Vielleicht hätte ich in die Überschrift auch Fertigungsnummer reinschreiben sollen,sorry mein Fehler.
Posts by doerni76
-
-
Und wo ist da jetzt die Auflistung der Karosserienummer oder Fertigungsnummer,oder wie auch immer die heißt?
Ich meine nicht die Identnummer.
Es geht um die Nummer auf dem Radkasten.
Und die Fin hat eine E,deshalb die Suche über die Fertigungsnummer. -
Die Nummer hab ich doch.Ich suche ja was wo diese Nummern mit Jahr hinterlegt sind.
-
Hallo,
gibts irgendwo ne Seite wo die Karosserienummern nach Baujahr aufgeführt sind?
Hab eine Identnummer mit E davor,da wüsste ich gern anhand der Karosserienummer das Baujahr.Danke
-
Na dann wende dich mal an Stefan.Da steht meiner im Moment auch.
-
Hauptsache du hast auch die richtige Scheibe.Nicht das du versuchst eine Scheibe für die schmale B-Säule in einen Trabi mit breiter B-Säule reinzudrücken.
Alles schon da gewesen. -
Da isser der Autobahndreibock. Nie benutz.
-
Nein der Kombi steht noch in meiner Garage.Mittlerweile such ich die Fehlteile zusammen.Gurte hab ich mittlerweile auch.Was noch fehlt ist der Zündspulenhalter,Ascher und die beiden grauen Griffe innen an der Fahrertür für öffnen und zuziehen.Und ein Lampenträger hinten fehlt noch.Wenn also noch jemand was hat dann kann er sich ja gern bei mir melden.
Oder falls jemand das ganze Auto möche
dann PN. -
Danke,das ist doch mal ne Aussage.
-
Die Originalen orangen Rücklichtschalen und der originale Tank sind mittlerweile auch wieder aufgetaucht,mal sehen was noch alles gefunden wird.
Da sich ja niemand so richtig zu einem Preis für den Kombi äußert,oder vielleicht auch äußern möchte werfe ich jetzt einfach mal was in den Raum.
Wären 1500 Euro zu viel oder eher zu wenig für den Kombi in dem jetzigen Zustand?Gruß Andreas
-
Du kaufst wohl auch alles wo LTR draufsteht.
-
Würde ich sagen.Ich mag zwar die alten Trabis auch,aber meine Leidenschaft für den Trabi geht eben mehr in die Motorsportliche Richtung.Wenn sich jemand findet der ihn wieder fit machen möchte dann gern.
-
Hm,müßte ich jetzt nochmal genau gucken,aber mir fällt kein großer Unterschied von innen zu außen auf,aber ich guck nochmal.Ja der Sohn(auch schon 60) von dem Besitzer hat halt leider schon einige Sachen umgebaut,auch die Zündspulen,hat er mir auch Stolz erzählt.
-
Sind das die von Ebay Kleinanzeigen?
-
Ne,lackiert ist er nicht.Der Besitzer hat nur immer mal mit dem Pinsel was nachgestrichen,leider.
Achso,paar Bilder wollte ich ja noch anhängen.Die Qualitätsurkunde is auch recht witzig.
Und ich hab mich vertan,es ist kein Autobahndreieck,sondern ein Autobahndreibock. -
Steht so auf der Rechnung.Ich mach nachher mal ein Bild davon.
-
Hat sich schon geklärt,hab die Originalrechnung gefunden,die Stoßstangen wurden extra dazu bestellt sowie Gurte,Handfeuerlöscher und Autobahndreieck.
-
Eigentlich bin ich auf der Suche nach einen 1,1er gewesen,da läuft mir der Kombi über den Weg.
Aus erster Hand,50000 km auf der Uhr,paar Sachen wurden schon geändert,vorn schon Duplexbremse,anderer Tank mit Tankgeber,andere Radkappen,Rücklichter,Spiegel(innen und außen),Aschenbecher,Innengriffe Fahrertür,ein Stoßdämpfer,alle anderen drei noch mit Alukappe.Die Einstiegsbleche wurden zu DDR Zeiten mal gewechselt.Lampenträger hinten und Lampenringe vorn wurden mal Silbergrau lackiert.Gurte fehlen leider,sind mal Rollgurte nachgerüstet worden.Zündspulen sind auch die falschen.Zugelassen ist er Januar 66 aber an der Stirnwand steht noch 65.Original Motor und Getriebe sind noch verbaut.Er läuft auch noch sehr schön,stand halt immer in der Garage.Er bräuchte halt schon noch bissl Zuwendung wenn man ihn wieder Original herrichten möchte.Sitze und Verkleidungen sind bis auf den Fahrersitz eigentlich noch gut,waren Schonbezüge drüber.
Ein paar Fragen wären aber noch: was ist das für eine Heckklappenstütze,kenne nur die Stange die man dann unten einhängen muss? Was ist mit den Chromstoßstangen,gehören die da dran? Der Besitzer meinte die wären von Anfang an dran gewesen,müßten da nicht lackierte dran.
Was ist den so ein Kombi in dem Zustand in etwa Wert? Ich bin ja jetzt nicht so der Originalfetischist,vielleicht findet sich ja jemand der sich dem guten Stück annehmen möchte.Bilder hab ich noch paar,könnte ich noch welche hochladen.Brief ist leider nur noch der Westbrief da. -
Und wieder zurück zur 16er Verschraubung der Schüsseln.
Und bitte nicht übel nehmen,aber wie oft hab ich in den letzten Jahren schon gehört das ist der letzte oder vorletzte Satz Felgen. -
So,ich hoffe jetzt erkennt man die Dichtung und sieht auch das es nicht passt mit den Nachbauleuchten.