Du hast den Verzinken Thread übersprungen. Wir sind doch so auf eine Antwort gespannt.
Posts by BO601
-
-
Willst du Beiträge sammeln? Wieso googelst du nicht?
http://www.ebay.de/itm/Salzsaure-31-33-1-x-5-L-6-0-kg-Kanister-/321049558224?pt=DE_Heimwerker_Baustoffe&hash=item4ac00b7cd0&_uhb=1#ht_1146wt_1163 -
Dank Dopplereffekt zeigt ein Navi sehr exakt die Geschwindigkeit bei konstanter Fahrt in der Ebene an.
-
1 Euro? Siehe hier. Deine sind zwar zwar neu, aber ohne Kabel.
-
Falls es die überhaupt gibt. Vielleicht ist hier jemand ziemlich schizophren. Lustig ist immer, wenn man diese Personen doch mal auf einem Treffen antrifft.
-
Ja stammt Sie. Sind sogar 175er Reifen und halt die 20er Verbreiterung pro Seite. Ist die kleine Trommel. Wie breit ist der der Adapter? Nur 10? Nimm doch den mit leichter Stuko, dann sollte doch genug Platz sein.
-
Ja ich, aber mit anschweißen. Bei mir ist genug Platz für 5.5er Felgen, auch mit et 38 und zusätzliche 20mm Spurverbreiterung pro Seite. Nichts verbreitert oder Kante entfernt.
-
Hier steht auch noch was.
-
Glaube er meint die Schlüsselnummer zu 1 in den alten Scheinen (Da würde die 010201 Euro 1 bedeuten). Aber er hat ja einen neuen.
Dennoch zeugt es von hoher Kompetenz, ein Bild zu zeigen und dann zu behaupten, die wichtige Nummer liegt außerhalb des Bildes. -
Das ist die Fahrzeugklasse. Die haben wir alle drin stehen.
-
Bei 14.1 steht der Schadstoffschlüssel. Beim Trabant meistens die 88, 00 oder wie bei dir nichts.
Hast du wirklich für den Kat, der keinerlei steuerliche Vorteile bringt, 700€ bezahlt? -
You made my day!
-
Abzüglich eBaygebühren
-
Bin mal über die Preise gespannt.
Habe da auch noch nie was bestellt. Außerdem bietet Wasser mehr Möglichkeiten.
Trabbi_88 : Wenn es nicht zu zeitaufwendig ist, kann ich dir die Zeichnung machen. -
laserteile4you.de
-
Da nehmen sich die "Premiumhersteller" alle nicht viel. Bei Audi hatte ich damals auch kein Glück.
Das Auto war im Frühjahr erst bei der Inspektion/TÜV und so wie der abgerissene Federteller aussieht, hätte man das damals schon sehen müssen. Noch dazu, weil das Problem nicht unbekannt ist und ein Bruch bei schnellerer Fahrt verheerende Folgen haben kann. -
Macht Mercedes das nach zwölf Jahren noch auf Kulanz? Wenn nicht,was wären da so die ungefähren Kosten? In diversen Foren war von 250 bis 1500 die Rede.
-
-
Warum?
Miss doch einfach. Die Torsionsfeder beim Trabant ist recht linear. -
Müsste von dem Gaspedalmit Druckpunkt sein.