Ob der Personenkreis ( Lokalpolitiker,Mitarbeiter des DRK u.Klerus ), der sich bei den letztens überzähligen Impfstoffen so selbstlos hat impfen lassen, jetzt bei dem bestimmt freiwerdenden Astra Impfstoff ebenfalls zur Stelle ist ?
Posts by Krümel
-
-
Es wird jetzt, wegen fehlender Impfbereitschaft mit Astra daran gedacht, den Impfstoff
der nächsten Gruppe in der Prioritätsliste anzubietern.
Wenn das so weitergeht, werden wohl bald die über 64 - jährigen ein Angebot bekommen.
Hätte auch den Vorteil, dass die Alten sich besser bequatschen lassen.
Böse gesagt : " Die Dementen merken sowieso nichts. "
-
Bei mir sieht die Verpackung für Fischstäbchen anders aus.
-
Ich kann bestätigen dass das Gros der Unteroffiziere tatsächlich nicht zu den hellsten
Kerzen auf der Torte gehörte.
Das war selbst unter den Offizieren nicht unbekannt.
Es besserte sich wohl erst, als man Abiturienten vor die Wahl stellte " Drei Jahre Armee, oder
kein Studienplatz "
Auch waren dort viele dabei, die es im Zivilleben nicht weit gebracht hatten.
Somit wurde die Gelegenheit ergiffen sich an denen, die es dort besser gepackt hatten, zu rächen.
Nachträglich muß ich allerdings sagen, dass es in fast allen Armeen der Welt ähnlich
funktioniert.
Der einfache Soldat wird angebrüllt, erniedrigt und klein gemacht um ihm jede Art von
eigenem Denken abzugewöhnen.
Bei den Russen war das übrigens besonders Krass. Der einfache Soldat war der letzte
Dreck.
Wenn im Rahmen von DSF - Veranstaltungen Treffen stattfanden, tauchten immer die
gleichen Figuren auf ( keine einfachen Soldaten )
Ich nannte die " Vorzeigerussen "
-
Die Russen in der Masse wissen im Gegensatz zu den Amis eben was Krieg bedeutet.
Das mit den Nachrichtentruppen stimmt schon - ich war selbst Funker.
Wir haben mit 4 Mann auf der Stube gelegen und hatten durch unseren Dienst gewisse
Privilegien. ( Keine Wachen, kein GUvD, und auch kein Küchendienst usw. )
Wenn ich die Wahl gehabt hätte, wäre ich trotzdem nie Soldat geworden.
Weil wir ein halbes Jahr Funkausbildung hatten, waren wir nie mit sogenannten " Spritzern "
auf der Stube.
Ich konnte der EK - Bewegung allerdings nichts abgewinnen, und hab da nie mitgemacht.Teilweise war das schon extrem was da so abging.
Wenn jemand zu mir sagt, dass er nicht Soldat war, antworte ich immer :
" Da hast du nichts versäumt "
-
Wie wäre es denn, wenn man bei Konflikten die Generäle oder auch Politiker
gegeneinander kämpfen liesse ?
Dann könnte man sich die Rüstungsausgaben sparen. Ja es würde vielleicht überhaupt
nicht zu Kämpfen kommen, wenn diese Herren ihre eigene Haut zu Markte tragen müssten.
Schön dass du so patriotisch bist.
Ich werde mich jedenfalls freiwillig für keinen Kaiser erschießen lassen.
Was nützt mir der Orden, wenn ich den Rest meines Lebens tot bin.
-
Es wird eben mit zweierlei Maß gemessen.
Ich will ja die Verhältnisse in Russland durchaus nicht schönreden aber bestimmte Länder oder Staatschefs sind auch für große Schweinereien verantwortlich.
Das hat aber wenig bis gar keine Folgen.
Maximal gibt es ein kurzes Rauschen im Blätterwald - das war es dann .
-
Ich behaupte, dass wir Sputnik V trotz eventuell guter Wirkung nicht kaufen werden.
Da sprechen strategische Gründe unserer besten Freunde in Amerika dagegen.
Das wird wohl ähnlich laufen, wie mit der Ostseepipeline.
-
Mir ist eigentlich egal was diese Dame macht.
Aber der Hinweis muß schon erlaubt sein, dass der Schwenk von SED über Grün zur CDU
sehr danach ausschaut, dass da die Fahne nach dem gerade wehenden Wind gehängt
wird.
Dass die Dame sich teilweise den Thesen der AFD verbunden fühlt sei Ihr unbenommen.
Ist ja in einem Mehrparteiensystem erlaubt.
-
Diese Vera Lengsfeld ist mir irgendwie suspekt.
