Posts by Enrico
-
-
Der Schleifring kann meistens mit etwas Überdrehen noch weiter verwendet werden. Und hole Dir die gekappslten Lager (2Z ZZ) .
-
Dann wäre es sinnvoller, eine Trabant Lima zu überholen...
Und die Andere zu verkaufen.
-
Sehr schön dass es weiter geht.
-
genau, einfach eine Scheibenantenne von innen an die Pappe kleben.
-
Werden die alten Buchsen einfach ausgebohrt? Oder wie bekommt man die heraus?
Mit einem Sacklochgewindebohrer ein Gewinde in die Hülse schneiden und dann raus ziehen. Vorher auf den Kerndurchmesser aufbohren.
Bitte Ständerbohrmaschine benutzen und wie von Hegau beschrieben, den Vergaser ausrichten.
-
mit Schlaufe meinte ich den Schlauch in einem ringförmigen Kringel nach unten gelegt. Dort sammelte sich der Sprit wie in einem Syphon.
Aber er war nie voll. Vielleicht wurde er durch den Unterdruck wieder geleert. Das kann ich aber im Moment nicht testen. Also nur eine Vermutung.
-
aus dem Hegau habe ich mal den Tipp bekommen, den Schlauch mit einer Schlaufe zu versehen. Hat prima funktioniert, keine Flecken mehr in der Garage.
-
und habt Ihr die Trommeln reklamiert? Falls ja, wie war die Antwort?
-
entferne doch besser die zweite Schlauchschelle vom Warmluftschlauch. Sonst leidet die Mischkammer.
-
also wenn's nur wegen dem Transport gewesen wäre, da findet sich doch eigentlich immer eine Möglichkeit. Zum Beispiel bin in für ein paar Monate beruflich in Nürnberg und fahre regelmäßig in den Süden, aber auch demnächst nach DD...
Der Preis ist natürlich vollkommen unrealistisch und extrem überzogen, vielleicht nach dem Motto "Jeden Morgen steht ein Dummer auf."
-
Dazu kommt der Standort Nürnberg.
Was ist das Problem mit Nürnberg
-
bei den Radbremszylindern gibt es linke und rechte Versionen, wenn zB zwei Linke eingebaut sind, dann kann es auch zu komischen Effekten kommen.
-
Da ich selten einen Schlagschrauber brauchte und keinen eigenen Kompressor habe, hatte ich mich auch für einen Elektro-Schlagschrauber mit 230V entschieden. Der hatte so um die 50 € gekostet. Bis jetzt hat der doch schon einige Schrauben und Muttern erfolgreich gelöst. Also ich bin zufrieden damit. Aber für die tägliche Arbeit ist der dann doch zu schwer.
-
Fülle beim nächsten Zusammenschrauben des Vergasers, vorher die Kammer mal mit Benzin. Das habe ich mal vor ein paar Jahren irgendwo gelesen, dass sich sonst der Schwimmer verklemmen kann...
-
-
Erstaunlich wie man 40 Jahre Tuning Erfahrung immer wieder aufs Neue erfinden will.
Einlassteuerzeit hat sich eine eine bewährt alles andere macht - 5nm.
Wie ist denn bitte die eine Einlasssteuerzeit?
Damit nicht alles neu erfunden werden muss. Vielen Dank schon mal im Voraus. Grüsse Enrico
-
linken Zylinderkopf abmontieren und nach schauen. Aber keine weiteren Startversuche
-
Den Automat legst du auf eine Personenwaage und trittst langsam mit dem Fuss drauf...
Am Besten eine alte Waage mit Drehscheibe, die neuen Digitalen sind da schwieriger abzulesen.
-
Diesmal bestelle ich auch sehr gerne Eins 👍