Juhu, es steht fest: das 20. ITT im Sachsenring-Werk II in Zwickau wird vom 17. - 19.06.2022 ausgiebig nachgeholt.
Posts by kanne
-
-
So ist es leider. Wir müssen uns alle fügen. Sobald wir wissen, wann das 20. ITT nachgeholt wird, melden wir uns auch hier. Bis dahin einen freundlichen Gesundheits-Gruß in die Runde...
-
Pfingsten .... Mühlhausen? Weis da einer schon was?
Und im Juni mit Zwickau?
Seit gestern steht fest: Zwickau ist auch abgesagt...
Schade, das Zwickau auch abgesagt worden ist.
Natürlich war das zu erwarten, dennoch hatte ich mich darauf gefreut, mal wieder heimische Straßen unter die Räder zu nehmen.
Aber das läuft ja nicht weg.
Das läuft definitiv nicht weg...
-
Als Korso stelle ich mir eine hupende Fahrzeugmasse vor, die Stossstange an Stossstange durch die Stadt rumpelt. Eine Rundfahrt durchs Umland mit paar Kontrollpunkten (ich wollte es nicht Rallye nennen), die vielleicht noch mit dem Zwickauer Automobilbau im Zusammenhang stehen, wäre dann das Gegenteil.
Die Begrifflichkeit "Korso" ist etwas negativ besetzt.
Okay, das sehen wir auch so und sind da einer Meinung.
-
Mich hätte auch gewundert, wenn der Sari wieder das Ziel werden würde. Hat wohl auch weniger mit dem Wollen der Veranstalter zu tun. Über den Sari wurde nur spekuliert, weil eben die Fragestellung dazu Raum ließ. Somit kann ich mich auch nur den Bedenkenträgern der letzten Freds anschliessen: Autokorso muss nicht sein, Rundfahrt schon eher.
Hallo Herr B. aus Z.
Wo genau ist der Unterscheid zwischen Autokorso und Rundfahrt?
-
Wenn ich mir das Abstimmungsergebnis so anschaue, war die Fragestellung vielleicht nicht optimal. Sachsenring hätte schon was - aber bitte als Einzelwertung und nicht in der Kolonne mit Dachgepäckträgern, Sonnenschuten und Anhängern ...
Doch, Herr B. aus Zwickau, die Frage war schon so wie wir sie stellen wollten. Denn jedes Jahr Sachsenring wollen wir nun auch nicht. Wie gesagt, das war erst vor 2 Treffen das Ziel. 2020 würde es sicher - so es sich überhaupt als interessanter Veranstaltungspunkt herausstellt - sternförmig in eine andere Richtung gehen...
-
Prinzipiell richtig - aber es gibt eben einige wenige Ausnahmen, die richtig Laune machen.
Muss - wie immer - jeder selber entscheiden. Repräsentativ für all diejenigen, die am 20. ITT tatsächlich teilnehmen werden, wird die kleine Umfrage hier im Forum wohl eher nicht werden, da gebe ich Dirk völlig recht. Schon eine "Gegenumfrage" in der/über die ST könnte z.B. ein völlig anderes Ergebnis und Stimmungsbild bringen...
Dessen sind wir uns bewusst, Fahrgast. Und dennoch: Je mehr Quellen, desto besser.
-
"Bitte kommentiert mal. Die Meinung der Mehrheit wird umgesetzt.
"
Nun ja, die Mehrheit unter den Forumsmitgliedern der Meinung aller Treffenteilnehmer zugrundelegen...
Wir orientieren uns natürlich nicht nur am Forum. Auch bei Facebook und in "analogen" Gelegenheiten fragen wir die Meinung zur Trabi Live Parade ab.
-
und 2015 !
-
Ich formuliere es mal zynisch: bis auf wenige Ausnahmen ist dies immer ein Aspekt für die südlichen Landkreise gewesen - die, die sehr häufig zum Treffen max. in den Nachbarlandkreis fahren.
Und bergen solche "Konvoikaspereien" auch immer ein gewisses Restrisiko zur Kaltverformung.
Und auch nicht jeder lässt sich gerne von Massen feiern und beklatschen....
Mir persönlich reicht das leise Gespräch mit einem ehemaligen Werksmitarbeiter vor einem Zwickauer Supermarkt....
"Nicht jeder" - das ist die Grundaussage. Wir fragen hier auch nicht die ganze Welt ab. Nur gern einzelne Trabi-Begeisterte. Manche lassen sich und ihr Vierrad gern beklatschen, andere nicht - das ist völlig klar. Wenn wir alle gleiche Ansichten und Interessen hätten, wäre das auch irgendwie langweilig...
-
Noch nie mitgemacht, lag für >500km Heimfahrt immer doof....
Weiß schon. Waren ja auch bei euch in Anklam. Ist schon verdammt weit weg. Aber "noch nie" stimmt nicht...
-
Hallo zusammen, ein gutes Jahr vorher beginnen so langsam die Vorbereitungen für das 20. ITT in Zwickau [19. - 21. Juni 2020]. Wir wollten euch Trabi-Fans fragen, wie wichtig die Trabi-Live-Parade für euch ist:
Bitte kommentiert mal. Die Meinung der Mehrheit wird umgesetzt.
-
Das ist komplett richtig. Jawoll, auch englische Gelände-Führungen werden angeboten.
-
Ist trotzdem passiert...
-
Ja, Pemsel, das ist echt schade. Wir sind auch beim zweiten Juni-Wochenende geblieben, und trotzdem gibt es nächstes Jahr so viele Überschneidungen.
-
Fahrfusshebel - ein Bild wäre grandios!
-
Jawoll, das wird in Zwickau-Pölbitz sein, eben Werk II, ehemalige Walther-Rathenau-Str.
Gerne die ganze Familie einpacken.... -
DANKESCHÖN
-
Hallo,
wer kann mir denn zuverlässig etwas zu den anfänglichen Problemen beim Lackieren der Duroplastteile schreiben? Ist es da nicht vorgekommen, dass Samenkapseln in der Baumwolle verzögert ausgetrieben sind und der Lack so "geblüht" hat? Wie sah das aus? Und was hat man dagegen unternommen?
Vielen Dank schon mal!!! -
Na die vorhandenen Gebäude (und um die geht es ja zu einem nicht unerheblichen Teil) gruppieren sich eher um das Treffen herum!
Es gibt sozusagen ein größeres "Hauptgelände" und ein paar "Nebenschauplätze". Wird alles später hier noch bekannt gegeben.... Und je mehr Leute das "Platzgefühl" wollen und mitgestalten, desto besser wird es werden!