwelt Premiumqualität bestellt.
Mal sehn ist heute gekommen.
-
Also, bei meinem Freund in der Werkstatt mit dem Bremsenentlüftungs Gerät
nochmal entlüftet.
Vorderer Bremskreiß Deckel runter Gerät drauf und dann spritzte die Brühe am Behälter des hinteren Bremskeises munter zum Entlüftungsloch raus.
Habe mich gefeut das gleich ein Wasserschlauch in der Werkstatt war.
Dann trotzdem nach Hause gefahren bremst wie immer.
-
Danke für Eure Tipps. Stahlflex kenne ich, sind schon etwas besser Druckpunkt und Ansprechen. Leider lösen die aber nicht mein Problem.
Habe gestern einen neuen HBZ bestellt in der Hoffnung das der es ist.
Heute habe ich mal einen Test gemacht, Deckel von den Vorradsbehältern entfernt und mit dem Handy von oben gefilmt. Dann Bremse getreten und siehe da bei jeder Betätigung des Pedals im Bremskreiß Vorderachse eine Luftblase aufgestiegen. Toll
-
Ja hab ich gemacht alles ok.
Kolben leichtgängig.
HBZ werde ich auch noch wechseln, was solls sonst noch sein.
Hoffe mal
-
Also jetzt mal der geänderte Stand.
Bremse zerlegt, alles ok.
Neueinbau/Austausch Scheiben und Klötze.
Jetzt ATE Powerdisc und die dazugehörigen Klötze.
Unterschied zum geänderten Material....KEINER.
Bremse geht genauso beschissen wie vorher.
-
Spiel Stößel HBZ ist natürlich vorhanden.
Das mit dem Pedal mach ich morgen mal ok.
Grüße
-
Ich verstehe was Du meinst, glaub mir bin aber keiner der ne grobe Unstimmigkeit als leichte abtut.
Bleibt aber immer noch die Frage wie so ein Fehler/Flucht auftreten kann.