@ Thomas: Der blaue Esslinger wäre doch ein idealer E-Spender für unsere 1.er
Posts by Trabantone
-
-
Du armer Kerl, keiner hat dich lieb!!!
-
Also, jetzt ich nochmal.
tim : Ich habe lediglich dein Zitat genutzt weil ich es am schnellsten gefunden habe, mir ging es in Heckis Thread nicht um mein Projekt, sondern habe grundsätzlich mal meine Meinung zu solchen Komentaren geschrieben. Dich schätze ich weiterhin als hilfsbereiten Schreiber im Forum und Chat und werde auch weiterhin deine Meinung zu Rande ziehen wenn ich sie benötige.Zum 1er selber sei nur gesagt das ich das auf jeden Fall durchziehe, auch kenne ich den Kostenfaktor sehr genau, das ist nicht meine erste Restauration. Ich bin seit 12 Jahren aktiv mit dem Thema Trabant vertraut und selber auch keine 13 mehr. Wer gern mal andere Projekte von mir sehen mag kann das hier gern kund tun, dann stell ich was rein. Auch ist der Kostenfaktor natürlich immer davon abhängig wieviel man selber machen kann und will oder sich zutraut. Sicher ist bei dem 1er der Zeitfaktor riesig und nicht nicht wirklich absehbar, aber was solls. Ist halt ein Hobby, also sprechen wir ja eh nicht von Geld und Zeit.
Auch ist sicher das man bessere 1er für sogar weniger Geld bekommen kann. Aber gerade im Raum Stuttgart ist das nicht so einfach, also bleibts jetzt bei dem.Nächste Woche gehts wieder richtig zur Sache und dann werde ich auch entscheiden wie ich das Fahrzeug aufbaue, also entweder Substanz komplett retten oder Vorbau an meinen 89er ransetzen. Richtbank dafür wäre sogar da, nur ist das eigentlich nur Plan B.
Auf jeden Fall wird wieder ein Exemplar aus Z weiterleben dürfen.
Und jetzt zerreist mich *lach
-
Allerdings steht tatsächlich noch ein 89er Spender zur Verfügung.
Sicher geb ich auch zu das an dem Fahrzeug mehr gemacht werden muss als ursprünglich geplant, aber das wird schon -
Achtung, doofe Antwort!!!
Denk mal lieber erst drüber nach warum du doofe Antworten bekommst Junge
-
Kommt gut
-
na wenigstens ist der Geschmack in Sachen Bier der richtige
-
Ich werde mir in Zukunft jeglichen Versuch einer sinnvollen Antwort auf deine Fragen sparen.
-
Also dann prüfe mal ob noch ALLE kabel richtig angeklemmt sind, ansonsten kann ich mir das grad auch nicht erklären
-
Auch den erhöhten Fahrzeugverschleiß der "Tiefer-breiter-Fraktion" weiße ich energisch zurück. Da bin ich der Meinung wer sein Fahrzeug aus Überzeugung besitzt gibtes nimmer so schnell her, ob Tuner oder Originali. Also auch zu sehr pauschalisiert!!!
-
Kann mich entsinnen das du mal meintest du hättest die Reparaturhandbücher, da stehts drinne.
Und "wegdrehen" des Sicherungskastens ist auf grund der vielen Kabel die dort angeklemmt sind eher nicht so toll. Batterie sicher auch nicht abgeklemmt vorher... da kannste die Hütte ja gleich abfackeln -
Schau mal ob hinterm Tacho und am Sicherungskasten alle Leitungen in Ordnung sind, hört sich für mich nach Kabeln an die nichtmehr ordentlich isoliert oder lose sind. Aber sei mal ehrlich, wenn du selber mal 5min drüber nachdenkst kanns wohl an neuen Sicherungen kaum liegen
-
Achso ja, ganz vergessen. Hab das Album gerade mit Bildern vom letzten Samstag erweitert. Um es einfacher zu machen geht es hier zum Album
-
Achja, der wird schonwieder aber danke für die aufbauenden Worte
-
Mensch, so ne weise Hinterachse hab ich doch schonmal irgendwo gesehen
[Blocked Image: https://lh5.googleusercontent.com/_u7Xdw2xLGSY/SsjvjDhglAI/AAAAAAAAAbs/jjpA8r_xLYE/s640/Hinterachs-Einbau%20003.jpg]
-
nen Haufen Opel-Gold das es da zu beseitigen gab, ma gucken wann ich mit meinem wieder soweit bin
-
Wenn man hier bissel aufpaßt kann man schon wieder ne Menge an Wissen mitnehmen
-
Wenig Bilder von vorher, scheint mir aber im selben Zustand gewesen zu sein wie meiner "noch" ist.
Zur Restauration auch von mir nur eins: -
Das haben wir gemacht als es noch kein Tuning-Zubehör für die Pappe gab, sah damals schon sch**** aus und wird heute nicht besser, aber vielleicht gefällts ja dem einen oder anderen, mir nicht!
-
Ja, da habe ich mich tatsächlich durch den "Splint" irre führen lassen, aber na gut, die Frage ist ja geklärt