Ah okay.
Posts by Guido
-
-
Die ich jetzt verbaut habe sind noch die originalen, vermute ich mal. Bj 1984,
Ist Pertinax nicht Papier/Hartpapiet mit irgendwas getränkt ?
-
Moin,
Mache mal ein neues Thema auf weil ich im Bezug auf die vordere Aufhängung nichts gefunden habe.
Bin gerade dabei meinen Auspuff wieder an zu bauen. Jetzt bin ich mir bei der vorderen Aufhängung nicht sicher, gemacht habe ich das wie unten auf den Fotos weil es mir logisch erscheint im Bezug auf die Pressstoffbuchsen. Im Ersatzteilkatalog kann man das aber auch anders deuten
wie wäre es korrekt ?
-
Ich habe bei meinen beiden Trabis jetzt die Getriebe gegen regenerierte getauscht, dabei bin ich natürlich auch auf die Kappen gestoßen. An allen 4 Tripode Gelenken fehlten Kappen, mal zwei mal eine. Ich habe mir das genauer angeschaut und ich denke das diese Kappen nur zur Demontage und Montage gut sind. Für eine andere Funktion erscheinen mir diese zu "popelig" oder nicht haltbar. Letztendlich sehen diese aus wie SchraubenAbdeckungen aus der Möbelindustrie. Beim drauf stecken und auch entfernen halten diese eigentlich nix, egal ob original oder Nachbau (wie von TW beispielsweise). Ich bin jetzt nicht der große Profi aber das ist meine Einschätzung. Letztlich bleibt das Nippel stecken und die Abdeckung ist "weg". Ich kann mir nicht vorstellen das diese Kappe auch nur ansatzweise im betrieb was halten oder arretieren soll.
-
Betätige mal die SUCHE hier im Forum, da findest du einiges an Themen und Hilfestellung.
-
Die Kappen sind meines Wissens nur dafür da als Halt das die Ringe nicht runter rutschen bei Montage und Demontage. Bei mir fehlte auch jeweils einer von drei, hat aber mit der Funktion nichts zu tun. Habe die Wellen auch ohne die Kappen wieder verbaut. Halt bei Demontage , beim ziehen der Wellen aufpassen, Tüte oder ähnlich drüber stülpen.
-
Auch gut.
Gibt aber Stellen wo man wenig Platz hat.
-
So schnell war ich noch nicht. Besten Dank.
Hatte erstmal Hebelgesetz gegoogelt und gelesen und da sind die grauen Gehirnzellen wieder angeregt worden. Heist zwar immer was man mal gelernt hat bleibt haften , aber die 7-8 Klasse ist 41- 42 Jahre her und ich hab sowas eigentlich bisher nie im Detail gebraucht.
Schweißen kann ich zwar , hab aber bei mir hier selbst keine Möglichkeit, und die 20€ sind mir die Hahnenfüße wert
-
Puhh ... sehr lang ist es her
-
Okay.
Ich hab die Dinger jetzt mal bestellt, wusste nicht das es sowas gibt.
Den Weg kann ich dann messen, aber wie rechnet man das dann ?
Zumindest habe ich dann ja schon mal in etwa das „Gefühl“ beim anziehen.
-
Jap, das läuft.
-
Gefühl und Erfahrung in der Hand. Maulschlüssel und fertig.
Gefühl hab ich schon, aber kann das beim anziehen der Muttern schlecht einschätzen
-
Mach das Thema nochmal auf, wenn auch schon alt.
Zylinderfußmuttern, Anzugsmoment ist klar, aber was für einen Schlüssel nehme ich wo ich das Drehmoment einstellen kann ?
Ratsche geht ja nicht, mit was macht man das am besten ?
Gruß
Guido
-
-
Ok
Ansonsten gibts nix was ich beachten müsste ? Ablauf wie geschrieben ?
-
Moin,
Frage zum wechseln der Schläuche,
Meine sind porös , drücke ich die etwas zusammen sind die feucht, einer suppt auch etwas. Nun wollte ich die Schläuche wechseln.
Wie am besten ? Behälter mit Spritze oder so leeren, Schläuche abziehen , Schläuche wechseln wieder aufstecken, Bremsflüssigkeit in den Behälter und Bremse entlüften ?
Wäre das so korrekt ?
Gruß
Guido
-
Auch bei uns ist die Adventszeit in vollem Gange.
Schwiegervater hat diese Pyramide vor einigen Jahren selbst gebaut.
-
Schau Dich nach einem guten regenerierten Motor um im Netz, sei Dir aber bewusst das Du für einen guten Motor einige Euros investieren musst.
Ich persönlich habe auch sehr gute Erfahrung mit http://www.trabant-motorentechnik.de/
gemacht. Denke aber das auch andere das gut machen.
-
Das habe ich schon durch, also werde ich mir mal den Tacho vornehmen
-
Hänge mich da mit ran.
Gleiches habe ich auch, allerdings habe ich Tachowelle gewechselt, Problem habe ich weiterhin. Zwischen 40-60 und Nadel zittert in dem Bereich. Bin da auch noch nicht weiter
Hinzu kommt beim losfahren geht Nadel nicht gleich hoch. Ich wollte demnächst den Tacho wechseln bin aber noch nicht dazu gekommen.