In ihrem politischen Wirken hat sie ja schon alles probiert SED, Theologiestudium, Grüne,
CDU und nun vertritt sie Thesen der AFD.
Bei so einer Karriere kann einem glatt ohne Covid 19 schwindlig werden.
-
Vom hiesigen Kreiskrankenhaus wurde eine zum jetzigen Zeitpunkt überzählige
Flasche Impfstoff ( Menge für 6 x Impfen ) von der Landesregierung zurückgefordert.
Das geschah, obwohl das Personal des KKH noch nicht vollzählig geimpft ist.
Daran kann man erkennen wie prekär die Lage ist.
Man fragt sich natürlich was den Rücktransport einer vergleichsweise geringen Menge über
ca. 150 km rechtfertigt bzw. wer da so wichtig ist, dass dieser Transport sein muß.
-
Wenn man die Sache aus der Ferne betrachtet, hat der OB zumindest eine Sache viel besser
gemacht.
Er hat nach meinen Informationen rechtzeitig auf eigene Initiative Tests für Alten - und
Pflegeheime besorgt, was wohl Ausbrüche dort verhindert hat.
Und dann kam der Amtsschimmel und wollte das untersagen. Wahrscheinlich weil die
Idee nicht auf ihrem Mist gewachsen war.
Darauf bezog sich meine Aussage zum Wirken des OB.
Zu der Sache mit den Impfterminen möchte ich noch bemerken.
Weshalb sagt man den Leuten nicht ehrlich, dass zur Zeit kein Impstoff verfügbar ist.
Dann könnte man sich das Geseier sparen, und die Leute wüsten was Sache ist.
-
Wenn wenigstens die geimpften Leute immun gegen das Virus sind, wäre das ja gut.
Aber das ist scheinbar nicht sicher, und es hat wohl auch schon eine zweite Infektion bei
manchen Erkrankten gegeben.
Die Sache mit Israel ist auch kurios. Erkranken nun bereits vorher geimpfte Personen an
den Mutationen, oder wie sind die Berichte über steigende Fallzahlen zu werten ?
Zur Vergabe von Impfterminen:
Eine Kollegin meiner Frau berichtete, daß sie für ihren Vater (80) versucht hätte, einen Termin in der für ihn zuständigen Impfstelle zu bekommen.
Nach einer Odysse mit diversen Telefonaten mit wenig bis garnicht auskunftsfähigen Mitarbeitern gelangte sie endlich an einen halbwegs kompetenten Mann.
Der verwies allerdings an andere Impfzentren, welche eigentlich nicht für ihren Vater zuständig waren.
Als noch einmal dringend nach einem Termin gefragt wurde, lautete die Antwort :
" Einen Termin kann ich ihnen geben, aber ich weiß nicht, ob dann Impfstoff vorhanden ist."
Was soll man von solch einer Auskunft halten, und wie soll ein alter Mann solch ein
Procedere bewältigen ?Fest scheint übrigens auch zu stehen, dass manche Städte die Covid 19 Situation wesentlich besser managen als die Masse.
Besonder sticht da der OB von Rostock hervor, welcher sich einfach über die Kleinstaaterei
hinweggesetzt hat, und die Sache mit gesundem Menschenverstand angegangen ist.
-
Davon habe ich keine Lagerbestände, und auch keine passenden Gläser.
Nee, Spass beiseite - die Tür - und Fenstergummis habe ich noch nicht behandelt.
Vielleicht eignet sich da eine Kunststoffbox zur Lagerung.
-
Ist auch aus der Nähe eine Augenweide.
-
Ich habe alle Lagerbestände von Gummiteilen in Schraubgläser verfrachtet.
Dann habe ich Siliconöl dazugetan.
Ob das auf lange Sicht etwas verbessert, kann ich noch nicht sagen.
Von außen sehen die Gummiteile allerdings neuwertig aus, und schaden kann es wohl auch
nicht.
-
Meinst du ernsthaft, dass die Wohnwagenhändler das Zeug verwenden würden, wenn dem
so wäre ?
Man formt das Dekaseal z. B. zu einer kleinen Kugel, und tupft das herausquellende Material
ab. Diese Kugel klebt quasi an dem Material, sodaß keine Rückstände haften bleiben.
-
Frag mal Google nach Dekaseal 8936 - das dürfte Klarheit bringen.
-
Die Wohnwagenbranche verwendet Dekalin als Dichtstoff für Zierleisten.
Das Zeug ist dauerelastisch, und überschüssiger Dichtstoff läßt sich durch abtupfen problemlos entfernen.
-
Momentan geht mir dieses Gendergeschwurbel mit am meisten auf die Nerven.
Wer hat eigentlich mit diesem Blödsinn angefangen ?
Diese Leute hatten wohl Langeweile oder keine anderen Sorgen.